Haltbarkeit ioF
Haltbarkeit ioF
Hallo zusammen
Habe gerade wieder von meinem sango chem-ioF dosiert und festgestellt, dass das Haltbarkeitsdatum auf den 07/2015 festgelegt ist. Da ich aber jeweils nur einige Tropfen verwende wird mir die Flasche noch lange halten. Nun habe ich mich gefragt, wie stabil die Lösung ist. Da sie rein optisch relativ verdünnt zu sein scheint ist sie sicherlich nicht unendlich haltbar. Aber wie genau muss man das Haltbarkeitsdatum wirklich nehmen?
Beste Grüsse
Patrick
Habe gerade wieder von meinem sango chem-ioF dosiert und festgestellt, dass das Haltbarkeitsdatum auf den 07/2015 festgelegt ist. Da ich aber jeweils nur einige Tropfen verwende wird mir die Flasche noch lange halten. Nun habe ich mich gefragt, wie stabil die Lösung ist. Da sie rein optisch relativ verdünnt zu sein scheint ist sie sicherlich nicht unendlich haltbar. Aber wie genau muss man das Haltbarkeitsdatum wirklich nehmen?
Beste Grüsse
Patrick
Beste Grüsse
Patrick
Patrick
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit ioF
Hi Patrick,
der Iodgehalt bleibt in der Lösung natürlich gleich, aber das elementare Iod wird langsam zu Iodid und weiter zu Iodat oxidiert. Du kannst die Lösung noch nach 3 Jahren nehmen, das ist kein Problem und es wird auch nach wie vor wirken. Aber die effektivste Wirkung ist nach etwa einem Jahr vorüber.
Das werde ich auch in der Produktbeschreibung vom chem-ioF nochmal erklären. Du kannst es also weiterhin dosieren und musst das MHD nicht so genau nehmen.
der Iodgehalt bleibt in der Lösung natürlich gleich, aber das elementare Iod wird langsam zu Iodid und weiter zu Iodat oxidiert. Du kannst die Lösung noch nach 3 Jahren nehmen, das ist kein Problem und es wird auch nach wie vor wirken. Aber die effektivste Wirkung ist nach etwa einem Jahr vorüber.
Das werde ich auch in der Produktbeschreibung vom chem-ioF nochmal erklären. Du kannst es also weiterhin dosieren und musst das MHD nicht so genau nehmen.
Gruß,
Jörg
Jörg
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Haltbarkeit ioF
Hi Jörg, kannst Du dort dann auch etwas dazu schreiben, wann genau die IOD Lösung hinzugeben werden soll. Stichwort: Lichtempfindlichkeit.Jörg Kokott hat geschrieben: Das werde ich auch in der Produktbeschreibung vom chem-ioF nochmal erklären.
Man sollte vielleicht auch den Unterschied zu den weit verbreiteten Iodzugaben mittels Betaisodona, Braunol, usw darstellen. Stichwort: Phosphat
Gruss Dieter
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit ioF
Hallo Dieter,
im Betaisodona ist nicht nur Phosphat drin, v.a. auch ziemlich viel organischer Kohlenstoff, u.a. Glycerin und Zitronensäure.
Mal schauen, ob und wie ich das alles unterbringe.
Ich gebe mit der Iod-Dosierung zeitlich nichts vor. So oder so ist elementares Iod sehr lichtempfindlich, aber ich halte es praktisch für eher weniger relevant.
im Betaisodona ist nicht nur Phosphat drin, v.a. auch ziemlich viel organischer Kohlenstoff, u.a. Glycerin und Zitronensäure.
Mal schauen, ob und wie ich das alles unterbringe.
Ich gebe mit der Iod-Dosierung zeitlich nichts vor. So oder so ist elementares Iod sehr lichtempfindlich, aber ich halte es praktisch für eher weniger relevant.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Haltbarkeit ioF
N'Abend!
Iod wird ja relativ schnell verbraucht.
Kann die Koralle davon eine Art Depot anlegen, wovon sie zehrt?
Ich frage deshalb, weil Iod-Dosierungen stellenweise nicht als tägliche Zufuhr empfohlen werden, sondern wöchentlich oder über Tage verteilt.
Iod wird ja relativ schnell verbraucht.
Kann die Koralle davon eine Art Depot anlegen, wovon sie zehrt?
Ich frage deshalb, weil Iod-Dosierungen stellenweise nicht als tägliche Zufuhr empfohlen werden, sondern wöchentlich oder über Tage verteilt.
LG
Dirk
Dirk
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit ioF
Hallo Dirk,
Iod kann z.B. von einigen Rot- und v.a. Braunalgen stark angereichert werden, Zooxanthellen könnten das prinzipiell auch. Die Koralle selbst schiebt viele Stoffe sozusagen als Depot in die Zooxanthellen, darüber ergibt sich u.U. auch ein Iodspeicher. Aber Iod wird insgesamt vom Becken verbraucht und das eben sehr unterschiedlich. Daher ergeben sich auch im Handel so unterschiedliche Dosierempfehlungen.
Mein Becken zB. bekommt 4x wöchentlich Iod, das reicht bei mir aus und wenn ich mehr dosiere, dunkeln die SPS sichtlich ein. Damit habe ich einen ganz guten Indikator. Wenn Du aber z.B. mit Refugien arbeitest, kann es sein, dass Du täglich dosieren musst.
Iod kann z.B. von einigen Rot- und v.a. Braunalgen stark angereichert werden, Zooxanthellen könnten das prinzipiell auch. Die Koralle selbst schiebt viele Stoffe sozusagen als Depot in die Zooxanthellen, darüber ergibt sich u.U. auch ein Iodspeicher. Aber Iod wird insgesamt vom Becken verbraucht und das eben sehr unterschiedlich. Daher ergeben sich auch im Handel so unterschiedliche Dosierempfehlungen.
Mein Becken zB. bekommt 4x wöchentlich Iod, das reicht bei mir aus und wenn ich mehr dosiere, dunkeln die SPS sichtlich ein. Damit habe ich einen ganz guten Indikator. Wenn Du aber z.B. mit Refugien arbeitest, kann es sein, dass Du täglich dosieren musst.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Haltbarkeit ioF
Hallo Jörg
Kann ich Chem IOF noch kaufen wenn auf der Flasche das Datum 11/2015 darauf ist?
Brauche alle 2 Tage 16 Tropfen.
Gruss heinz
Kann ich Chem IOF noch kaufen wenn auf der Flasche das Datum 11/2015 darauf ist?
Brauche alle 2 Tage 16 Tropfen.
Gruss heinz
Re: Haltbarkeit ioF
Hallo Heinz
Welches Datum ist dies? Das Herstellungsdatum? Oder das Best before?
Welches Datum ist dies? Das Herstellungsdatum? Oder das Best before?
Re: Haltbarkeit ioF
Hallo
Es ist Best before 11/2015 die Flasche wäre 100ml
Gruss Heinz
Es ist Best before 11/2015 die Flasche wäre 100ml
Gruss Heinz
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit ioF
Hallo Heinz,
also die Iodmenge ist auf jeden Fall gleich hoch. Iod zerfällt als Element natürlich nicht und daher kannst Du es natürlich noch verwenden und auch in 2 Jahren ist der Iodgehalt der gleiche. Kann aber sein, dass es im zweiten Jahr nicht so rasch wirkt wie im ersten Jahr, weil sich die Iod-Form langsam in Richtung Iodat oxidiert. Aber nutzen kannst Du es auf jeden Fall!
Ich werde die Haltbarkeit hier auch auf 2 Jahre erhöhen, wie gesagt,schlecht wird es nicht, aber im ersten Jahr ist die Wirkung am effektivsten.
also die Iodmenge ist auf jeden Fall gleich hoch. Iod zerfällt als Element natürlich nicht und daher kannst Du es natürlich noch verwenden und auch in 2 Jahren ist der Iodgehalt der gleiche. Kann aber sein, dass es im zweiten Jahr nicht so rasch wirkt wie im ersten Jahr, weil sich die Iod-Form langsam in Richtung Iodat oxidiert. Aber nutzen kannst Du es auf jeden Fall!
Ich werde die Haltbarkeit hier auch auf 2 Jahre erhöhen, wie gesagt,schlecht wird es nicht, aber im ersten Jahr ist die Wirkung am effektivsten.
Gruß,
Jörg
Jörg