Wasseranalyse hilfe mit Chrom und Zinn
Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 18:31
Hallo miteinander,
habe eben meine erste Fauna marin Analyse bekommen und hätte gerne euren Rat bezüglich der Werte bzw. besonders der erhöhten Zinn und Chrom Werte. Bzw. Warum bei Werten innerhab der Empfehlung trotzdem als leicht erhöht angegeben wird (Phosphat z.B.).
Für Barium würde ich als nächstes wieder einen Al basierten Absorber einsetzen der auch Ba bindet. Wegen Zinn und Chrom würden mir nur Verunreinigungen in Futter einfallen oder dann doch die Klinge vom Scheibenreiniger die gerne mal etwas im Becken verweilt. Eine Schlauchschelle hinter dem Technikbecken hat auch mitlerweile etwas Rost angesetzt aber verweht sich das wirklich ins Becken ?
KH bin ich überrascht denn eigentlich habe ich über wochen konstant 7,3 (Salifert) gemessen und vor einigen Wochen mit einem 2ten Test von Nyos überprüft.
beste Grüße
habe eben meine erste Fauna marin Analyse bekommen und hätte gerne euren Rat bezüglich der Werte bzw. besonders der erhöhten Zinn und Chrom Werte. Bzw. Warum bei Werten innerhab der Empfehlung trotzdem als leicht erhöht angegeben wird (Phosphat z.B.).
Für Barium würde ich als nächstes wieder einen Al basierten Absorber einsetzen der auch Ba bindet. Wegen Zinn und Chrom würden mir nur Verunreinigungen in Futter einfallen oder dann doch die Klinge vom Scheibenreiniger die gerne mal etwas im Becken verweilt. Eine Schlauchschelle hinter dem Technikbecken hat auch mitlerweile etwas Rost angesetzt aber verweht sich das wirklich ins Becken ?
KH bin ich überrascht denn eigentlich habe ich über wochen konstant 7,3 (Salifert) gemessen und vor einigen Wochen mit einem 2ten Test von Nyos überprüft.
beste Grüße