Base I+II+III höher Dosieren
Base I+II+III höher Dosieren
Hallo
Ich habe da eine Frage welche sicher nicht nur ich mir stelle.
Bitte um Info wenn ich da was falsch verstehe.
Die Sangokai Base wird ja nach dem PO4 Wert dosiert. Bedeutet das jetzt das ich wenn ich die 6 Wochen hochdosiert habe auf den Normalverbauch das ich so lange weiter dosiere bis mein PO4 Wert < 0,02 ist und somit das Produkt den PO4 Wert senkt auf dauer oder das ich einfach die Dosis an meinen sonstigen PO4 Wert anpasse? Erziele ich durch eine höhere Dosis der Base auf dauer einen schnelleren PO4 verbrauch und somit eine Senkung des PO4. Oder erzeuge ich da nur eine Anreicherung div. Inhaltsstoffe?
Macht es also Sinn das ich BASE höher dosiere? Oder wird davon grundsätzlich abgeraten?
bis dann.....
Ich habe da eine Frage welche sicher nicht nur ich mir stelle.
Bitte um Info wenn ich da was falsch verstehe.
Die Sangokai Base wird ja nach dem PO4 Wert dosiert. Bedeutet das jetzt das ich wenn ich die 6 Wochen hochdosiert habe auf den Normalverbauch das ich so lange weiter dosiere bis mein PO4 Wert < 0,02 ist und somit das Produkt den PO4 Wert senkt auf dauer oder das ich einfach die Dosis an meinen sonstigen PO4 Wert anpasse? Erziele ich durch eine höhere Dosis der Base auf dauer einen schnelleren PO4 verbrauch und somit eine Senkung des PO4. Oder erzeuge ich da nur eine Anreicherung div. Inhaltsstoffe?
Macht es also Sinn das ich BASE höher dosiere? Oder wird davon grundsätzlich abgeraten?
bis dann.....
lg Peter
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Base I+II+III höher Dosieren
Hallo Peter,
ich verstehe die Frage nicht ganz. Was meinst du mit "ich einfach die Dosis an meinen PO4 Wert anpasse"? In Abhängigkeit des PO4 dosierst du die Basics. Wenn PO4 <0,02 dann nur 0,25 ml pro 100 l ansonsten 0,5 ml pro 100 l. Durch die Basics wird der PO4-Verbrauch angekurbelt, daher muss man die Dosierung reduzieren, wenn der Phosphatwert ohnehin schon niedrig ist. Bei hohen PO4 Werten macht es aber auch keinen Sinn über die Dosis von 0,5 ml pro 100 l zu gehen, da dadurch der Abbau von Phosphat auch nicht mehr weiter beschleunigt wird.
Viele Grüße
Carlo
ich verstehe die Frage nicht ganz. Was meinst du mit "ich einfach die Dosis an meinen PO4 Wert anpasse"? In Abhängigkeit des PO4 dosierst du die Basics. Wenn PO4 <0,02 dann nur 0,25 ml pro 100 l ansonsten 0,5 ml pro 100 l. Durch die Basics wird der PO4-Verbrauch angekurbelt, daher muss man die Dosierung reduzieren, wenn der Phosphatwert ohnehin schon niedrig ist. Bei hohen PO4 Werten macht es aber auch keinen Sinn über die Dosis von 0,5 ml pro 100 l zu gehen, da dadurch der Abbau von Phosphat auch nicht mehr weiter beschleunigt wird.
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Base I+II+III höher Dosieren
Hi Peter,
ich sehe das wie Carlo.
Die Basics sind nicht zur Reduzierung von PO4 gedacht.
Wenn du diese übermässig erhöhst können deine Korallen das mehr an Zusätzen nicht verwerten und es würde sich anreichern.
Im schlimmsten Fall dunkeln dir deine Korallen ein und du bekommst Besuch von der Bakterienblüte
Das einzigste was du erreichen würdest wäre das du ein erfolgreicher Bakterienzüchter wirst
ich sehe das wie Carlo.
Die Basics sind nicht zur Reduzierung von PO4 gedacht.
Wenn du diese übermässig erhöhst können deine Korallen das mehr an Zusätzen nicht verwerten und es würde sich anreichern.
Im schlimmsten Fall dunkeln dir deine Korallen ein und du bekommst Besuch von der Bakterienblüte

Das einzigste was du erreichen würdest wäre das du ein erfolgreicher Bakterienzüchter wirst

