Die Suche ergab 14 Treffer
- Sonntag 2. Dezember 2018, 17:34
- Forum: Start- & Etablierungsphase
- Thema: Etablierungsphase und Adsorbermedien
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18215
Re: Etablierungsphase und Adsorbermedien
Ich meinte den Sand komplett raus zu nehmen und dann ohne Bodengrund weiter zu machen. Es gibt ja viele die das machen und durch die Strömung sollte sich ja dann kein Detrius ansammeln.
- Sonntag 2. Dezember 2018, 16:42
- Forum: Start- & Etablierungsphase
- Thema: Etablierungsphase und Adsorbermedien
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18215
Re: Etablierungsphase und Adsorbermedien
Wenn ich den Sand tausche , sollte ich dann eher ganz feinen 0-1 mm nehmen , oder bei 2-5 mm bleiben ?
- Sonntag 2. Dezember 2018, 16:31
- Forum: Start- & Etablierungsphase
- Thema: Etablierungsphase und Adsorbermedien
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18215
Re: Etablierungsphase und Adsorbermedien
Hi , mein NO3 war auch schonmal bei 270 laut Analyse ;-) Ich füttere sonst noch Apfel , Banane , Blattsalat und Norialgen , wobei diese nur sehr sehr sparsam , da mir aufgefallen ist das mit viel Nori auch viel PO4 ins Wasser kommt. Der Sand könnte natürlich sein , diesen habe ich vor kurzem erst Ab...
- Samstag 1. Dezember 2018, 15:36
- Forum: Start- & Etablierungsphase
- Thema: Etablierungsphase und Adsorbermedien
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18215
Re: Etablierungsphase und Adsorbermedien
Hallo Gweny , anbei die Analyse vom Meerwasser und die Analyse vom Osmosewasser. Hinter meiner Osmose sind noch 3 Harzfilter bevor das Wasser ins Aquarium kommt. Es ist hinter jedem ein Leitwertmesser der immer 0 zeigt. So bald der erste auf 1 springt , wechsle ich das Harz und tausche sie dann von ...
- Freitag 30. November 2018, 14:22
- Forum: Start- & Etablierungsphase
- Thema: Etablierungsphase und Adsorbermedien
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18215
Re: Etablierungsphase und Adsorbermedien
So meine Analyse ist gestern ausgewertet worden und ich musste einen sehr hohen Silikatwert feststellen. Osmosewasser ist allerdings komplett frei von Silikat. Ich denke es wird vom Frostfutter kommen. Ich habe allerdings auch festgestellt , das mein Wasser die letzten Tage immer grüner geworden ist...
- Montag 26. November 2018, 18:21
- Forum: Start- & Etablierungsphase
- Thema: Etablierungsphase und Adsorbermedien
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18215
Re: Etablierungsphase und Adsorbermedien
Eine Frage noch , ist es normal das ich jetzt in der Etablierungsphase Woche 4 , recht viele braune "Kieselalgen" bekomme? Meine SPS und stehen momentan super und wachsen , wie ich es vorher noch nie hatte , aber die doofen braunen Beläge auf Bodengrund , Steinen und Scheiben stören mich e...
- Freitag 16. November 2018, 15:38
- Forum: Start- & Etablierungsphase
- Thema: Etablierungsphase und Adsorbermedien
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18215
Re: Etablierungsphase und Adsorbermedien
Naja ohne Fisch , bzw mit nur sehr wenig Fisch , wäre so ein Becken halt nur halb so ansehnlich ;-) . Bei mir sind halt leider zu viele große Fische drin. Das werde ich wohl auch mal in Angriff nehmen müssen. Ich bin es halt durch das Tritonsystem gewohnt immer Adsorber zu nutzen. Eventuell wird es ...
- Freitag 16. November 2018, 12:31
- Forum: Start- & Etablierungsphase
- Thema: Etablierungsphase und Adsorbermedien
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18215
Etablierungsphase und Adsorbermedien
Hallo, mir ist da eine Frage gekommen , die mir hier vielleicht beantwortet werden kann. Ich habe mein System von Triton auf Sangokai umgestellt inkl. Balance System und befinde mich in der 3. Woche der Etablierungsphase. Ich nutzt schon immer , auf Grund eines hohen Fischbesatzes , Phosphatadsorber...
- Sonntag 4. November 2018, 13:34
- Forum: BASIS-System allgemein
- Thema: Allgemeine Fragen zum Basis-System
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19917
Re: Allgemeine Fragen zum Basis-System
Hallo Bettina, also eine Frage kann ich dir zumindest schon mal beantworten. Die Balance-Produkte werden quasi wie Balling dosiert. Also KH und CA , nur das CA1 und CA2 immer in gleicher Menge dosiert werden müssen und sich nach deinem gemessenen CA-Verbrauch richten. KH wird anhand des gemessenen K...
- Sonntag 4. November 2018, 12:44
- Forum: BASIS-System allgemein
- Thema: Von Triton auf Sangokai umstellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11724
Re: Von Triton auf Sangokai umstellen
Basic1 und Basic 2 habe ich schon schon in einem 100ml Fläschchen gemischt. Basic3 würde ich von Hand machen. Mir ging es auch darum das ich früh 5.45 Uhr auf Arbeit fahre und erst Abend 18.30 Uhr heim komme. Laut Anleitung ist es gut zu dosieren wenn die Korallen in der Beleuchtungsphase auch verar...