Die Suche ergab 119 Treffer
- Samstag 27. September 2025, 12:08
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Algenplage - Hilfe 😣
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20172
Re: Algenplage - Hilfe 😣
Ich würde den Boden komplett wechseln. Dieser doch recht grobe korallenbruch ist ja prädestiniert für Detritus Ansammlung und wird dir immer Probleme machen. Welche Farbe hat denn das Wasser, wenn du da etwas absaugst? Das hat bestimmt ein leckeres Braun-Grau…
- Samstag 20. September 2025, 12:54
- Forum: Allgemeine Aquarientechnik
- Thema: Technikberatung Technik Peninsula 650
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9311
Re: Technikberatung Technik Peninsula 650
Ich meine ich hätte mal bei einem Raumteiler gesehen, dass jemand die strömungspumpen an der „Wandseite“ rechts und links in Längsrichtung des Beckens positioniert hat und diese dann abwechselnd betrieben hat - ich würde dann mindestens 30s die linken Pumpen betreiben, dann diese aus und 30s die rec...
- Donnerstag 21. November 2024, 21:11
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: Erste ICP Aluminium über 100
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22264
Re: Erste ICP Aluminium über 100
Ach so, du möchtest mit dem eisenadsorber gar nicht po4 sondern das Alu senken? Kennst du von Oceamo diese „Untersuchung“? https://oceamo.com/reaktormedien2/
Also ich würde das eher mit regelmäßigen wasserwechseln machen, oder ist das zu aufwändig? Wie groß ist denn das Becken?
Also ich würde das eher mit regelmäßigen wasserwechseln machen, oder ist das zu aufwändig? Wie groß ist denn das Becken?
- Donnerstag 21. November 2024, 20:51
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: Erste ICP Aluminium über 100
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22264
Re: Erste ICP Aluminium über 100
Hallo, Naja, es stimmen ja noch ein paar mehr Sachen nicht…als erstes würde ich die salinität auf 35 bringen. Allerdings sind ja noch einige mengenelemente schon jetzt zu hoch. Warum möchtest du aber überhaupt PO4 senken? Das ist doch eh sehr niedrig und sollte dosiert werden… genauso Zink und Jod… ...
- Montag 9. September 2024, 19:12
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 500l Jurameer
- Antworten: 144
- Zugriffe: 199531
Re: 500l Jurameer
Hallo, manche Sachen schiebe ich leider zu gerne vor mir her, so auch den Umbau des Beckens. Das werde ich jetzt aber angehen, vermutlich werde ich erstmal den rechten Aufbau durch etwas flacheres mit mehr Stellfläche ersetzen. Aktuell schwebt mir da ein verzweigter Aufbau wie links vor, allerdings ...
- Donnerstag 9. Mai 2024, 18:37
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 500l Jurameer
- Antworten: 144
- Zugriffe: 199531
Re: 500l Jurameer
Hallo, mein Becken steht jetzt seit 5 Jahren. Ich bin wirklich erstaunt, wie unterschiedlich sich Korallen entwickeln. Manche fristen ein trübes Dasein und vegetieren nur so vor sich hin, andere wuchern regelrecht. https://www.sangokai.org/forum/download/file.php?mode=view&id=18363 Ich empfinde ...
- Freitag 8. März 2024, 18:53
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: Tropicreef aus Eislingen
- Antworten: 110
- Zugriffe: 176387
Re: Tropicreef aus Eislingen
Na so ein Mist und schade um das schöne Becken. Hoffentlich hast du nicht das Wohnzimmer geflutet. Das letzte Bild zeigt die Ursache? Groß sieht das ja nicht aus…wenn das an der Seite passiert, welche an der Wand ist würde ich das vermutlich gar nicht so schnell merken 
- Sonntag 15. Oktober 2023, 20:45
- Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
- Thema: Algenproblem was sind das für Algen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21112
Re: Algenproblem was sind das für Algen
Hallo, ich bin kein Spezialist, aber für mich sieht das nach dinos (gemixt mit Cyanos) aus. Gab es Änderungen am Licht, hast du mal die Beläge unters Mikroskop gepackt und „Autoscooter“ gesehen?
Grüße,
Bernd
Grüße,
Bernd
- Mittwoch 26. Juli 2023, 20:01
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Röhrenartiger Parasit?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12692
Re: Röhrenartiger Parasit?
Das sind wurmschnecken. Die sind eigentlich harmlos - ich meine aber Jörg hatte mal geschrieben, dass die „Fangarme“ mit der Zeit auch Korallen nerven/„vernesseln“ können.
- Dienstag 23. Mai 2023, 22:59
- Forum: Fische
- Thema: Futter für Futterautomat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12380
Re: Futter für Futterautomat
Mir sind durch den „Futterkasten“ schon Fische aus dem Becken gesprungen und zappelten dann auf dem Springschutz der das restliche Becken abdeckt…vermutlich weil die gierigsten Fische in den Kasten schwimmen und dann von den Fischen weiter unten im Kasten „geschupst“/gebissen und nach oben rausgetri...