Re: Base I+II+III höher Dosieren
Hallo
Danke für die Info, dann ist es so wie ich es mir gedacht habe.
Die Dosiermenge ist mir klar. Wenn ich aber ständig über 0,02 PO4 verzeichne brauche ich auch ständig die höhere Dosis von 0,5 ml / 100 Liter.
Danke für die Info, dann ist es so wie ich es mir gedacht habe.
Die Dosiermenge ist mir klar. Wenn ich aber ständig über 0,02 PO4 verzeichne brauche ich auch ständig die höhere Dosis von 0,5 ml / 100 Liter.
lg Peter
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
Re: Base I+II+III höher Dosieren
Hi
Wenn Du wie schon gesagt die Basics erhöhst vermehren sich nicht nur die Bakterien sondern auch andere Organismen die wiederum PO4
Verbrauchen.
Bei einem geringen PO4 Wert bist Du dann Ganz schnell im NN Bereich und dir Verhungern dann die Korallen da Du ja eine Nährstoffkonkurenz zu
diesen Aufbaust, darum auch die Geringere Dosis der Basics.
Wenn Du wie schon gesagt die Basics erhöhst vermehren sich nicht nur die Bakterien sondern auch andere Organismen die wiederum PO4
Verbrauchen.
Bei einem geringen PO4 Wert bist Du dann Ganz schnell im NN Bereich und dir Verhungern dann die Korallen da Du ja eine Nährstoffkonkurenz zu
diesen Aufbaust, darum auch die Geringere Dosis der Basics.
Mfg Günther
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
- Wohnort: österreich
Re: Base I+II+III höher Dosieren
Hey,
Ich glaub eher peter will wissen ob er die dosierung der basics über 0,5 ml steigern kann um mehr po4 zu verbrauchen und diesen damit schneller senken zu können.....
Mfg stefan
Ich glaub eher peter will wissen ob er die dosierung der basics über 0,5 ml steigern kann um mehr po4 zu verbrauchen und diesen damit schneller senken zu können.....
Mfg stefan
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Base I+II+III höher Dosieren
Hallo zusammen,
Also grundsätzlich sollte die Dosierung immer in Abhängigkeit vom PO4 wert gewählt werden!
Man sollte sich auch erstmal an die jeweilige Dosierempfehlung halten.
Jedes Becken hat natürlich seine eigene "Dynamik" wo man auch selbst mit den einzelnen Dosierungen "spielen" kann.
Dabei sollte aber immer das Hauptaugenmerk auf den Korallen liegen welche man ja vornehmlich pflegen will.
Dosiert man jetzt nur mit der Hinsicht den PO4 wert zu senken,wird das schiefgehen.
Wenn man es schafft,den PO4 wert durch die Basic´s Erhöhung zu senken,weil man durch die Zugabe der einzelnen Elemente die Beckenbiologie und deren Organismen extrem angekurbelt hat,wird sich das spätestens mit fallenden PO4 rechen!
Durch die daraus resultierende Senkung der Dosierung verlieren die Organismen ihre Nahrung und "verhungern".
Dieser Prozess des absterbens würde das Becken dann natürlich wieder extrem Belasten.
Also grundsätzlich sollte die Dosierung immer in Abhängigkeit vom PO4 wert gewählt werden!
Man sollte sich auch erstmal an die jeweilige Dosierempfehlung halten.
Jedes Becken hat natürlich seine eigene "Dynamik" wo man auch selbst mit den einzelnen Dosierungen "spielen" kann.
Dabei sollte aber immer das Hauptaugenmerk auf den Korallen liegen welche man ja vornehmlich pflegen will.
Dosiert man jetzt nur mit der Hinsicht den PO4 wert zu senken,wird das schiefgehen.
Wenn man es schafft,den PO4 wert durch die Basic´s Erhöhung zu senken,weil man durch die Zugabe der einzelnen Elemente die Beckenbiologie und deren Organismen extrem angekurbelt hat,wird sich das spätestens mit fallenden PO4 rechen!
Durch die daraus resultierende Senkung der Dosierung verlieren die Organismen ihre Nahrung und "verhungern".
Dieser Prozess des absterbens würde das Becken dann natürlich wieder extrem Belasten.
Re: Base I+II+III höher Dosieren
Hi,
Nun wenn die Dosis erhöht werden sollte auf jeden Fall langsam steigern und auch wieder langsam drosseln, damit sich die Biologie darin anpassen kann und es nicht zu einem Massensterben oder Überbevölkerung kommt. Die Korallen stehts beobachten denn auch die müssen sich daran gewöhnen.
Letztlich gilt wohl weniger Futter, den Fischbesatz klein halten und ggf. Absorber Trick # 17
die bessere Alternative den PO4 Wert zu senken.
Oder aber den Korallen bestand noch aufzustocken

