Die Suche ergab 27 Treffer

von cubicus
Dienstag 4. April 2017, 20:42
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: mein Dennerle Cube 60
Antworten: 126
Zugriffe: 101152

Re: mein Dennerle Cube 60

Element Analyse Sollwert Abweichung Si 1863 μg/l 100 μg/l 1763.00 Wie könnte ich den hohen Si Wert noch senken, ausser den bereits vorgenommenen Wasserwechseln? Ist inzwischen sicher nicht mehr ganz so hoch, könnte aber wohl noch etwas sinken, wenn ich so die Kieselalgen ansehe. ;) Hallo Chris, has...
von cubicus
Mittwoch 7. September 2016, 07:01
Forum: BASIS-System allgemein
Thema: Wasserwechsel
Antworten: 128
Zugriffe: 103504

Re: Wasserwechsel

Hallo Paul, bei N-Limitierung, auf die du dich bezogen hast, ist doch schon zu wenig N vorhanden. Und wenn "zu wenig" vorhanden ist, wird es ach nicht "zu weniger" durch reglämäßigen WW. ;) hmmm….weiß nicht…. :D Jedoch in Kombination mit folgendem Satz…. Zu wenig N kann auch durc...
von cubicus
Dienstag 6. September 2016, 09:59
Forum: BASIS-System allgemein
Thema: Wasserwechsel
Antworten: 128
Zugriffe: 103504

Re: Wasserwechsel

Hallo Matthias, du hast geschrieben: "Das kann man so allgemein nicht sagen. Nicht immer ist ein WW in Bezug auf Nitrat (oder Stickstoff allgemein) von Vorteil. Gerade wenn Stickstoff eher limitiert vorliegt. Das ist ein wichtiger Punkt. Solltest Du nämlich eine Stickstofflimitierung haben (du...
von cubicus
Montag 5. September 2016, 07:29
Forum: BASIS-System allgemein
Thema: Wasserwechsel
Antworten: 128
Zugriffe: 103504

Re: Wasserwechsel

Hallo Mike, ich freue mich über Deine gemachten Beobachtungen und diese sprechen ja zumindest in Deinem konkreten Fall für einen regelmäßigen WW. Du bist ja zB auch ein erfahrener Aquarien und kannst die Beobachtungen richtig deuten und dahingehend steuernd reagieren. Das ist natürlich optimal. Wie ...
von cubicus
Montag 5. September 2016, 07:17
Forum: BASIS-System allgemein
Thema: Wasserwechsel
Antworten: 128
Zugriffe: 103504

Re: Wasserwechsel

also in den SEA-Z steht in dem Beispiel 3 WW mit jeweils 20Liter . Da kommt man dann auf ca 25mg/l Nitrat. Also die Hälfte. Davon bin ich ausgegangen. Hallo Michael, ich meinte natürlich nicht 20Liter, sondern 20 PROZENT. War ein Schreibfehler. Im vorangegangenen Beitrag hatte ich es ja korrekt ges...
von cubicus
Sonntag 4. September 2016, 08:32
Forum: BASIS-System allgemein
Thema: Wasserwechsel
Antworten: 128
Zugriffe: 103504

Re: Wasserwechsel

Hallo Matthias, ich weiss zwar nicht, was eine "Asymptote" ist, ich weiss aber, dass ich von 4 WW sprach. Wie du auf 3 WW kommst, ist mir schleierhaft. Somit hat der Jörg sich verrechnet und du kannst nicht lesen. ;) Gruß Michael Hallo Michael, also in den SEA-Z steht in dem Beispiel 3 WW...
von cubicus
Freitag 2. September 2016, 08:41
Forum: BASIS-System allgemein
Thema: Wasserwechsel
Antworten: 128
Zugriffe: 103504

Re: Wasserwechsel

Hallo zusammen, nur kurz. @Michael99 Nein. Der Austrag von Nitrat durch Wasserwechsel ist NICHT linear. Wie Jörg ja bereits sagte. Der Wert ist auch nicht linear abnehmend, wie Du noch als Nachtrag zugefügt hast. Es steckt eine Asymptote dahinter. ;) Das ist also mathematisch absolut falsch. Und da ...
von cubicus
Donnerstag 16. Juni 2016, 07:30
Forum: Meerwasserchemie & Analytik
Thema: Wasseranalysen zum Thema "Weniger ist Meer"
Antworten: 27
Zugriffe: 30245

Re: Wasseranalysen zum Thema "Weniger ist Meer"

Hi Jörg, ich denke, dass Peter eben auf die Ionenbilanz großen Wert legt. Und durch ein von ihm entwickeltes Berechungssystem auch allen Interessierten zur Verfügung stellen möchte. Ich finde das ne super Sache. Kann jeder seine Werte der Analyse eingeben und die Möglichkeit der Überprüfbarkeit durc...
von cubicus
Donnerstag 16. Juni 2016, 06:29
Forum: Meerwasserchemie & Analytik
Thema: Wasseranalysen zum Thema "Weniger ist Meer"
Antworten: 27
Zugriffe: 30245

Re: Wasseranalysen zum Thema "Weniger ist Meer"

@Matthias: gerade erst gesehen. Die Analysenverfahren sind bei uns so ausgerichtet, dass wir eine Endkontrolle durchführen können. Da gehört u.a die IB und die Salinität zur Plausibilität dazu. Gruß, Peter Peter, das ist beispielhaft. So hat jede Analyse von Dir handfeste und in mehrfacher Hinsicht...
von cubicus
Mittwoch 15. Juni 2016, 06:43
Forum: Meerwasserchemie & Analytik
Thema: Wasseranalysen zum Thema "Weniger ist Meer"
Antworten: 27
Zugriffe: 30245

Re: Wasseranalysen zum Thema "Weniger ist Meer"

Die Ionenbalance kann aber nur mit den entsprechenden Werten genau ermittelt werden?!? Bei den meisten Analysen fehlen wichtige Werte wie chlorid,Natrium,Sulfat usw. Somit kann eine Beurteilung nicht erfolgen?!? Oder hab ich da was missverstanden? Hallo Christian, ohne zB den Chloridwert in der Ana...