Maxspect Gyre
Re: Maxspect Gyre
Hallo zusammen,
ich bin jetzt von zwei 150er Gyre, auf vier MP40QD inklusive Reeflink gewechselt.
Hintergrund dafür war die phantastischen Möglichkeiten der Steuerung, mit hinterlegen von Programmen.
Dazu sind die Vortechs super einfach zu reinigen und erzeugen ein super Strömungsbild.
LG Stefan
ich bin jetzt von zwei 150er Gyre, auf vier MP40QD inklusive Reeflink gewechselt.
Hintergrund dafür war die phantastischen Möglichkeiten der Steuerung, mit hinterlegen von Programmen.
Dazu sind die Vortechs super einfach zu reinigen und erzeugen ein super Strömungsbild.
LG Stefan
- Stepi
- Beiträge: 96
- Registriert: Donnerstag 4. Juni 2015, 09:05
- Wohnort: 04509 Delitzsch
- Kontaktdaten:
Re: Maxspect Gyre
Hallo Heinz,nawarchus hat geschrieben:Hallo Zusammen
Habe einen zum Testen von meinem Super Händler erhalten eine 150.
Bin Sehr zufrieden in meinem 2m. Becken und sie läuft nur auf 80% aber das reicht völlig aus.
Super Pumpe.
Gruss Heinz
kannst du ein Fotos von deinem Riffaufbau posten, wo man im Gesamtbild auch die Position der Pumpe sieht? Plane ja derzeit auch ein 2m Becken, wo ich zwischen einer Panta Rhei oder einer Gyre 150 schwanke (bin bisl zu geizig um 100% zu de Panta Rhei zu tendieren).
Viele berichten von lauten Geräuschen, wenn die Gyre mit mehr Leistung arbeitet. Kannst du dies bestätigen, oder ist die Gyre absolut Wohnzimmertauglich?
MfG
Frank
Re: Maxspect Gyre
Hi,
habe die Gyre 150 auf 1 m Beckenlänge.
Wirklich leise ist zumindest meine nur im Gyre Modus. Wichtig ist das alles gut und richtig zusammen gesteckt ist. Bei 2 m würde ich aber eher zu zwei Stück raten. Kommt aber viel auf den Aufbau an. Alternativ wären noch die Vortech Pumpen. Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte würde ich zu denen greifen. Aber mit der Gyre bin ich trotz allem zufrieden.
Viele Grüße
Nick
habe die Gyre 150 auf 1 m Beckenlänge.
Wirklich leise ist zumindest meine nur im Gyre Modus. Wichtig ist das alles gut und richtig zusammen gesteckt ist. Bei 2 m würde ich aber eher zu zwei Stück raten. Kommt aber viel auf den Aufbau an. Alternativ wären noch die Vortech Pumpen. Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte würde ich zu denen greifen. Aber mit der Gyre bin ich trotz allem zufrieden.
Viele Grüße
Nick
- tomtomschweiz
- Beiträge: 230
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
- Wohnort: Schweiz / Galgenen
- Kontaktdaten:
Re: Maxspect Gyre
Hallo zusammen,
wenn ich mich da kurz einklinken darf, ich habe auch die Gyre 150 und bei mir läuft sie bei 80%. Bei dieser Einstellung ist sie absolut Wohnzimmertauglich. Wenn ich sie auf 100% stelle, hört man - wenn man gut hinhört - ein leises Summen. Dieses Summen war kurz nach der Neuinstallation etwas lauter und hat dann nach ein paar Tagen merklich nachgelassen.
Ich denke sie ist Wohnzimmertauglich, ausser du hast sehr gute Ohren
Wenn man dann noch etwas Wassergeräusche vom Aquarium hat, dann hörst du nichts mehr von der Pumpe.
wenn ich mich da kurz einklinken darf, ich habe auch die Gyre 150 und bei mir läuft sie bei 80%. Bei dieser Einstellung ist sie absolut Wohnzimmertauglich. Wenn ich sie auf 100% stelle, hört man - wenn man gut hinhört - ein leises Summen. Dieses Summen war kurz nach der Neuinstallation etwas lauter und hat dann nach ein paar Tagen merklich nachgelassen.
Ich denke sie ist Wohnzimmertauglich, ausser du hast sehr gute Ohren

LiGruss
Tom (Blog WorldOfCorals)
Tom (Blog WorldOfCorals)
Re: Maxspect Gyre
Hi,
Ich klinke nich auch mal ein.
