Die Suche ergab 301 Treffer

von gefährlichesUnwissen
Mittwoch 10. September 2025, 09:48
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Können das wirklich Dino's sein?
Antworten: 8
Zugriffe: 7057

Re: Können das wirklich Dino's sein?

Ist es möglich das der Sand wieder so biologisch aktiv ist (obwohl der erst vor nicht allzu langer Zeit ausgewaschen wurde), das der PH deswegen auch so tief sinkt?
Dann würde doch nur ein kompletter Tausch des Sandes helfen, oder? Denn immerhin wurde der gründlich ausgewaschen?
von gefährlichesUnwissen
Dienstag 9. September 2025, 16:09
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Können das wirklich Dino's sein?
Antworten: 8
Zugriffe: 7057

Re: Können das wirklich Dino's sein?

Der unschöne Belag auf dem Boden ist das Problem.
Und wenn man dann hört das mein Becken morgens ein PH Wert 7,7 - 7,8 hat, wird schnell und gerne gesagt: Mehr Strömung, Atemkalk ran und weg mit der Kahmhaut. Daher hab ich das schonmal hingeschrieben das diese Dinge schon unternommen wurden.
von gefährlichesUnwissen
Dienstag 9. September 2025, 15:00
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Können das wirklich Dino's sein?
Antworten: 8
Zugriffe: 7057

Re: Können das wirklich Dino's sein?

PS: Atemkalk ist am Abschäumer angeschlossen und der Raum wird mindestens 2 mal Tag gut gelüftet. Ein Oberflächenabsauger ist installiert und die Strömungspumpen verteilen schön alles. Wieso der CO2 Wert in der Nacht so ansteigt kann ich mir wirklich nicht erklären. Mehr Strömung und der Sand wird w...
von gefährlichesUnwissen
Dienstag 9. September 2025, 05:14
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Können das wirklich Dino's sein?
Antworten: 8
Zugriffe: 7057

Re: Können das wirklich Dino's sein?

Der Sand ist wie das Aquarium ca 3 Jahre alt aber erst vor 3 - 4 Monaten abgesaugt und gründlich durchgewaschen worden. 4 große Gehäuse Schnecken, dessen Name ich vergessen habe, durchwühlen den Sand. Einsiedler und auch die Putzer Garnelen helfen beim aufräumen. Bis vor knapp 3 Wochen war auch noch...
von gefährlichesUnwissen
Montag 8. September 2025, 17:39
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Können das wirklich Dino's sein?
Antworten: 8
Zugriffe: 7057

Re: Können das wirklich Dino's sein?

Wie ihr anhand der Bilder sehen könnt ist es leider nicht besser geworden... Die ICP hat mir gezeigt das die Spurenelemente alle im Sollbereich sind und meine Referenzlösung irgendwie "verunreinigt" wurde. Der KH Wert war deutlich zu tief und der Kalzium sowie Magnesium Wert zu hoch. Eine ...
von gefährlichesUnwissen
Montag 1. September 2025, 20:38
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Waterbox peninsula mini 25
Antworten: 303
Zugriffe: 183169

Re: Waterbox peninsula mini 25

Willkommen zurück.
Wird es denn auch wieder schöne neue Beiträge geben?
:-)
von gefährlichesUnwissen
Mittwoch 27. August 2025, 12:16
Forum: Allgemeine Aquarientechnik
Thema: Technikberatung Technik Peninsula 650
Antworten: 2
Zugriffe: 3948

Re: Technikberatung Technik Peninsula 650

Moin Bettina. Du kannst ja erst einmal mit den vorhandenen Abschäumer versuchen weiter zu fahren. In der heutigen Zeit haben die Becken eher mit Nährstoffmangel zu kämpfen. Du siehst ja wenn der doch zu klein ist und könntest dann immer noch aufrüsten. Aber es wäre schade wenn du viel Geld ausgibst ...
von gefährlichesUnwissen
Dienstag 26. August 2025, 09:07
Forum: Fischkrankheiten
Thema: Verletzung an Clownfisch
Antworten: 5
Zugriffe: 10107

Re: Verletzung an Clownfisch

Sehr gut.
Und wie hast du den Knoblauch verabreicht?
von gefährlichesUnwissen
Sonntag 10. August 2025, 06:34
Forum: Cyanobakterien, Dinoflagellaten und Co.
Thema: Können das wirklich Dino's sein?
Antworten: 8
Zugriffe: 7057

Können das wirklich Dino's sein?

Moin, mein Aquarium hat schon seit vielen Wochen mit Dino's zu kämpfen bzw. ich bin mir nicht ganz sicher. Wie ist eure Meinung dazu. Gestern habe ich den Belag vom Sand unter dem Mikroskop gelegt. Es sah auf den ersten Blick genauso aus wie im Internet die Bilder von Dinoflagelaten. Obwohl die Form...
von gefährlichesUnwissen
Samstag 9. August 2025, 10:02
Forum: Mikroben und Bakterien
Thema: Probiotische Bakterien
Antworten: 23
Zugriffe: 68119

Re: Probiotische Bakterien

Hast du ausser einer Reduzierung des Phosphatwertes sonst irgendwas beobachten können? Klareres Wasser, Korallen wachsen besser oder weniger Mulm? Ansonsten könnte man es ja nur als "Phosphatreduzierer" deklarieren.