Seite 1 von 1
Werte vom Fotojäger
Verfasst: Donnerstag 17. November 2016, 22:42
von Fotojäger
Guten Abend liebe Leute,
ich habe mal wieder mein Wasser analysieren lassen und möchte einfach mal
eure Meinungen und Tipps hören:
--> Calcium habe ich schon wieder angehoben, warum das so abgesackt ist kann ich nicht nachvollziehen, außerdem zeigt mein Test 400mg/l an.
--> Für Iod und Fluorid erhöhe ich die Dosis IoF auf 10 Tropfen pro Tag.
--> Kalium hebe ich mit Jörg´s Lösung etwas an und dosiere ChemSPS nun 3 ml pro Tag
--> Wolfram ; Antimon ; Kupfer und Gallium sind stark erhöht, warum ? Was ist da zu tuen?
Wollte als erste Maßnahme nun mal einige Wasserwechsel machen.
Re: Werte vom Fotojäger
Verfasst: Donnerstag 17. November 2016, 23:24
von Christian86
Hi Daniel,
Also Calcium ist natürlich schon bösartig zu tief!
Hast du nichts an deinen Korallen feststellen können?
Die Salinität ist auch etwas niedrig.
Jod ist etwas niedrig aber noch nicht kritisch.
Wolfram,Antimon,Kupfer und Gallium sind absolut unkritisch!
Da hat Peter die Grenzwerte sehr niedrig angesetzt und deshalb sieht das erstmal schlimmer aus als es ist.
Bei den Werten besteht aber kein Handlungsbedarf!
Wenn du Calcium,Kalium und Jod anhebst sowie die Salinität dabei angleichst sehe ich keine Notwendigkeit um Wasser zu wechseln.
Re: Werte vom Fotojäger
Verfasst: Freitag 18. November 2016, 08:49
von Fotojäger
Moin Christian,
danke dir schonmal für deine Rückmeldung, mit dem Ca habe ich absolut keine Erklärung, konnte
auch nichts an den Korallen feststellen und meine Messwerte liegen immer um 400 mg/l, vielleicht
war es auch ein versehen vom Peter
Na dann hört sich das doch schonmal ganz gut an, dann machen wir alles wie besprochen und
schauen mal weiter.
Die Korallen stehen soweit alle gut, außer eine Goniopora ist nun schon seit 1-2 Wochen zusammengezogen,
aber ich denke, dass es dann wohl nicht an den Wasserwerten liegt

Re: Werte vom Fotojäger
Verfasst: Freitag 18. November 2016, 10:19
von carlo_kraemer
Hallo Daniel,
ich sehe in der Analyse mit Ausnahme des extrem zu niedrigen Calcium Wertes, des etwas zu niedrigen Kalium Wertes und der leicht zu niedrigen Salinität keine problematischen Werte. Die von dir zitierten Metallwerte sind etwas erhöht, aber noch völlig unkritisch. Die Grenzwerte von Gilbers sind aus meiner Sicht etwas schwer nachvollziehbar. Aber das ist bei allen seinen Grenzwerten so. Sofern das Becken keine Probleme zeigt, würde ich auch keine Wasserwechsel machen.
Viele Grüße
Carlo
Re: Werte vom Fotojäger
Verfasst: Freitag 18. November 2016, 10:24
von Jörg Kokott
Hi,
den Ca-Gehalt würde ich auf jeden Fall nochmal mit Peter Gilbers diskutieren. Bitte die Sollwerte in dem Bericht ignorieren.
Allerdings ist Zink und auch einige andere Spurenmetalle sehr gering, ich würde Dir raten, dass Du mal 1-2 extra-Dosierungen vom nutri-spur basic vornimmst, gerne mit 1 mL pro 100 L. Dann erhöhst Du die Spurenmetallverfügbarkeit.
Kalium ist nicht kritisch, sollte aber auch nicht weiter fallen. Ich würde den Wert auf 395-400 mg/L anpassen.
Re: Werte vom Fotojäger
Verfasst: Sonntag 20. November 2016, 07:45
von Fotojäger
Guten Morgen zusammen,
so nochmals Danke für eure Ratschläge, werde das so Umsetzen.
Habe beim Peter nochmals wegen dem Ca-Wert nachgefragt und siehe da, alles hat sich geklärt und der Wert liegt bei 395 mg/l,
das deckt sich natürlich auch wieder mit meinen Messungen und auch mit meiner Ballingdosierung.
Wie seht ihr denn in dem Zusammenhang meine derzeitige Sangokai Dosierung, wäre auch hier nochmals für Tipps dankbar:
-
3 Basics jeweils 3 ml täglich
-
KaiMineral 2,5 ml alle 2 Tage
-
Geos 25 ml 2 mal in der Woche
-
IoF 10 Tropfen täglich
-
ChemSPS 6 ml täglich (sollte ich das evtl., wegen dem immer absinkenden Kalium Wert, auf 9 ml erhöhen)
-
HED Amin und Spur 25ml einmal Wöchentlich
-
ShokuNutriBacter 12 Tropfen täglich
Re: Werte vom Fotojäger
Verfasst: Montag 21. November 2016, 07:36
von Adamm
Hallo Daniel,
du hast doch ein 500 Liter Becken. Oder?
Warum fährst du bei Geos und Mineral die doppelte Dosierung?
Re: Werte vom Fotojäger
Verfasst: Freitag 25. November 2016, 07:04
von Fotojäger
Guten Morgen Adamm,
Das Geos kann man bei hohen Nährstoffkonzentrationen, so wie ich das verstanden habe ruhig 2 mal Wöchentlich dosieren.
Zum Mineral, steht laut Webseite : "Bei Bedarf ist langfristig aber auch eine tägliche Dosis mit bis zu 5 Tropfen pro 100 L möglich. "
Das wären bei mir 2,5 ml alle 2 Tage.
Re: Werte vom Fotojäger
Verfasst: Freitag 25. November 2016, 12:15
von Adamm
Ah. Okay.