Nebel im Becken
Re: Nebel im Becken
Hallo,
wie reagieren denn die Korallen? Sorry falls ich das überlesen habe, wenn schon geschrieben.
Wie ist der Nitratwert? Wenn du sicher sein kannst, dass PO4 bei n.n. liegt würde ich diesen empfehlen zu erhöhen.
Du musst vorher ausschließen können, dass keine Messfehler vorliegen.
Das sieht stark nach einer Algenblüte aus, die von dem geringen PO4 profitert.
UV kann dabei den aktuellen Effekt bekämpfen aber auf Langzeit musst du deine WW in ein rifftaugliches Milieu bringen.
wie reagieren denn die Korallen? Sorry falls ich das überlesen habe, wenn schon geschrieben.
Wie ist der Nitratwert? Wenn du sicher sein kannst, dass PO4 bei n.n. liegt würde ich diesen empfehlen zu erhöhen.
Du musst vorher ausschließen können, dass keine Messfehler vorliegen.
Das sieht stark nach einer Algenblüte aus, die von dem geringen PO4 profitert.
UV kann dabei den aktuellen Effekt bekämpfen aber auf Langzeit musst du deine WW in ein rifftaugliches Milieu bringen.
Re: Nebel im Becken
Habe noch zwei mal Magnesium gemessen, da war ein Fehler, es sind 1200
Salzige Grüße, Holger
Re: Nebel im Becken
Hallo Holger
Was willst Du uns zeigen? Daraus kann ich zumindest nichts erkennen......
Was willst Du uns zeigen? Daraus kann ich zumindest nichts erkennen......
Re: Nebel im Becken
Könnte Detritus sein. Ist aber recht unscharf.
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Nebel im Becken
Hallo Holger,
stelle doch mal bitte ein Gesamtbild vom Becken ein.
Wenn es sich tatsächlich um eine Bakterienblüte handelt würde ich auch die UV Anlage für den kurzzeitigen Einsatz empfehlen.
stelle doch mal bitte ein Gesamtbild vom Becken ein.
Wenn es sich tatsächlich um eine Bakterienblüte handelt würde ich auch die UV Anlage für den kurzzeitigen Einsatz empfehlen.
Gruß
Dennis
Dennis