Hab zwar nur die 130er, aber diese ist auch von der Lautstärke her super. Allerdings erst nachdem ich die Standard Rotoren gegen die 4 Fach Rotoren ausgetauscht habe. Dadurch ist sie nicht nur leiser, sondern hat auch etwas mehr Leistung.
Glaube inzwischen sind diese als Standard verbaut.
Bei mir reicht die kleine locker bei 50% für 80cm Länge.
Ich klinke nich auch mal ein.
Hab zwar nur die 130er, aber diese ist auch von der Lautstärke her super. Allerdings erst nachdem ich die Standard Rotoren gegen die 4 Fach Rotoren ausgetauscht habe. Dadurch ist sie nicht nur leiser, sondern hat auch etwas mehr Leistung.
Glaube inzwischen sind diese als Standard verbaut.
Bei mir reicht die kleine locker bei 50% für 80cm Länge.
Beste Grüße
Jörg
Jörg
Re: Maxspect Gyre
Ausreden würde ich die Pumpe auch niemandem
.
Ist schon gut. Hab halt im Pulsmodus beim Umschalten ein summendes Geräusch. Aber ansonsten top.
Meine läuft mit 20 und 40 % im Gyre.
Viele Grüße
Nick

Ist schon gut. Hab halt im Pulsmodus beim Umschalten ein summendes Geräusch. Aber ansonsten top.
Meine läuft mit 20 und 40 % im Gyre.
Viele Grüße
Nick
Re: Maxspect Gyre
Hallo,
ich hatte die Pumpe 3 Tage im Einsatz. Von der Strömung her super, aber das Konzept mit den feinen Flügeln ist verbesserungswürdig. Bei der Futterpause hat sich eine kleine Schnecke ins Gehäuse verirrt und dadurch hats beim Wiederanlaufen die filigranen Flügel abgeschert. Soll aber schon ein Update geben.
Gruss
Marcus
ich hatte die Pumpe 3 Tage im Einsatz. Von der Strömung her super, aber das Konzept mit den feinen Flügeln ist verbesserungswürdig. Bei der Futterpause hat sich eine kleine Schnecke ins Gehäuse verirrt und dadurch hats beim Wiederanlaufen die filigranen Flügel abgeschert. Soll aber schon ein Update geben.
Gruss
Marcus
- tomtomschweiz
- Beiträge: 230
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
- Wohnort: Schweiz / Galgenen
- Kontaktdaten:
Re: Maxspect Gyre
Hallo Marcus,
das ist so, es gibt ein Update und bei den alten Rotoren war das in der Tat ein Problem. Da konnte schon mal eine kleine Schnecke einen ganzen Rotor kaputt machen.
das ist so, es gibt ein Update und bei den alten Rotoren war das in der Tat ein Problem. Da konnte schon mal eine kleine Schnecke einen ganzen Rotor kaputt machen.
LiGruss
Tom (Blog WorldOfCorals)
Tom (Blog WorldOfCorals)
Re: Maxspect Gyre
Moin,
Sa klinke ich mich ein. Ist das Update nur für die 130er oder auch für die 150er geplant? Kennt jemand einen Termin?
Sa klinke ich mich ein. Ist das Update nur für die 130er oder auch für die 150er geplant? Kennt jemand einen Termin?
Gruß
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Re: Maxspect Gyre
Hi,
hab das auch schon an einer der alten Versionen gesehen, da hat die Schnecke aber auch das Schutzgitter mit zerlegt. Hab das damals verglichen, die Schutzgitter waren bei der Vorgängerversion weiter auseinander als die wo ich bekommen habe. Der Vergleich ist ungefähr 3 Monate her. Ich geh davon aus das die Pumpen schon seid einem halben Jahr mit optimierter Version verkauft werden. Es sei denn da ist nochmal was geändert worden.
Viele Grüße
Nick
hab das auch schon an einer der alten Versionen gesehen, da hat die Schnecke aber auch das Schutzgitter mit zerlegt. Hab das damals verglichen, die Schutzgitter waren bei der Vorgängerversion weiter auseinander als die wo ich bekommen habe. Der Vergleich ist ungefähr 3 Monate her. Ich geh davon aus das die Pumpen schon seid einem halben Jahr mit optimierter Version verkauft werden. Es sei denn da ist nochmal was geändert worden.
Viele Grüße
Nick