Seite 1 von 2

Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Sonntag 22. April 2018, 15:49
von axeugen
Dosiere jetzt seit Ende Februar genau nach Anweisung die drei Sangokai Basisflüssigkeiten.
Mein Phosphatwert ist aber jetzt höher. Er war vor Dosierung 0,09 und ist jetzt 0,14.
Dosiere jetzt in mein Becken tgl. 1,2 ml 1+2 - soll ich das vielleicht erhöhen - z.B. auf 2 ml??
Oder soll ich erst mal meinen Phosphatfilter wieder reintun?
Danke und Gruß,
Axel

Re: Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Sonntag 22. April 2018, 19:10
von Gweny
Hi Axel,

ich würde bei 0,14 Po4 mal mit Kinko anio arbeiten nach Vorgabe. Das Anio ist nicht so "aggressiv" wie flüssige Adsorber oder des Rowa Phos.

Re: Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Montag 23. April 2018, 19:45
von Jörg Kokott
Hi,
Mein Phosphatwert ist aber jetzt höher. Er war vor Dosierung 0,09 und ist jetzt 0,14.
Damit hattest Du aber offensichtlich schon vorher ein Phosphatproblem gehabt, das sich mit oder ohne BASIS System theoretisch gleich entwickelt hätte. Aber das ist Spekulation und damit nicht wirklich hilfreich. Daher ist die primäre Frage, warum Du ursprünglich schon 0,09 mg/L hattest.
Das BASIS System kann zwar Nährstoffe besser verarbeiten, aber wenn du einen zu hohen Phosphateintrag hast, oder eine zu hohe Phosphat-Entstehung aufgrund eines mangelhaften Strömungs- und/oder Filterkonzept, dann musst Du genau das Problem lösen.

Miriam hat mit dem CLEAN anio Einsatz recht, in dem Bereich würde ich auch über den Adsorber ziehen und wenn das funktioniert ist auch gut, aber grundsätzlich versuche ich Becken so zu konzipieren und optimieren, dass man langfristig ohne Adsorber zurecht kommt. Das geht nicht in jedem Becken, aber es sollte schon die Optimierung im Vordergrund stehen und nicht nur die Kompensation, die eben auch einen höheren finanziellen Aufwand bedeutet.

Aber an der Dosierung des BASIS System ändert sich dadurch nichts, halte Dich bitte genau an die Anleitung.

Deine email lasse ich hiermit dann auch unbeantwortet, ist ja hier jetzt geklärt.

Re: Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Montag 23. April 2018, 20:31
von axeugen
Habe gestern gleich begonnen über Diakat zu filtern. Heut ist PO4 wieder normal (ca.) - 0,04 mg/l.
Hatte viel Haaralgen (Bryopsis?), die ich dann immer abgerissen habe (nachdem diese teiweise abgstorben waren) - vielleicht ging dadurch Phosphat hoch - dadurch vielleicht Ph. freigesetzt?
Na, mal sehen wie es jetzt weitergeht.
Meine Korallen sehen, und sahen übrigens auch bei dem hohen Ph.wert, sehr gut aus - SPS und LPS.
Danke für Eure Hilfe.
Bis dann,
Axel

Re: Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 10:58
von Gweny
Hi Axel

Bist du sicher dass deine Messung von 0,14 oder 0,04 po4 richtig war? Ein Abfall von 0,1 Po4 über 1 Tag kommt mir etwas viel vor.

Re: Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 11:14
von Deep Blue-one
Eine rapide Änderung von 0;14 auf 0,04 kann mir nicht vorstellen dass diese Veränderung ohne Folgen bleibt.

Re: Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 14:28
von axeugen
Bitte sagt mir doch einmal welchen Phosphattest ihr nehmt - ich habe den Hanna Test.
Gruß,

Re: Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 15:13
von Patrick
axeugen hat geschrieben:Bitte sagt mir doch einmal welchen Phosphattest ihr nehmt
Fauna Marin.

https://www.faunamarin.de/aquahometest- ... n/a-96096/

Re: Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 15:45
von carlo_kraemer
Hanna Checker. PO4 Messung ist immer sehr ungenau. Daher wenn es kritisch ist öfter messen und eher auf die Veränderungsrichtung achten als jede Einzelmessung für bare Münze zu nehmen.

Re: Phosphatwerte immer noch zu hoch !!!!!

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 15:58
von Fellnase
Der neue PO4-Test von Faunamarin, den ich seit kurzem verwende, deckt sich genau mit den ICP-Analyse.