Vielleicht füttere ich auch zu wenig?! - Pro Tag 1 Würfel FF und ein paar Flocken / Granulat - Mit mehr Futter müßte ja Po4 auch ein wenig nach oben gehen oder?
Hallo,
fütterst Du auch Lobstereier? Ich glaube, die haben am meisten Phosphat. Ich gebe täglich u.a. eine kleine Ecke Lobstereier ungewaschen ins AQ.
Gruß
Angela
also das FF nicht auswaschen würde ich persönlich nicht empfehlen da man nie weiß wie das Futter vor dem einfrieren behandelt wurde.
Und bezüglich Phosphat Gehalt, in meinen Augen ist ein Wert von 0,02mg und darunter ein guter Wert. Andere finden dies deutlich zu wenig, wichtig ist vielmehr das Deine Korallen gut stehen und das können sie auch selbst wenn Du mit Deinen Messmitteln kein Phosphat messen kannst. Das bedeutet ja nicht das kein Phosphat im Becken ist was die Korallen verwerten können. Ich denke viel schlimmer ist es wenn immer versucht wird Phosphat auf einen Wert X anzuheben und warten bis dieser nn ist um dann wieder Phosphat zu dosieren. Diese Schwankungen sind meist vielmehr der auslöser für Probleme.
Auch bei der Dosierung vom nutri complete oder chem-SPS geht es nicht darum die Werte auf Wert X anzuheben sondern nur eine Versorgung zu gewährleisten und zwar nur so viel wie auch vom Becken verbraucht wird und nicht mehr.
Habe ich was überlesen?
[quote]Und bezüglich Phosphat Gehalt, in meinen Augen ist ein Wert von 0,02mg und darunter ein guter Wert.[\quote]
Er schrieb doch das Po4 nn sei.
Lobstereggs auswaschen wird schwierig...braucht schon ein feines Netz damit was drin bleibt.
So wie ich es lasse sind so tiefe Po4 Werte nicht einfach so zuvkontrollieren.. schnell ist da was im Minus... ich wäre froh 0.05 zu erreichen....
Aber alle Korallen stehen toll...
Ob diesem Fall wäre einmal mehr eine Labor Analyse wertvolle Grundlage um da ein Gesamtbild zu haben.