Seite 8 von 12

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 17:04
von Bigsby
Ich habe eigentlich immer recht gute Erfahrungen mit Baks gemacht und dosiere auch jetzt welche.
Die UV selber kann dabei für 2 Std Abgeschalten werden..

VIele Grüße..

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 18:15
von Summer
Hi,
UNVEU82 hat geschrieben:Ich hab auch meine UV immer noch am laufen.
Ist dein Wasser jetzt klar und alle Fische fit? Wenn ja probier es doch mal ohne.

Grüße Dörte

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 18:45
von UNVEU82
Hi,

ja mein Wasser ist sowas von klar, kein Spur von Bakterienblüten, ich werde sie vll. ab morgen Tagsüber mal ausschalten und
beobachten was passiert Nachts mach ich sie lieber noch an, ich trau dem Epo und den Bakterien nicht übern weg.

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 19:06
von Summer
Hi,

wird schon gut gehen. Mal sehen ob sich dann beim Nitrit was tut. Im alten Becken hatte ich in den letzten Monaten im Durchschnitt 0,05 NO2 und 10 NO3, fand das schon viel im Vergleich zum LSbecken.

Im neuen Becken hat man wieder einen guten Durchblick. UV läuft noch kurz weiter, hauptsächlich wegen der neuen Fische.

LG Dörte

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Montag 5. Oktober 2020, 12:35
von Bigsby
Moin Leute,

morgen nun ist es endlich soweit! Die Epo... fliegt nun endgültig in die Tonne :( Die RRR Steine sind da und das Lebendgestein kommt morgen :)
Ich kann es kaum erwarten diese dummen Steine wieder los zu werden! Mein Becken kommt nach über 8 Wochen überhaupt nicht in die Gänge.
PO4 Mangel trotz täglicher mehr Dosierung von Phosphat, Schwarze Pelzige Alge/Belag auf dem Epo, Stinkendes Wasser welches nach Alkohol Stink und seit Tagen eine richtige Rote Suppe im Abschäumer, die wohl vom Gestein und dessen Roter Färbung kommt. Eine Wasseranalyse fiel erschreckend schlecht aus! Aluminium, Kupfer, Zink und Zinn sind extrem erhöht obwohl ich nur Sangokai Basics und das Salz von Fauna Marine benutze. Meine Osmoseanlage wird Regelmäßig von mir Gewartet und auch meine Pumpen sind TipTop, also kein Rost oder sonstiges. Ich weiß nicht ob diese Elemente vom Epo kommen, aber dieser Alk Geruch und diese Rote Farbe mit Sicherheit. Wenn da Alkohol im spiel ist, wundert es mich überhaupt nicht das PO4 ständig in den Keller schießt.

Meine dringende empfehlung.. Kickt diese Epo zeug aus euren Systemen!!

Viele Grüße..

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Montag 5. Oktober 2020, 17:13
von Summer
Hallo Bigsby,

kurz meine bisherigen Erfahrungen.

Ich bin jetzt in Woche 6 nach Beckenstart mit Eporeef und bis jetzt mit der Entwicklung ganz zufrieden. Basisetablierung Woche drei.

Ich dosiere derzeit täglich P (1ml/100l) und NP (0,5ml/100l). Letzte Woche weniger. Ganz am Anfang hatten zwei Seriatoporas und eine kleine Stylophora Gewebeverlust von unten. Das hat recht schnell wieder aufgehört und die Korallen leben noch. PO4 kann ich nicht wirklich nachweisen, den meisten Korallen geht es mit ihrer tägl. Dosis prima. Irgendeine hat ja immer was zu meckern. ;)

Mein vorhergehendes Becken war auch mit Epo, dort bekamen die Steine teilweise auch diese dunklen, pelzigen Beläge. Im Neuen bis jetzt nicht. Nur ganz leicht grün/bräunliche.

Mein Beckenwasser riecht sauber. Ganz am Anfang, wie auch schon von anderen beschrieben, hatte es für ein paar Tage diesen chemischen (mich hat es an Marzipan erinnert) Geruch. Roten Schaum hatte ich bisher nicht im Topf.

Bei den Analysen hatte ich keine auffälligen Werte bei den von dir aufgezählten Elementen.

Hast du nach der Startphase nur P oder auch NP dosiert? Wie ist dein Nitrit-, Nitratwert gewesen? Wieviel kg Epo, auf wieviel Liter, hattest du im Becken?


Viel Glück beim Umbau!

Grüße Dörte

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 22:42
von UNVEU82
Hi,

Dunkle Pelzige Beläge?? Sehen die aus wie Cyanos nur schwarz? Denn von sowas habe ich derzeit auch zwei kleinere Stellen, eine auf dem Epo und eine auf dem Boden.
Diesen Marzipangeruch konnte ich auch feststellen am Anfang habe mir da aber nix bei Gedacht, nach Alkohol hat da bei mir nie was gerochen. Und
Im Moment gehts es so Halbwegs, also Fischen und Korallen gehts gut. P04 wird auch langsam ich muss nur noch 2x die Woche Dosieren wenn es hochkommt aber das kann auch an der Fütterung liegen. Was mir nach wie vor Sorge macht ist der Nitritwert von 1mg+ mehr kann mein Test nich anzeigen. Aber die Korallen stehen wie gesagt gut auch wenn das Wachstum noch Mau ist.

Aber wenn man sich die Umfrage oben anschaut ist das ein Armutszeugnis für das EpoReef, ich hatte auch mit einem Regionalen Händler ein Gespräch der sagt auch er betreut einen Kunden und nach einem Jahr ist dessen Becken jetzt stabil, der hatte auch diverse hier beschriebene Probleme.


Grüße

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2020, 09:24
von Bigsby
Moin Leute,

der Umbau hat super funktioniert. Epo raus, RRR und Lebendgestein rein.. Easy
Bis jetzt sieht das richtig gut aus. Das Wasser ist super Klar, richt nicht mehr und überhaupt wirkt alles viel Vitaler. Den Fischen hat´s nicht Gestört und auch den Korallen nicht. PO4 liegt momentan bei 0,06 und NO3 bei 5.. Da ich auf knallige SPS Farben stehe, sind solche Werte Optimal für mich :)

Heute messe ich mal den Rest den ich von Zuhause aus messen kann und in 14 Tagen schicke ich mal ne Probe zu ATI.

Noch etwas zu den Epo.. Als ich sie aus dem Becken genommen habe, fingen diese nach Kurzer Zeit heftig an zu Kleben und rochen nach Alk. Ich trage immer wenn ich etwas am Becken Werkel Einweghandschuhe und die Klebten förmlich an dem Epo.

Das Epo Gestein wird heute Entsorgt kommt zur Mülldeponie.. 600€ für die Tonne.. danke Herr D!

Ich werde dieses Thema hier natürlich weiter Verfolgen und hin und wieder meinen Senf dazu abgeben. ;)

Viele Grüße.. René

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2020, 09:51
von Summer
Hi Rene',

evtl. könntest du einen an den Hersteller schicken. Wäre wirklich interessant rauszubekommen, was mit den Steinen/Material nicht stimmt. Ob es Chargen bedingt ist oder bei allen.

Grüße Dörte

Re: Erfahrungen mit Eporeef

Verfasst: Sonntag 29. November 2020, 16:01
von UNVEU82
Hi,

hier ist der Hr. Dammers mal im Livestream zusehen und es wird auch gut auf das EPO und seine Besonderheiten eingegangen.

https://www.youtube.com/watch?v=A9C7PwqPAhg