Seite 1 von 1

NO2 geht nicht runter

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 19:17
von Golbi
Hallo zusammen!

Ich habe nun seit einigen Monaten das Basis System von Sangokai am laufen, was dem Aquarium gut zu bekommen scheint.
Bis auf den NO2 Wert, der meistens bei 0,1 - 0,2 liegt was mich eigentlich wundert, da NO3 bei 1 liegt.
Wenn ich den Vorgang richtig verstanden habe geht es vom Eiweiß - Aminosäuren - Amine - Amonium - Nitrit - Nitrat wenn die Biologie OK ist .
Dann muss bei mir zwischen Eiweiß und Nitrit was nicht richtig funktionieren, sonst hätte ich doch mehr Nitrat anstatt Nitrit?
Hier noch meine anderen Wasserwerte gemessen bei 24,8° :

Salzdichte 1,0236 mit Spindel gemessen
Ph 8,2
KH 8,0
NH4 0,1
NO2 0,1
NO3 1
Sauerstoff ( mh/l) 6,0
PO4 < 0,02
Selikat < 0,1
CU < 0,1
Ca 452
MG 1520

Licht 2 mal Hydra 26 HD , UV 10 Violett 15 Royal blau 55 blau 70 Grün 20 rot 0 kalt weiss 70


Gruß Stefan

Re: NO2 geht nicht runter

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 21:04
von Christian86
Hi Stefan,

Wenn du einen NO2 Gehalt von 0,2 nachweisen kannst müsstest du auf jedenfall mehr NO3 messen da dieser egal ob NO3 vorhanden oder nicht deinen NO3 wert verfälscht.
Ich würde den Wert nochmals überprüfen.
Wenn du keine Probleme im Becken hast würde ich erstmal keine trastischen Maßnahmen ergreifen und das ganze laufen lassen.
Meist regelt sich so etwas mit der Zeit von selbst wenn die Biologie sich stabilisiert hat.
Du kannst gerne auch einmal eine Gesamtaufnahme deines Beckens hochladen.


Die Nitrifikation läuft von NH3 -> NO2 -> NO3 ab.
Wenn du Nitrit hast aber kein Nitrat dann stimmt etwas im Umsatz von NO2 zu NO3 nicht.

Hier mal kurz eine Erläuterung der Nitrifikationskette...

Im ersten Schritt wird der Stickstoff aus den Eiweißen (Proteinen) als ungiftiges Ammonium (NH4+) freigesetzt.
Ammonium (NH4) kann zu giftigem Ammoniak (NH3) umgewandelt werden. Je höher der pH-Wert ist, desto höher ist auch der Anteil an Ammoniak im Verhältnis zum Ammonium. Im Meerwasser ist die Gefahr einer Ammoniakvergiftung demzufolge größer als im Süßwasser.
Dann wird Ammoniak (NH3) zu Nitrit (NO2) oxidiert, das im Meerwasser praktisch ungiftig ist. Die folgenden Bakterien können die Umwandlung durchführen: Nitrosococcus oceanus, Nitrosomonas, Nitrosospira
Dann wird Nitrit (NO2) zu ungiftigem Nitrat (NO3) oxidiert. Die folgenden Bakterien können die Umwandlung durchführen: Nitrospira, Nitrococcus, Nitrobacter, Nitrospina