Die Suche ergab 18 Treffer

von Michael.R
Samstag 5. Oktober 2019, 12:02
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dinoflagellaten
Antworten: 29
Zugriffe: 34140

Re: Dinoflagellaten

Bis her hatte ich 75w hqi mit t5 in dem 60l becken.
Dort war die hqi sehr nah überm wasser. Jetzt hatte ich sie schon auf 30cm übers wasser gesetzt.
Zur Versorgung soll ich also das stater + das basis nehmen wenn ich es jetzt richtig verstanden habe? Würde dann beides bestellen.
von Michael.R
Freitag 4. Oktober 2019, 14:06
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dinoflagellaten
Antworten: 29
Zugriffe: 34140

Re: Dinoflagellaten

Mir sind die t5 nicht zu blau. Aber es steht doch das zu viel blau auch strahlungsstress machen oder nicht?
von Michael.R
Freitag 4. Oktober 2019, 09:39
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dinoflagellaten
Antworten: 29
Zugriffe: 34140

Re: Dinoflagellaten

Also ich habe keinen unterteilung gefunden bezüglich der wattzahl. Nur das die beleuchtung bei 11 stunden ligen sollte. Wenn ich es anders machen soll bin ich für alles offen. Deshalb habe ich ja alles aufgeschrieben. Auch das die t5 nicht laufen da ich nicht sicher bin welche röhren am besten passe...
von Michael.R
Donnerstag 3. Oktober 2019, 19:04
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dinoflagellaten
Antworten: 29
Zugriffe: 34140

Re: Dinoflagellaten

Ja 11 stunden mit hqi so wie im sangokai a-z steht. Was genau meinst du mit nidrigen tieren? Es sind die korallen vom 60 l becken mit rüber wovon die ersten langsam kapituliren da sie von den binos komplet zugewachsen sind. Und ich mir keine neuen holen wollte da ich Probleme habe. Und bis jetzt noc...
von Michael.R
Donnerstag 3. Oktober 2019, 14:02
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dinoflagellaten
Antworten: 29
Zugriffe: 34140

Re: Dinoflagellaten

So jetzt mahl grob den bogen gemacht. Mehr schaffe ich momentan nicht.hoffe das jetzt vielleicht etwas Hilfe kommt.
von Michael.R
Sonntag 29. September 2019, 13:47
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dinoflagellaten
Antworten: 29
Zugriffe: 34140

Re: Dinoflagellaten

Es sind Dinoflagellaten. Habe es mit dem Mikroskop untersucht. Den bogen werde ich versuchen zeitnah zu machen.
von Michael.R
Freitag 27. September 2019, 18:59
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dinoflagellaten
Antworten: 29
Zugriffe: 34140

Re: Dinoflagellaten

So jetzt die Bilder hoffe man kan alles erkennen.
Waren von heute morgen habe inzwischen noch mahl etwas mit der strömung gespielt.
von Michael.R
Freitag 27. September 2019, 11:27
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Dinoflagellaten
Antworten: 29
Zugriffe: 34140

Dinoflagellaten

Guten Tag, Ich heiße Michael, ich habe Probleme mit Dinoflagellaten in meinem Becken. Nach viel suche und lesen im Internet bin ich dann auch hier gelandet und habe mir einiges durchgelesen und mir auch die idee die hinter der Methode von Sangokai steckt näher durchgelesen. Ich finde die Ansätze seh...