Nebel im Becken

Hier geht es um allgemeine Themen rund um das SANGOKAI BASIS-System
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo,
Dani hat geschrieben:für mich sieht es so aus "wie wenn diese im Becken rumschwirren, da diese keine Möglichkeit finden, sich niederzulassen".....
Bakterioplankton bleibt in der planktonischen Phase, so wie auch sessile Bakterien nicht in die planktonische Phase wechseln. Das hier ist schon eine Bakterioplanktonblüte, vermutlich verursacht durch eine zu hohe organische Belastung der Steine und eine insgesamt schlechte Wasserqualität. Eine UV Anlage würde wie gesagt gut helfen.

Wenn es um einen Neustart geht, würde ich auch auf ein künstliches Material gehen, aber nach der bisherigen Erfahrung mit dem jetzigen Becken würde ich Dir, Holger, auch dennoch eine UV-Anlage empfehlen würde die Anfangszeit. Per email hatte ich Dir ja gestern auch schon geschrieben, dass es vielleicht auch an einer Art organischen Zuschlagstoff im Meersalz liegen kann.

Deine Entscheidung, welches Material Du verwendest, ist natürlich v.a. auch der Ästhetik geschuldet. Ich selbst empfehle die Keramik von Mirjam Berghammer (Riffsystem), habe aber auch die Real Reef Rocks für mich entdeckt, mit denen ich sehr zufrieden bin.

Sand kannst Du toten nehmen, ATI z.B., oder z.B. den Ocean Direkt Sand von CaribSea, das ist ein trockener "LiveSand". Ich empfehle allerdings nicht den Lebenden Sand mit der Konservierungsflüssigkeit drin, der kann z.B. auch zu Bakterioplanktonblüten führen, wenn er anfangs mit ins Wasser kommt. Lebender Sand hat mir eine zu hohe biologische Aktivität, daher bin ich da nicht so der Fan von.
Gruß,
Jörg
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

Also ich habe jetzt alles leer gemacht und sauber gewischt.

Habe Fauna Marin Salz und Ali Sand. Bei Riffsystem habe ich bestellt.

Wasser setze ich heute neu an. Hätte morgen die Einrichtung und könnte mit Tag1 beginnen...

Soll ich die UV Anlage wieder anstellen und dann so starten ?

An Tag 4 Könnte ich dann wieder Korallen einbringen ??

Gruß
Holger
Salzige Grüße, Holger
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nick »

Hallo,

zum Start sollte die UV ausbleiben, da das Becken ja noch nicht lebt. Bau sie dir nur vorsorglich mit ein. Wenn du sie von Anfang an startest läufst du Gefahr, daß sich entwickelnde Leben zu aggressiv zu behandeln. Das kann sich dann auch negativ auf gute Bakterien auswirken.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

so,

Wasser habe ich mit Fauna Marin angesetzt, Fuiji 1-2mm ist drin, Keramik müßte gleich in der Post sein...

Fange heute Abend mit Tag 1 an...
Salzige Grüße, Holger
hypocampo

Re: Nebel im Becken

Beitrag von hypocampo »

Hi Holger

Jörg empfiehlt erst mit der Dosierung zu beginnen, wenn die Salinität, Temp etc stimmt...
Vielleicht ist morgen erst Tag 1.. macht ja auch nichts ;-)
Viel Erfolg und gutes Gelingen
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

Ja habe das Wasser ja auch schon gestern angesetzt ;-)

Temperatur waren heute morgen 22, hoffe das passt bis heute Abend ....
Salzige Grüße, Holger
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo,
Fuiji 1-2mm ist drin, Keramik müßte gleich in der Post sein...
Der Sand kommt immer erst nach der Gestaltung rein! Die Keramik sollte direkt auf dem Boden stehen, dann nachher den Sand drum herum.
Den Tag 1 würde ich dann ehrlich gesagt morgen definieren, und dann übermorgen (also Tag 2) erst mit der Dosierung beginnen und idealerweise auch mit dem nutri-complete arbeiten. Würde uns freuen, wenn Du dann von der fertigen Gestaltung ein Bild vom Becken hier hochladen könntest.
Gruß,
Jörg
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

Danke Jörg,

Fotos folgen..

brauche ich einen Silikat Absorber ?
Salzige Grüße, Holger
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi,
nein, das zieht Dir anfangs zu stark Phosphat und das brauchst Du. Silikat ist nicht schädlich und Kieselalgen sind nicht schlimm. Daher bitte ohne Adsorber starten, wichtig ist, dass Du über das nutri-complete Nährstoffe reinbringst. Bakterien musst Du auch nicht dosieren, die kommen mit den Korallen ins Becken rein.
Gruß,
Jörg
Nilihasi
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 15:25
Wohnort: Harsewinkel

Re: Nebel im Becken

Beitrag von Nilihasi »

Ok , läuft .

Könnt ihr mir noch Tipps zur Lampe sagen. Habe ja nur blau und weiß.
Salzige Grüße, Holger
Antworten