Ja. Zeolith macht nur Sinn in einem richtigen Zeo-Filter. Bei dem sorgt man durch tägliche Bewegung des Zeoliths dafür, dass Abrieb entsteht und sich kein Biofilm auf dem Zeolith bildet. Nur so funktioniert das. In einem normalen Wirbelbettfilter geht das nicht richtig.neks hat geschrieben:OK! Habe mal versucht im Internet herauszufinden wie ich das besten feststellen kann ob ich genug Abreibung bekomme.
Aktuell Strömt das Wasser durch. Die Körner bewegen sich aber nicht.
Also lieber im Zweifelsfall entfernen?
Gruss, Chris
Neue Wasseranalyse
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Neue Wasseranalyse
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: Neue Wasseranalyse
Wie würde ich es richtig einsetzen? Habe extra einen Wirbelbettfilter dafür gekauft um Zeolith richtig einzusetzen.carlo_kraemer hat geschrieben:Ja. So wie du es jetzt einsetzt macht Zeolith keinen Sinn. Eher im Gegenteil. So trägt es eher zum hohen Nitratwert bei als ihn zu senken.neks hat geschrieben: D.H ihr seid der Meinung ich soll das Zeolith rausnehmen und nur Kohle drinnen lassen?
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
Re: Neue Wasseranalyse
Mein Filter schaut exakt so aus: http://mksshop.de/WebRoot/Store7/Shops/ ... 041_m.jpegcarlo_kraemer hat geschrieben: In einem normalen Wirbelbettfilter geht das nicht richtig.
Oben kommt das Wasser rein, geht über ein Rohr hinunter und wird wieder nach oben gedrückt und zurück ins TB. Den Schaumstoff habe ich rau sgenommen.
Habe dann zwei Lagen: Unten Zeolith, darüber die Kohle.
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
Re: Neue Wasseranalyse
Nur durch Strömung alleine findet keinen mechanische Abreibung statt...
Also entfernen ist bestimmt richtig...die Biofilme auf dem Material durch die mechanische Störung ablösen und abgeschäumt werden
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Neue Wasseranalyse
Auch damit geht das nicht richtig. Das Zeolith muss man täglich richtig "mit der Hand" bewegen, damit der Abrieb entsteht. Vom bloßen Durchfluss des Wassers entsteht kein Abrieb. So sieht z.B. ein richtiger Zeolithfilter aus:neks hat geschrieben:Mein Filter schaut exakt so aus: http://mksshop.de/WebRoot/Store7/Shops/ ... 041_m.jpegcarlo_kraemer hat geschrieben: In einem normalen Wirbelbettfilter geht das nicht richtig.
Oben kommt das Wasser rein, geht über ein Rohr hinunter und wird wieder nach oben gedrückt und zurück ins TB. Den Schaumstoff habe ich rau sgenommen.
Habe dann zwei Lagen: Unten Zeolith, darüber die Kohle.
Gruss, Chris
http://www.shop-meeresaquaristik.de/Fil ... :3065.html
Mit dem kann man das Zeolith im Filter täglich richtig "durchschütteln" und spülen, so dass der Abrieb entsteht. Und in einen Zeolithfilter gehört dann auch ausschließlich Zeolith rein. Das mit der Kohle zusammen macht keinen Sinn. Und nochmal: Im Sangokai System braucht man kein Zeolith. Daher wenn du die Situation in deinem Aquarium verbessern willst, dann solltest du statt nutri complete das nutri comPlex dosieren und das Zeolith entfernen. Hast du noch irgendwelche mechanischen Filter installiert (Filtersocken, Watte oder ähnliches)? Wenn ja, dann auch das entfernen.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: Neue Wasseranalyse
Hallo Carlo, Dani,
Danke.
Ich werde heute den Zeolith entfernen und nur die Kohle drinnen lassen.
Complete lasse ich weg und besorge mir am Wochenende ein comPlex.
soll nutribacter u. nutricoral auch weg lassen?
Watte oder sonstiges habe ich nicht im Becken. Im Ablauf zum TB habe ich eine Filtersocke (http://www.shop-meeresaquaristik.de/Fil ... 16959.html) damit das TB nicht so schnell schmutzig wird. Diese reinige ich alle 2-3 Tage. Diese möchte ich aber nicht entfernen da es schneller geht wenn ich alle 2-3 Tage das durchspüle als alle paar Monate das komplette TB zu reinigen.
Gruss, Chris
Danke.
Ich werde heute den Zeolith entfernen und nur die Kohle drinnen lassen.
Complete lasse ich weg und besorge mir am Wochenende ein comPlex.
soll nutribacter u. nutricoral auch weg lassen?
Watte oder sonstiges habe ich nicht im Becken. Im Ablauf zum TB habe ich eine Filtersocke (http://www.shop-meeresaquaristik.de/Fil ... 16959.html) damit das TB nicht so schnell schmutzig wird. Diese reinige ich alle 2-3 Tage. Diese möchte ich aber nicht entfernen da es schneller geht wenn ich alle 2-3 Tage das durchspüle als alle paar Monate das komplette TB zu reinigen.
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
Re: Neue Wasseranalyse
Hallo,
Update seit dem Wochenende:
Zeolith entfernt.
Complete verwende ich nicht mehr sondern comPlex.
nutribacter lasse ich nun auch weg.
Filtersocke habe ich nun doch entfernt.
nutricoral lasse ich noch.
Meine SPS welche von unten abgestorben ist, habe ich fragmentiert und neu befestigt.
Mal schauen wie es den Wasserwerten in ein paar Wochen geht.
Gruss, Chris
Update seit dem Wochenende:
Zeolith entfernt.
Complete verwende ich nicht mehr sondern comPlex.
nutribacter lasse ich nun auch weg.
Filtersocke habe ich nun doch entfernt.
nutricoral lasse ich noch.
Meine SPS welche von unten abgestorben ist, habe ich fragmentiert und neu befestigt.
Mal schauen wie es den Wasserwerten in ein paar Wochen geht.
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris