Die Suche ergab 287 Treffer
- Sonntag 27. Juli 2025, 11:39
- Forum: BALANCE KH
- Thema: Fauna Marin KH, CA und MG
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2319
Re: Fauna Marin KH, CA und MG
Gute Entscheidung, bei Problemen kann man dich dann besser unterstützen, als bei einem Mischsystem.
- Samstag 26. Juli 2025, 13:09
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Algenplage - Hilfe 😣
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3526
Re: Algenplage - Hilfe 😣
Moin, durch die Reduzierung der "Lichtlänge" können deine Korallen und auch Mikroalgen weniger Nährstoffe verstoffwechseln.
Also alles normal
Also alles normal

- Samstag 19. Juli 2025, 16:18
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 500L Mischbecken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8080
Re: 500L Mischbecken
Oh, auf den ersten Blick sieht die Jasmine Koralle wie eine Blasenkoralle aus. Ist aber trotzdem schick.
- Samstag 19. Juli 2025, 05:47
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: 500L Mischbecken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8080
Re: 500L Mischbecken
Ich finde die Blasenkoralle unglaublich hübsch. Schade das ich von meiner Frau ein absolutes Verbot für diese Koralle bekommen habe. Sie finden die, warum auch immer, total eklig... Naja, den Hausfrieden zu bewahren ist nicht unwichtig 

- Samstag 19. Juli 2025, 05:44
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Algenplage - Hilfe 😣
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3526
Re: Algenplage - Hilfe 😣
In der ICP ist Vanadium n.n. trotz einiger Wasserwechsel, das dürfte eigentlich nicht sein und spricht eher für ein unausgewogenes Salz. Ich empfehle dir nur noch mit dem Fauna Marin Salz zu arbeiten und Vanadium gezielt anzuheben. Die anderen beiden Salze kannst du ja als "Notfallssalz" b...
- Samstag 19. Juli 2025, 05:33
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Algenplage - Hilfe 😣
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3526
Re: Algenplage - Hilfe 😣
8,2 am Morgen ist echt ein guter Wert. Ich hatte meine Beleuchtung von 12 Stunden auf 10 Stunden reduziert und gleichzeitig die Intensität um 33% im gesamten Spektrum reduziert. Anders ging es nicht da es eine Röhrenbeleuchtung ist. Es hat dann doch gut 4 - 5 Wochen gedauert bis es besser wurde aber...
- Donnerstag 17. Juli 2025, 12:13
- Forum: Algenprobleme
- Thema: Algenplage - Hilfe 😣
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3526
Re: Algenplage - Hilfe 😣
Moin, ich würde bei einem einzigen aber dafür ein Qualitätssalz bleiben und nicht hin und her springen. Bei mehreren Salzen weisst du nachher nicht welches besser oder schlechter ist. Ein Depot kannst du im Sand haben aber relativ leicht beseitigen. Entweder vorsichtig und Stück für Stück mulmen ode...
- Donnerstag 3. Juli 2025, 08:32
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Neustart 2026 1400L
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4549
Re: Neustart 2026 1400L
Ich kann bestätigen das eine Reinigung einer aktiv gekühlten Lampe sinnvoll ist. 2 AI Hydra 52HD habe ich mal gereinigt wobei das noch einfach war, weil der Dreck nur zu einem sehr sehr geringen Teil wirklich ins Gehäuse rein kommt. Der Lüfter selbst aber fängt irgendwann an "klebrig" zu w...
- Samstag 28. Juni 2025, 06:20
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: 2,5 Monate altes Riffaquarium – Vorstellung & Hilfe bei Wasserwerten gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10860
Re: 2,5 Monate altes Riffaquarium – Vorstellung & Hilfe bei Wasserwerten gesucht
Guten Morgen Malte, der NO2 Wert ist im Verhältnis zum Süßwasseraquarium deutlich später gefährlich und das liegt am Salzgehalt. Mir schwirrt da die Zahl 1,5mg/l - 2mg/l als kritischer Wert im Kopf rum aber bin mir da gerade alles andere als sicher. Wo ich mir aber sicher bin ist dein Wert von 0,14m...
- Donnerstag 26. Juni 2025, 15:51
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: 2,5 Monate altes Riffaquarium – Vorstellung & Hilfe bei Wasserwerten gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10860
Re: 2,5 Monate altes Riffaquarium – Vorstellung & Hilfe bei Wasserwerten gesucht
Malte,
hast du denn auch NO2 gemessen?
Ohne den NO2 Wert zu wissen ist der NO3 Wert leider nicht aussagekräftig. Der könnte in Wirklichkeit bei 2 oder 3 mg/l liegen wenn das NO2 den Wert verfälscht.
hast du denn auch NO2 gemessen?
Ohne den NO2 Wert zu wissen ist der NO3 Wert leider nicht aussagekräftig. Der könnte in Wirklichkeit bei 2 oder 3 mg/l liegen wenn das NO2 den Wert verfälscht.