abgesehen davon dass dein Link nicht klappt

Den RSS Feed deines Blogs habe ich bereits schon abonniert

Hi ChristianPepperoniSalt hat geschrieben:Hi Tom,
abgesehen davon dass dein Link nicht klapptdanke für den Beitrag. Gleich mal durch lesen.
Den RSS Feed deines Blogs habe ich bereits schon abonniert
Man stellt nicht die Stärken für jede Seite einzeln ein sondern die Geschwindigkeit in der sich die Rotoren drehen. Im "Alternating Gyre Mode", du nennst ihn "Wirbelströmung", werden die Drehbewegung der Rotoren umgedreht. Sprich man stellt ein wie stark sich die Rotoren drehen sollen wenn sie gegen den Uhrzeigersinn laufen, dann wie stark sie sich drehen sollen wenn sie im Uhrzeigersinn laufen und im dritten Schritt den Zeitintervall in welchen Abständen sich die Drehrichtung ändern soll. Man hört das auch ziemlich gut wenn sich die Laufrichtungen ändern: zuerst ist die Pumpe kurzzeitig komplett aus und dann hört man ein leichtes trööt Geräusch wo sich die Rotoren dann anfangen in die Entgegengesetzte Richtung zu drehen.Blog hat geschrieben:Programmierung Wirbelströmung
...und mit dem Rad nach rechts oder links drehen, bis die gewünschte Strömungsstärke für eine Seite der Wirbelströmung eingestellt ist. Dann den unteren Knopf (braun) nochmals kurz drücken und Strömungsstärke der Wirbelströmung für die zweite Seite einstellen...
Salü NickNick hat geschrieben:Hi Tom,
Ich persönlich finde das Teil echt klasse.
Bereue den Kauf aktuell jedenfalls nicht.
Viele Grüße
Nick
Ciao Maxmax1978 hat geschrieben:
Ich hoffe aber, dass der neue Maxspect Controller wirklich noch diese Jahr kommt und eine sinnvolle Steuerung für mehrere Pumpen ermöglicht