Becken Neugestaltung
Verfasst: Montag 3. Juli 2017, 12:14
Hallo
Da ich seit mehreren Monaten mit sehr hohem Nitratwert zu kämpfen habe, plane ich langsam eine Neugestaltung des Riffs.
Das Nitratproblem dürfte sich wohl durch meinen doch eher massivem Aufbau und ungünstige Strömung im Laufe der letzten 1,5 Jahre ergeben haben.
Nitrat lag im Februar in etwa bei 50mg. Durch eine feuchtere Abschäumung ist er mittlerweile bei etwa 25-30 mg angelangt, steht aber jetzt konstant.
PO4 liegt bei 0,05-0,06.
Mach mir jetzt zum neuen Aufbau Gedanken, welcher sehr viel luftiger sein soll. Becken besteht jetzt aus 100% Lebemdgestein und einer Platte RRR.
Neben meinem Mittigen Anlaufschacht ist meine Euphyllia Ecke die mit dem Lebendgestein eigendlich so verbleiben soll.
Den Rest möchte ich mit RRR und einer LS Platte die bereits im Becken ist realisieren. Zusätzlich gefallen mir die Teile von Der Firma Riffkeramik. Vor allem die Brücken.
Becken sollte in etwa aus 2 Säulen bestehen welche durch eine Riffkeramik verbunden werden.
Somit hätte ich drei verschieden "Marerialien" im Becken LS, RRR,Keramik.
Fragen wäre jetzt kann das Probleme bringen?
Wie Gegenlicht bei so einem Projekt am schnellsten vor? Sollte wenn möglich an einem Tag erledigt sein.
Wieviel vom Wasser sollte ich wiederverwenden?
Hoffe ich bekomme einige Meinungen von euch!
Hat ja bestimmt schon wer so ein Projekt hinter sich.
Lg
Andreas
Da ich seit mehreren Monaten mit sehr hohem Nitratwert zu kämpfen habe, plane ich langsam eine Neugestaltung des Riffs.
Das Nitratproblem dürfte sich wohl durch meinen doch eher massivem Aufbau und ungünstige Strömung im Laufe der letzten 1,5 Jahre ergeben haben.
Nitrat lag im Februar in etwa bei 50mg. Durch eine feuchtere Abschäumung ist er mittlerweile bei etwa 25-30 mg angelangt, steht aber jetzt konstant.
PO4 liegt bei 0,05-0,06.
Mach mir jetzt zum neuen Aufbau Gedanken, welcher sehr viel luftiger sein soll. Becken besteht jetzt aus 100% Lebemdgestein und einer Platte RRR.
Neben meinem Mittigen Anlaufschacht ist meine Euphyllia Ecke die mit dem Lebendgestein eigendlich so verbleiben soll.
Den Rest möchte ich mit RRR und einer LS Platte die bereits im Becken ist realisieren. Zusätzlich gefallen mir die Teile von Der Firma Riffkeramik. Vor allem die Brücken.
Becken sollte in etwa aus 2 Säulen bestehen welche durch eine Riffkeramik verbunden werden.
Somit hätte ich drei verschieden "Marerialien" im Becken LS, RRR,Keramik.
Fragen wäre jetzt kann das Probleme bringen?
Wie Gegenlicht bei so einem Projekt am schnellsten vor? Sollte wenn möglich an einem Tag erledigt sein.
Wieviel vom Wasser sollte ich wiederverwenden?
Hoffe ich bekomme einige Meinungen von euch!
Hat ja bestimmt schon wer so ein Projekt hinter sich.
Lg
Andreas