Nun wenn die Dosis erhöht werden sollte auf jeden Fall langsam steigern und auch wieder langsam drosseln, damit sich die Biologie darin anpassen kann und es nicht zu einem Massensterben oder Überbevölkerung kommt. Die Korallen stehts beobachten denn auch die müssen sich daran gewöhnen.
Letztlich gilt wohl weniger Futter, den Fischbesatz klein halten und ggf. Absorber Trick # 17

Oder aber den Korallen bestand noch aufzustocken


lg Peter
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
Ich kann es immer nur wieder sagen: "einfach nur weniger Fische, weniger Fische....oder mehr Wasser"
250x60x60+150x50x35+42x52x60+BKDeluxe300+Speedy80W-RD3-10V+Vliesfilter+880 Watt R420r LED10000/16000 K+45 W LED+4xT5 â 24 Watt,UV73W
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Base I+II+III höher Dosieren
Hi Peter,
Genau
Wie beim Auto..."Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" gilt beim Aquarium "Biomasse ist durch nichts zu ersetzen"...außer durch noch mehr Biomasse
Genau

Wie beim Auto..."Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" gilt beim Aquarium "Biomasse ist durch nichts zu ersetzen"...außer durch noch mehr Biomasse

- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Base I+II+III höher Dosieren
Hi,
also prinzipiell kann eine Erhöhung der BASIS-Dosiermenge wie schon gesagt wurde auch das heterotrophe Bakterienwachstum und das kann je nach Nährstoffhaushalt zu einer Phosphatbindung in Biomasse führen. Die entscheidende Frage ist hierbei aber, wie bekommt man diese ggf. überschüssige Biomasse aus dem Becken raus? Das geht nur mit einem starken Strömungskonzept, einem optimalen effektiven Durchflussvolumen durch das TB und einer guten Abschäumung. Aber auch hier sind dem ganzen Grenzen gesetzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich wie hier schon thematisiert lebende Biomasse in Mulm umwandelt und sich dadurch kein wirklicher Phosphat-Export stattfindet, ist das Konzept womöglich kontraproduktiv. Daher arbeite ich auch nicht dominant mit hochdosierten Kohlenstoffquellen sondern nur moderat über das BASIS-System sowie dann verteilt auf viel C-Quellen mit dem nutri-bacter I. Hier liegt der Fokus aber in der Biofilm-Entwicklung und nicht unmittelbar im Nährstoffumsatz.
Nach der Etablierungsphase über den BASIS-Dosierplan wird dann nach den 5 Wochen geschaut, wo Phosphat liegt und hier wird dann die Dosis entsprechend eingestellt. Es geht nicht wie eingangs gefragt darum, die BASIS-Produkte so lange zu dosieren bzw. diese sogar noch weiter hochzudosieren, bis Phosphat < 0,02 mg/L fällt. Wichtig ist nur, dass im geringen Phosphatbereich < 0,02 mg/L weniger "Energie" ins Becken kommt, damit es nicht zu einem Nährstoffmangel kommt.
also prinzipiell kann eine Erhöhung der BASIS-Dosiermenge wie schon gesagt wurde auch das heterotrophe Bakterienwachstum und das kann je nach Nährstoffhaushalt zu einer Phosphatbindung in Biomasse führen. Die entscheidende Frage ist hierbei aber, wie bekommt man diese ggf. überschüssige Biomasse aus dem Becken raus? Das geht nur mit einem starken Strömungskonzept, einem optimalen effektiven Durchflussvolumen durch das TB und einer guten Abschäumung. Aber auch hier sind dem ganzen Grenzen gesetzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich wie hier schon thematisiert lebende Biomasse in Mulm umwandelt und sich dadurch kein wirklicher Phosphat-Export stattfindet, ist das Konzept womöglich kontraproduktiv. Daher arbeite ich auch nicht dominant mit hochdosierten Kohlenstoffquellen sondern nur moderat über das BASIS-System sowie dann verteilt auf viel C-Quellen mit dem nutri-bacter I. Hier liegt der Fokus aber in der Biofilm-Entwicklung und nicht unmittelbar im Nährstoffumsatz.
Nach der Etablierungsphase über den BASIS-Dosierplan wird dann nach den 5 Wochen geschaut, wo Phosphat liegt und hier wird dann die Dosis entsprechend eingestellt. Es geht nicht wie eingangs gefragt darum, die BASIS-Produkte so lange zu dosieren bzw. diese sogar noch weiter hochzudosieren, bis Phosphat < 0,02 mg/L fällt. Wichtig ist nur, dass im geringen Phosphatbereich < 0,02 mg/L weniger "Energie" ins Becken kommt, damit es nicht zu einem Nährstoffmangel kommt.
Gruß,
Jörg
Jörg