Seite 1 von 1

Umstieg von ZeoVit auf Sangokai

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2020, 15:13
von ArturW82
Hallo @All,

mal paar Worte zu meiner Person, bin aus Heidelberg und 37J. jung. Betreibe nun seit +/- 4 Jahren Meerwasser und vorher Süßwasser mit Diskus Fischen. Angefangen mit einem 200L Würfel und Triton Core 7 bis über Balling Light hin zu meinem aktuellen 700L Becken das mit ZeoVit gestartet wurde.

Ja warum der Wechsel, ich habe mir viel Beiträge und Videos zu Sangokai angesehen, habe viel mit Usern außerhalb des Forum geschrieben unteranderem mit Jörg und bin sehr von dem Produkt angetan.
Erhoffe mir eine Vereinfachung zum aktuellen System und natürlich besseres Verständnis zur Meerwasserwelt. :lol:

Paar Eckdaten zum Becken:
160x70x60 Becken
RE Cone 200 + RD3
KZ Zeofilter
Aktivkohle im dauereinsatz 350ml
Rollermat Thailing
RE3 80W Rückförderpumpe
2x Streamer 3 + 2x 6105
ATI Hybrid 8x80W + 4x75W LED
DaStaCo Xtrema A1

Soweit so gut. Beckenvorstellung gibt es im anderen Forum, wenn es ok ist kann ich den Link hier posten.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ja ich kenne den Satz "Never Change a running System" aber ich will mehr :lol: :D :twisted:

Bestellt haben ich schon alles Sango Basis 1+2+3 HED und das NP und P zur Sicherheit. Analyse ist am Montag raus.
Am Wochenende soll es dann soweit sein...Samstag Wasserwechsel und am Montag nach Paln 2.0 dosieren.

Wie würdet ihr am schlausten vorgehen ?? Paar schrieben mir einfach ZeoVit komplett stoppen, Dosierung einstellen, Zeo raus und mit der anderen anfangen....
Ist das so oder begebe ich mich hier auf etwas ungewisses zu ??

Dachte mir ggf. um ein Po4 Anstieg zu minimieren ein Sack mit RoWa Phos ins TB zu legen nur mit der halben Menge.... :shock:
Wie sieht es aus in den ersten 6 Woche, soll da Wasserwechsel gemacht wrden oder eher nicht ??

Grüsse

Re: Umstieg von ZeoVit auf Sangokai

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2020, 19:53
von Gweny
Hi und willkommen hier bei uns.
Ja ich kenne den Satz "Never Change a running System" aber ich will mehr :lol: :D :twisted:
Und was wäre dieses "mehr"?
Wie würdet ihr am schlausten vorgehen ?? Paar schrieben mir einfach ZeoVit komplett stoppen, Dosierung einstellen, Zeo raus und mit der anderen anfangen....
Ja, ich würde zeovit komplett einstellen und nach dem basic-etablierungsplan vorgehen. Wasserwechsel sind kein Problem, wenn es dem Becken Becken gut tut.

Selbstverständlich bei der Umstellung zu Beginn regelmäßig messen auf evtl. Wertänderungen rechtzeitig reagieren zu können.

Re: Umstieg von ZeoVit auf Sangokai

Verfasst: Freitag 29. Mai 2020, 08:28
von ArturW82
Guten Morgen,
Gweny hat geschrieben:Und was wäre dieses "mehr"?
Danke Miri für deine Antwort. Das "MEHR" ist einfach mehr Wachsttum, bessere Farben, bessere Kontrolle, einfacher...und kein Absorber oder Zeo...usw. diese Dinge sind meiner Meinung nach besser im Sango als ZeoVit...

LG

Re: Umstieg von ZeoVit auf Sangokai

Verfasst: Samstag 30. Mai 2020, 10:23
von ArturW82
Morgen,

anbei die aktuelle Analyse.

Re: Umstieg von ZeoVit auf Sangokai

Verfasst: Samstag 30. Mai 2020, 21:25
von tropicreef
Hi,

deine Salinität würde ich auf 35psu anpassen. Kalium ist in Relation zur Salinität zu niedrig. Kalium hat auf jeden Fall Auswirkungen auf die Farben. Schon ein Kaliumverlust von nur 10% kann für Korallen kritisch sein. Die Aufnahme- und Regulationsprozesse für Kalium in Korallen sind sehr streng an die konstanten Bedingungen im natürlichen Meerwasser angepasst und funktionieren nur in einem naturähnlichen Konzentrationsbereich. Strontium sollte auch hoch. Ebenso würde ich Molybdän erhöhen. Der erhöhte Bariumwert kommt vom Zeolith. Oceamo hat hier ein paar Messungen veröffentlicht.

Re: Umstieg von ZeoVit auf Sangokai

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 10:49
von ArturW82
Hi Dieter,

danke dir für den Tip, habe alles ausgeglichen. Heute erster Tag des Umstiegs....Werde weiterhin täglich strontium und Kalium zusätzlich dosieren habe die Sachen noch da. Nach den 5 Wochen werde wir die Analyse sehen.

Grüsse

Re: Umstieg von ZeoVit auf Sangokai

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 13:37
von Gweny
Das "MEHR" ist einfach mehr Wachsttum, bessere Farben, bessere Kontrolle, einfacher...und kein Absorber oder Zeo...usw. diese Dinge sind meiner Meinung nach besser im Sango als ZeoVit...
Ok. Halte uns auf dem Laufenden.

Re: Umstieg von ZeoVit auf Sangokai

Verfasst: Mittwoch 5. August 2020, 20:32
von Mario66
Hallo,

welche negativen Auswirkungen hätte es denn, wenn man "ZEOvit" und "ZEOstart 3" von Korallen Zucht in Verbindung mit dem Sangokai Basic verwenden würde???

salzige Grüsse

Re: Umstieg von ZeoVit auf Sangokai

Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 08:44
von Micha_Nds
Moin.Mal anders gefragt. Wieso willst du die Sachen weiterhin verwenden, wenn du mit Sangokai ein System im vollen Umfang hast?
Ich könnte mir vorstellen, das du dadurch aber zuviel Konkurrenz schaffst.
Und mit Zeo ziehst bindest Du ja auch einiges.