Die Suche ergab 15 Treffer

von marianbriegel@web.de
Mittwoch 12. Februar 2025, 19:14
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano Cube 30l - back to the roots
Antworten: 8
Zugriffe: 7614

Re: Nano Cube 30l - back to the roots

Sehr schönes Projekt. Wenn man den Stein als eins rausnehmen kann, wird ein Sandwechsel bestimmt sehr einfach.

Bei meinem Nanobecken greift der Einsiedlerkrebs die Schnecken an, obwohl es Ersatzhäuser für ihn gibt. Finde es ganz praktisch ausschließlich mit Schnecken in so einem Becken zu arbeiten
von marianbriegel@web.de
Mittwoch 12. Februar 2025, 19:07
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano 34 Liter LPS Aquarium
Antworten: 25
Zugriffe: 35367

Re: Nano 34 Liter LPS Aquarium

Die läuft auf der kleinsten Stufe im Intervall (10sek an /10 sek aus) und die Strömungsrichtung ist Richtung Oberfläche. Also ineffektiver geht’s nicht, aber damit gibt es eine Strömung von unten nach oben und die Euphy tanzt alle 10 Sekunden in der Welle :)
von marianbriegel@web.de
Montag 10. Februar 2025, 14:56
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano 34 Liter LPS Aquarium
Antworten: 25
Zugriffe: 35367

Re: Nano 34 Liter LPS Aquarium

Und an der Strömungspumpe bilden sich Kalkrotalgen (hoffe das sind welche). Würde sagen die kommen durch das Sangokaisystem. Hatte davor keine
von marianbriegel@web.de
Montag 10. Februar 2025, 13:50
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano 34 Liter LPS Aquarium
Antworten: 25
Zugriffe: 35367

Re: Nano 34 Liter LPS Aquarium

1cade9ed-00ca-477a-b33c-cef0f9b0c144.jpeg
von marianbriegel@web.de
Montag 10. Februar 2025, 13:49
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano 34 Liter LPS Aquarium
Antworten: 25
Zugriffe: 35367

Re: Nano 34 Liter LPS Aquarium

Ich sehe dass die Garnelle an den Köpfen der golden hammer knabbert. Danach ist der Kopf entweder für 2 Wochen eingezogen oder stirbt ab. Also bin mir ziemlich sicher, dass sie die Korallen ist
von marianbriegel@web.de
Montag 10. Februar 2025, 12:11
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano 34 Liter LPS Aquarium
Antworten: 25
Zugriffe: 35367

Re: Nano 34 Liter LPS Aquarium

Die Erklärung für den Verlust von den Korallen auf der rechten Seite des Aquariums hab ich jetzt. Die Wurdemani Garnele knabbert an den Korallen ganz gerne rum! Ich füttere jetzt mehr Garnelen Pallets, aber sie mag immer noch die Korallen. Hab jetzt sogar für die Euphy einen Käfig gebaut. Außerdem l...
von marianbriegel@web.de
Samstag 9. November 2024, 22:57
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano 34 Liter LPS Aquarium
Antworten: 25
Zugriffe: 35367

Re: Nano 34 Liter LPS Aquarium

Ja ist nur die eine Arca und leider hat sie es nicht mehr geschafft. Davor war sie ganz glücklich und dann gings nur noch bergab. Alle anderen Korallen stehen aber gut da und die Wasserwerte sind auch im normalen Bereich. Also erklären kann ich es mir nicht
von marianbriegel@web.de
Dienstag 29. Oktober 2024, 10:31
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano 34 Liter LPS Aquarium
Antworten: 25
Zugriffe: 35367

Re: Nano 34 Liter LPS Aquarium

Danke für den Tipp mit dem PH. Ich habe 8.2 Abends gemessen und am Morgen 8.0. Schätze dann brauch ich keinen. Ich habe zwar einen (Tunze 9001), aber der ist mir zu laut. Ich dosiere mittlerweile täglich 0,4ml Phosphat, aber trotzdem bleibt es bei 0 (n.n). Bis auf der Acanthastrea geht es eigentlich...
von marianbriegel@web.de
Montag 21. Oktober 2024, 16:40
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano 34 Liter LPS Aquarium
Antworten: 25
Zugriffe: 35367

Re: Nano 34 Liter LPS Aquarium

1) Ich teste mit Hanna, Salifert und ICP und bin da immer bei 0-0.01. Dosiere so 1,5ml Phosphat die Woche (von Arka, wenn das verbraucht es Sangokai). Ich hab keine Fische, die Phosphat hinzufügen, denke da braucht es schon ne gute Menge 2) Ich benutze Sangokai Balance, aber muss bis jetzt nur KH do...
von marianbriegel@web.de
Sonntag 20. Oktober 2024, 20:51
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nano 34 Liter LPS Aquarium
Antworten: 25
Zugriffe: 35367

Re: Nano 34 Liter LPS Aquarium

Freue mich über die Nachfrage :) Insgesamt bin ich echt zufrieden und alles steht gut da. 2 Baustellen hab ich zur Zeit. 1) Phosphat muss ich ordentlich zu dosieren und bleibt trotzdem bei n.n. Bzw 0. Dadurch dosiere ich auch Nano1 weniger (wie nach Dosierplan) 2) Weiß nicht ob es ohne Abschäumer un...