ich betreite seit April 2022 ein 300 Liter Becken und nutze aktuell Basis + Sangokai P.
Es hat einige Monate gedauert bis ich mir der Nährstoffsituation bewusst war, aktuell dosiere ich 3 ml Sangokai P täglich. Der überwiegende SPS Besatz stand bisher super und zeigt gutes Wachstum, soweit ich das beurteilen möchte.
Einzige Problem seither Nährstoffe, gut das muss man wissen und dosieren. Eporeef und toter Sand, Vlies und Abschäumer arbeiten gegen mich

Hatte mich nun intensiv mit dem Thema Kalkwasser beschäftigt und durch Zufall auch die beiden Folgen des Reeferspodcast entdeckt.
Da ich meinen PH schon länger überwache und die Vorteile von Kalk vielversprechend klingen bin ich wie folgt vorgegangen.
Kalkwasser aufgesetzt, Ecotech Versa Dosierpumpe, vorsichtige Dosierung 0,5 ml pro L/AQ über 12 Stunden nachts.
Nach 2 Tagen Dosierung auf 1 ml pro L/AQ gesteigert und damit bereits etwas die PH Tag/Nacht Schwankung ausgeglichen.
4 Tage nach Start der Dosierung Gewebeverlust von unten an 2 SPS Ablegern, 6 Tage nach Dosierung sehe ich an einer Stelle goldene Dinofäden auf den Steinen aufsteigen. Meine Vermutung ist das ich mir mit dem Kalkwasser meine Nährstoffe wieder druch den Boden geflogen sind.
Letzte ICP bei ATI immer 0,05 Po4.
Habe die Dosierung jetzt eingestellt und lasse das Thema wohl vorerst mal sein.
Dosiert wurden ca. 280 ml Kalk pro Tag.
Hat jemand Erfahrung mit Kalk und Phosphatausfällung?
Mit dem Hanna Checker messe ich allerhöchstens 0,01, meistens nur 0,00, in jeder ICP aber vorhanden.
Jörg meinte im Podcast wo wenig ist kann auch wenig ausfallen, scheint bei mir aber gut zu klappen

Für eure Erfahrungen bin ich dankbar,
Grüße