Seite 1 von 1
Riffaufbau und Aussehen im Zeitraffer
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 22:49
von Dennis
Hey,
hier mal mein Riffaufbau und wie er sich in der Zeit entwickelt hat.
Geplant waren zwei getrennte Riffaufbauten welche durch eine Art Schlucht verbunden sind. Im linken Riff sollten hauptsächlich Staghorn wachsende Acroporen Platz finden und auf der rechten Seite eher Tisch und buschförmig wachsende.
Das Grundgerüst besteht aus Riffkeramik und dieses wurde dann mit LG Platten "verkleidet". Denke das Foto vom Aufbau kennt jeder der sich Jörgs Avatar genauer angesehen hat. Hier nochmal vielen Dank für die Hilfe
Jetzt erstmal ein Bild vom Grundgerüst.....

- Dezember 2012
Dann 4 Monate später......

- März 2013
Dann 1 Jahr später ....

- April 2014
Das Bild wurde im November 2014 gemacht, wie man sieht wachsen die Korallen bereits oben aus dem Becken.

- November 2014
Momentan bin ich dabei das Becken ein wenig umzustrukturieren und werden sobald das abgeschlossen ist nochmal ein paar aktuelle Fotos online stellen.
Re: Riffaufbau und Aussehen im Zeitraffer
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 22:58
von Marc AWBB
Wahnsinn! Glückwunsch zu so einem tollen Becken!
Re: Riffaufbau und Aussehen im Zeitraffer
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 23:34
von Dennis
Danke Marc,
ja kann mich nicht beschweren außer über zu schnelles Wachstum

Re: Riffaufbau und Aussehen im Zeitraffer
Verfasst: Sonntag 7. Juni 2015, 23:44
von Marc AWBB
Das ist mal Klagen auf hohem Niveau. es sei dir gegönnt^^
Was mir auf Foto ,,April 2014'' auffällt ist, das besonders die grüne Acro auf der linken Bildhälfte an den oberen Spitzen plötzlich ein sehr verzweigten Wuchs aufweist. Gabs zu dem Zeitpunkt nen Beleuchtungswechsel oder wie kommt das zustande?
Re: Riffaufbau und Aussehen im Zeitraffer
Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 09:37
von Jörg Kokott
Hi Marc,
ich schreibe hier mal kurz dazwischen, Dennis hat zwar auf eine DIY LED umgestellt (vorher T5), aber die Verzweigungen kamen v.a. glaube ich daher, weil er die Korallen oft fragmentieren musste. Die ging dann stärker in die Breite. Aber Dennis wird da sicher auch noch was zu schreiben.
LG,
Jörg
Re: Riffaufbau und Aussehen im Zeitraffer
Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 10:39
von Dennis
Moin,
also der Umstieg auf LED fand glaube ich im Juni 2014 statt, das veränderte Wachstum hat damit also nichts zu tun. Es ist zum einen so wie Jörg bereits geschrieben hat das ich öfter schneiden mußte um anderen Korallen mehr Platz zu machen, aber ich denke es ist auch eine Sache der Beleuchtung. Denke wenn die Beleuchtung irgendwann merklich stärker wird das gerade Staghorn wachsende Acros sich mehr verzweigen, dies konnte ich auch beim Umstieg auf LED feststellen. Die Lichtstärke nahm zu und die Korallen verzweigten sich sätrker als zuvor.
Re: Riffaufbau und Aussehen im Zeitraffer
Verfasst: Montag 3. August 2015, 21:10
von Nick
Hi Dennis,
ich muss meine letzte Kritik an deinem Becken zurück nehmen. Ich hatte nur noch die schwarz - weiß Bilder im Kopf. Sieht gut aus. Schade natürlich, dass die Schlucht nicht mehr so rüber kommt. Am Wochenende hatte ich auch ein Video bei YouTube gesehen, meine zumindest es wäre dein Becken.
Nur hinten ist es für meinen Geschmack zu offen. Aber da bin ich auch zu geprägt vom Süßwasser.
Läuft das Becken jetzt mit der Keramik seid 2012 oder schon länger?
Bin echt begeistert von der Deko.
Viele Grüße
Nick
Re: Riffaufbau und Aussehen im Zeitraffer
Verfasst: Montag 3. August 2015, 21:19
von Dennis
Hey Nick,
stelle die Tage mal ein paar aktuelle Bilder rein
Ein Videoauf youtube ist mir nicht bekannt.....
Ja das Becken läuft seit Dez 2012 mit der Keramik und ich würde diese immer wieder nehmen, bin wirklich voll zufrieden damit.
Re: Riffaufbau und Aussehen im Zeitraffer
Verfasst: Montag 3. August 2015, 22:33
von Nick
Hi Dennis,
hast recht. Das Video ist von Dieter (Tropicreef).
War mein Fehler, der Besatz kam mir nur so bekannt vor.
VG
Nick