Ich werde es nochmal testen, werde jetzt 3 Tage in Folge 0,5ml/100 dosieren und mal schauen was die Korallen sagenGweny hat geschrieben: ↑Dienstag 12. April 2022, 15:02 Also Korallenfarben wieder herstellen dauert natürlich weeeeeesentlich länger als eindunkeln oder Farben verlieren. Leider.
Aber die Korallen müssten relativ schnell mit einem kurzfristigem positiven Polypenbild auf das complete reagieren, wenn ein Stickstofgmangel vorhanden ist.
Korallen verlieren Farbe
Re: Korallen verlieren Farbe
Re: Korallen verlieren Farbe
Und hier nochmal das Becken, hoffe die Fotos sind gut genug, ist immer etwas schwierig mit dem Blauen Licht

Re: Korallen verlieren Farbe
Danke.
Also für mich sieht da jetzt nix braun aus. Im Gegenteil, die zweite Acro z.b. ist auf dem Bild sehr hell.
Also für mich sieht da jetzt nix braun aus. Im Gegenteil, die zweite Acro z.b. ist auf dem Bild sehr hell.
Grüße miri
Re: Korallen verlieren Farbe
Hmmm, ich habe das eher als braun bzw. bräunlich eingestuft. Sorry habe da noch nicht so die Erfahrung, in den 3 Jahren wo ich jetzt dabei bin lief eigentlich immer alles glatt
Also haben sie einfach nur die Farbe verloren Aufgrund des Stickstoffmangels, aber warum reagieren sie denn so wenn ich Stickstoff dosiere. Ich habe nur noch ein großes Fragezeichen im Kopf


Also haben sie einfach nur die Farbe verloren Aufgrund des Stickstoffmangels, aber warum reagieren sie denn so wenn ich Stickstoff dosiere. Ich habe nur noch ein großes Fragezeichen im Kopf


Re: Korallen verlieren Farbe
Ja eigentlich schon, habe auch alles genau angeguckt und nichts entdeckt. Sind auch alle gebadet, ausschließen kann man es zwar nie aber ich denke der Stickstoffmangel ist am naheliegendsten.
Habe gstern ja schon 0,5ml/100l Complete dosiert und mache das jetzt mal für 3 Tage
Re: Korallen verlieren Farbe
Um beurteilen zu können, wie sie farblich reagiert haben aufgrund der complete Dosierung, bräuchte ich dazu natürlich Bilder.
Mach mal heute nochmal gute detailaufnahmen mit Strömung aus und dann vergleichen wir in 1 Woche.
Hatte sich gestern was an dem polypenbild getan nach der Dosierung?
Um eine Stickstoffmangelsituation effektiv beheben zu können, könnte allerdings 0,5 ml/100 l zu wenig sein. Falls dir 1 ml/100 l zu viel ist, kannst ja mal bis Sonntag mit 0,75 ml/100 l arbeiten.
Mach mal heute nochmal gute detailaufnahmen mit Strömung aus und dann vergleichen wir in 1 Woche.
Hatte sich gestern was an dem polypenbild getan nach der Dosierung?
Um eine Stickstoffmangelsituation effektiv beheben zu können, könnte allerdings 0,5 ml/100 l zu wenig sein. Falls dir 1 ml/100 l zu viel ist, kannst ja mal bis Sonntag mit 0,75 ml/100 l arbeiten.
Grüße miri
Re: Korallen verlieren Farbe
Ich danke dir erstmal für deine Hilfe!!!
Werde deine Ratschläge erstmal so umsetzten. Ich versuche heute Abend mal ein gutes Foto zu machen und dann vergleichen wir mal
An dem Polypenbild hatte sich nichts geändert, jedenfalls nicht so das es mir aufgefallen ist , nehme die Kandidaten da schon jeden Tag ordentlich unter die Lupe.

Werde deine Ratschläge erstmal so umsetzten. Ich versuche heute Abend mal ein gutes Foto zu machen und dann vergleichen wir mal

An dem Polypenbild hatte sich nichts geändert, jedenfalls nicht so das es mir aufgefallen ist , nehme die Kandidaten da schon jeden Tag ordentlich unter die Lupe.
Re: Korallen verlieren Farbe
Ok. Fie Fotos sollten relativ scharf sein. Also Strömung aus und Handy an die Scheibe quetschen
Und keine Blaulichtfotos. Hast nen kleinen Gelbfilter fürs Handy? Damit lässt sich das blaulastige etwas rausnehmen.

Und keine Blaulichtfotos. Hast nen kleinen Gelbfilter fürs Handy? Damit lässt sich das blaulastige etwas rausnehmen.
Grüße miri