Das ist eine sehr spekulative Annahme. Ich rate grundsätzlich zu sauberen Kalkreaktorzusätzen (z.B. das Material von AquaCare) und nicht zu Korallenbruch, z.B. wegen einer Phosphatbelastung. Ob und was sonst in Lösung gehen kann, ist abhängig von dem Material und auch vom Kalkverbrauch. Schaut man sich aber an, was bei Korallenbruch für unlösliche Rückstände im Behälter bleiben, würde ich behaupten, dass gerade Spurenmetalle o.ä. eben nicht in Lösung gebracht werden, sondern als unlösliche, d.h. säurehydrolytisch inerte Fällungen im Kalkreaktor zurück bleiben und dort eben den "Schlamm" bilden.
Eine Beeinflussung der SANGOKAI Produkte gibt es dabei nicht, es gelten die gleichen Dosierempfehlungen ob mit Kalkreaktor oder mit Balling, etc.
Balance System Ca-1/2 und deren Zusätze
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Balance System Ca-1/2 und deren Zusätze
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Balance System Ca-1/2 und deren Zusätze
Hallo PeterPTyrner hat geschrieben:@ Kalkreaktor: Da meinte ich jetzt nicht das ich eine Beratung zu einem Produkt brauche sondern eine Info wie das Sangokai Basic & HED System damit funktioniert. Es wird dabei ja, sofern mit Korallenbruch gearbeitet wird ja auch Mikro & Makro Elemente eingeleitet. Dazu wollte ich eher eine Erfahrung über den Betrieb im Zusammenhang eines Kalki ?
Deswegen verwende ich das Granulat von AquaCare. Dann kommt da weniger ein...
Re: Balance System Ca-1/2 und deren Zusätze
Hi,
Bereits bestellt und wenn der Kalki da ist werde ich mich mal an die Erweiterung machen.
Das kann derzeit aber etwas länger dauern aufgrund priv. Schicksalsschläge.
Bereits bestellt und wenn der Kalki da ist werde ich mich mal an die Erweiterung machen.
Das kann derzeit aber etwas länger dauern aufgrund priv. Schicksalsschläge.
lg Peter
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
Re: Balance System Ca-1/2 und deren Zusätze
Unwissend was es ist... viel Kraft!PTyrner hat geschrieben: Das kann derzeit aber etwas länger dauern aufgrund priv. Schicksalsschläge.
Re: Balance System Ca-1/2 und deren Zusätze
Danke für die lieben Worte, das werde ich auch noch schaffen.hypocampo hat geschrieben:Unwissend was es ist... viel Kraft!PTyrner hat geschrieben: Das kann derzeit aber etwas länger dauern aufgrund priv. Schicksalsschläge.
lg Peter
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W