Die Suche ergab 13 Treffer
- Mittwoch 5. Januar 2022, 15:51
- Forum: Start- & Etablierungsphase
- Thema: Totes Gestein zieht PO4 ?!?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8228
Re: Totes Gestein zieht PO4 ?!?!
Hallo Rene Ich hatte bei meinem Start das selbe Problem, nur dass mir dann viele SPS eingegangen sind. Ich habe dann so viel dosiert, auch 24x / Tag, dass der Wert über mehrere Tage bis auf 0.1 gestiegen ist. Ich habe dann versucht den Wert bei 0.1 Stabil zu halten. 0.1 hat den Vorteil, dass man Sch...
- Freitag 13. August 2021, 16:15
- Forum: START-System allgemein
- Thema: Start Produkte verdünnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10076
Re: Start Produkte verdünnen
Nein würde ich nicht machen. Ein Kontaminationsrisiko besteht trotzdem. Osmosewasser ist ja nicht "clean". Zudem würde ich die Startprodukte immer händisch dosieren. Man weiss nie, wie die Werte sich entwickeln. Hallo Gweny Für mich macht diese Aussage keinen Sinn. Ob händisch oder per Do...
- Freitag 16. Juli 2021, 08:37
- Forum: Meerwasserchemie & Analytik
- Thema: neues Reefer mit 0 Phosphat?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11361
Re: neues Reefer mit 0 Phosphat?
Hallo Johannes Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass einmal durch Po4 Limitierung geschädigte Korallen über Wochen noch nach und nach absterben. Auch wenn die Wasserwerte wieder in Ordnung sind und neue Korallen bereits wieder Wachstum zeigen. Daher würde ich jetzt nicht in Aktionismus verfal...
- Mittwoch 16. September 2020, 09:00
- Forum: Gestaltung & Dekoration
- Thema: Erfahrungen mit Eporeef
- Antworten: 118
- Zugriffe: 149463
Re: Erfahrungen mit Eporeef
Bigsby hat geschrieben:Willkommen im Club !
Nitrit konnte ich bis jetzt im Becken hier nicht nachweisen. Hast du noch anderes Gestein außer dem Epo im Becken?
Gruß, René
Hallo René
Nein ich habe kein anderes Gestein im Becken. Auch keine Sand.
Gruss Michael
- Mittwoch 16. September 2020, 08:58
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: Vorstellung 640L Raumteiler / Probleme mit Cyanobefall
- Antworten: 90
- Zugriffe: 57581
Re: Vorstellung 640L Raumteiler / Probleme mit Cyanobefall
Da gibt es genügend Pumpen auf dem Markt, die mit weniger Leistungsaufnahme mehr Wasser befördern wie die EHEIM. Zu empfehlen sind regelbare Rückförderpumpen, welche nicht durch einen Absperrhahn gedrosselt werden müssen, um die Fördermenge anzupassen. Je nach Nährstoffbelastung im Becken kannst du...
- Dienstag 15. September 2020, 10:25
- Forum: Gestaltung & Dekoration
- Thema: Erfahrungen mit Eporeef
- Antworten: 118
- Zugriffe: 149463
Re: Erfahrungen mit Eporeef
Hallo, ich bin durch Zufall auf diesen Thead hier gestoßen und möchte meine Erfahrung mit dem EpoReef teilen. Ich wollte schon immer ein luftigen Riffaufbau haben und EpoReef schien mir dafür absolut das richtige zu sein. Dazu kommt das ich mir wohl mal über einen Ableger die Dictyota sp. Alge eing...
- Dienstag 15. September 2020, 10:25
- Forum: Gestaltung & Dekoration
- Thema: Erfahrungen mit Eporeef
- Antworten: 118
- Zugriffe: 149463
Re: Erfahrungen mit Eporeef
Hallo, ich bin durch Zufall auf diesen Thead hier gestoßen und möchte meine Erfahrung mit dem EpoReef teilen. Ich wollte schon immer ein luftigen Riffaufbau haben und EpoReef schien mir dafür absolut das richtige zu sein. Dazu kommt das ich mir wohl mal über einen Ableger die Dictyota sp. Alge eing...
- Mittwoch 6. Februar 2019, 14:35
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: Neuer Pott im Ruhrpott
- Antworten: 57
- Zugriffe: 59940
Re: Neuer Pott im Ruhrpott
Hallo Marc
Sehr schönes Becken hast du.
Darf ich fragen, wie viel Eporeef das ist? Ich plane auch ein neues Becken mit Eporeef.
Gruss Michael
Sehr schönes Becken hast du.
Darf ich fragen, wie viel Eporeef das ist? Ich plane auch ein neues Becken mit Eporeef.
Gruss Michael
- Dienstag 4. Oktober 2016, 08:45
- Forum: NUTRI-P comPlex
- Thema: comPlex
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19806
Re: comPlex
Guten Morgen
Vielen Dank für die Info.
Dann werde ich die Dosiermenge verringern und weiter beobachten.
Ich habe mir das Ganze etwas falsch vorgestellt.
Danke an alle
Gruss Michael
Vielen Dank für die Info.
Dann werde ich die Dosiermenge verringern und weiter beobachten.
Ich habe mir das Ganze etwas falsch vorgestellt.
Danke an alle
Gruss Michael
- Montag 3. Oktober 2016, 15:41
- Forum: NUTRI-P comPlex
- Thema: comPlex
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19806
Re: comPlex
Hallo zusammen Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich messe mit dem HI 713. Dann werde ich mir mal den HI 736 besorgen, wenn man damit bei tieferen Werten genauer Messen kann. Ist es besser mit 2ml/100l weiter zu machen oder soll ich nur 1ml/100l dosieren? Es wird ja anscheinend alles verbraucht, al...