Die Suche ergab 45 Treffer

von Bolero
Montag 5. Juni 2023, 17:42
Forum: Korallenprobleme und Parasiten
Thema: Nährstofflimitierung -> Po4/NO3 niedrig
Antworten: 14
Zugriffe: 438

Re: Nährstofflimitierung -> Po4/NO3 niedrig

Aluminium im Auge behalten. Bei meinem ersten Becken hatte ich Riffkeramik benutzt und der Aluminium Wert zwischenzeitlich auf über 100µg/l angestiegen. Mit Wasserwechseln über mehrere Tage runterbekommen, wo er dann auch geblieben ist. Im neuen Becken habe ich ARKA myReef-Rocks, Natürliches Riff-Ge...
von Bolero
Freitag 2. Juni 2023, 19:08
Forum: User stellen sich vor!
Thema: Beckenvergrößerung
Antworten: 38
Zugriffe: 2517

Re: Beckenvergrößerung

So langsam steigt mir mein Phosphatgehalt zu stark an Kurz die Analyse von eben KH bei 7,0, Salz 35,5 psu, Ca 410 mg/l, Mg 1260 mg/l, Iod 0,06 mg/l, No3 n.n Po4 0,079 ! seit ca 4 Wochen steigt er stetig an Vorher hat er sich so im Bereich von 0,02-0,05 mg/bewegt Bis heute habe ich unregelmäßig compl...
von Bolero
Mittwoch 24. Mai 2023, 15:43
Forum: Korallen
Thema: Korallen verkaufen
Antworten: 0
Zugriffe: 97

Korallen verkaufen

Moin liebe Meerwasserfreunde Ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit Korallen aus meinem Bestand günstig zu veräußern oder auch zu tauschen. Bei Community Corals sind seit geraumer Zeit sehr viele Anbieter aus meiner Gegend nicht mehr anzutreffen bzw. auf der Karte der Farmer nicht mehr ...
von Bolero
Donnerstag 11. Mai 2023, 15:55
Forum: User stellen sich vor!
Thema: Beckenvergrößerung
Antworten: 38
Zugriffe: 2517

Re: Beckenvergrößerung

08.05.23.pdf
ICP
(145.37 KiB) 6-mal heruntergeladen
icpAnbei eine neue ICP Analyse
Zinn ist weiter am fallen.
Kalium ist hoch ?
Ca wird derzeit angehoben
Ansonsten bin ich ganz zufrieden
von Bolero
Sonntag 9. April 2023, 17:42
Forum: Korallenprobleme und Parasiten
Thema: Gewebeauflösung SPS
Antworten: 9
Zugriffe: 327

Re: Gewebeauflösung SPS

Ja hab die Beleuchtung wieder etwas runter gefahren Complete habe ich über drei Tage mit je 5ml dosiert und jetzt täglich auf 0,5ml/100l eingestellt Letzter PO4 Wert lag bei ca 0,02 NO3 gerade eben im nachweisbaren Bereich und da wollte ich mich auch gerne einpendeln. Den Kaiser habe ich noch nicht ...
von Bolero
Donnerstag 6. April 2023, 22:31
Forum: Korallenprobleme und Parasiten
Thema: Gewebeauflösung SPS
Antworten: 9
Zugriffe: 327

Re: Gewebeauflösung SPS

Naja Probleme waren ja eben nicht da
Ich werde die Nährstoff Versorgung anheben und beobachten
Ist ja immer so ein Spagat ganz dem Motto Nährstoffe Nitrat/Phosphat müssen nicht nachweisbar sein
Ebenso Podcast 😉
von Bolero
Donnerstag 6. April 2023, 16:17
Forum: Korallenprobleme und Parasiten
Thema: Gewebeauflösung SPS
Antworten: 9
Zugriffe: 327

Re: Gewebeauflösung SPS

Schäden durch Strömung ist ausgeschlossen Installiert sind zwei Vortech MP40 gegenüber voneinander mit Max 65% Leistung Aufgrund dessen dass alles gut wächst und alle Werte stabil sind habe ich auf NRG gewechselt Lichtprofil hatte ich erst eingestellt unter „Beleuchtung PAR Messung mit iPhone "...
von Bolero
Mittwoch 5. April 2023, 21:07
Forum: Korallenprobleme und Parasiten
Thema: Gewebeauflösung SPS
Antworten: 9
Zugriffe: 327

Re: Gewebeauflösung SPS

Ja die Dosiereempfehlung mache ich über drei Tage und dann weiterhin die 1ml aber alle zwei Tage. Mal sehen ob sich hierbei etwas tut.
Der AS läuft trocken denke ich. Jedenfalls ist sie Brühe ziemlich dunkel.
von Bolero
Mittwoch 5. April 2023, 17:57
Forum: Korallenprobleme und Parasiten
Thema: Gewebeauflösung SPS
Antworten: 9
Zugriffe: 327

Gewebeauflösung SPS

Moin Seit geraumer Zeit habe ich bei einigen SPS -Montipora/Seriatopora Gewebeauflösung wie auf den Bildern zu sehen Letzte Wasserwerte: KH 7,3 Ca 420mg/l Mg 1350mg/l I. 0,05mg/l NO3 <1mg/l PO4 zwischen 0 und 0,03mg/l Salzgehalt 35 Temperatur ca 25°C Zuletzt die Lichtleistung um 10% erhöht und vor c...
von Bolero
Samstag 18. März 2023, 10:59
Forum: Fischkrankheiten
Thema: Zebrasoma Flavescens watteartigen Hauttrübung
Antworten: 9
Zugriffe: 507

Re: Zebrasoma Flavescens watteartigen Hauttrübung

Ein paar Tage drauf habe ich an 4 Tagen je ein Süßwasserbad von ca 10 Minuten durchgeführt. Leider mit sehr mäßigen Erfolg. In Absprache mit Aquarium Münster habe ich heute ein Kurzbad mit Virumor durchgeführt, leider hat es den Doc nach ca 30 Minuten dahingerafft, er gab plötzlich kein Lebenszeiche...