Steppo hat geschrieben:Wo ich dir aber Recht gebe, im Sommer gehen schon mal viele Liter durch Verdunstung in die Luft (bei mir 40-50 Liter pro Woche)

Bei mir sind es im Sommer pro Woche nicht mal ganz 10 Liter. Wie groß ist denn dein Becken? Da ist ja die Osmoseanlage permanent am laufen bei so viel Verdunstung
Nick hat geschrieben:Die Kosten bei der Anfertigung lassen sich auch drücken, wenn du zum Beispiel nur die einsehbaren Seiten in Weißglas nimmst. In der Größe würde ich auch nur die Frontscheibe so bauen lassen.
Macht es optisch einen großen Unterschied ob Weißglas oder nicht? Mein derzeitiges EHEIM hat auch Weißglas und kenne leider kein Becken das kein Weißglas verbaut hat.
Gweny hat geschrieben:und es an eine aussenwand stellst, ist es gut zw. Aquarium und aussenwand ein paar cm wegen der luftzirkukation frei zu lassen.
Das Becken steht tatsächlich an der Außenwand und wir haben da auch ein paar Zentimeter Luft zwischen Becken und Wand gelassen.
alaattinb hat geschrieben:Habe für mein 160x70x65 Weissglas mit Stahlgestell Hochglanzweiss verkleidet, TB usw ca 2200bezahlt inkl. Lieferung und Montage.
Das hört sich gut an. Allerdings dürft ihr nicht vergessen dass ich in München wohne

Bei uns kostet
alles grundsätzlich mehr, und das nicht zu knapp
Ich hab mal drei Bilder vom derzeitigen Becken angehängt. Wie man gut erkennen kann hab ich in dieser Ecke leider nicht mehr all zu viel Platz. Habe gestern mal nachgemessen:
129 cm Länge
83,5 cm Länge
Beide Werte sind komplett von der Wand bis zur Kante. Ich denke die Maximalgröße für eine Anfertigung wären 120 cm x 70 cm vielleicht?