Economy-Analyse Oberhessenriff
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 21:56
Hallo an Alle,
ich habe nun endlich wieder eine Analyse durchführen lassen. Jörg hat die Analyse bereits ausgewertet und mir entsprechend seine Einschätzung durchgegeben. Nun möchte ich die Analyse hier noch einmal zur Diskussion stellen.
Zink ist erheblich zu hoch. KH zu niedrig. Das mit dem KH-Wert war mir auch schon bewusst. Silikat ist auch erhöht. Bor ist etwas zu niedrig. Am meisten Kopfschmerzen macht mir das CA-Messergebnis. 631 ist schon heftig. Nach der Abnahme der Analyse habe ich einen WW durchgeführt. Nun habe ich meinen Test mit der Referenz von Peter Gilbers getestet. Ergebnis 410. Somit ist mein Test nicht im Eimer und funktioniert. Anschließend habe ich einen Calciumwert von 440 gemessen. Bei beiden Tests war eindeutig der Umschlag zu blau. Also müsste mein Messergebnisse korrekt sein? Oder bin ich völlig auf dem Holzweg? Kann es sein das ich durch einen WW (mit Fauna Marin Professionell) den CA-Wert dermaßen gedrückt habe? Nach dem WW habe ich auch weiterhin Ca dosiert (89ml). Bin da ein wenig ratlos?!
Des Weiteren habe ich festgestellt das ein wöchentlicher WW meinem Becken sehr zuträglich ist. Die Tiere stehen gut bis sehr gut da. Daher werde ich den WW auch beibehalten.
Aktuelle Bilder vom Becken werde ich später posten. Das Wasser ist durch die heutige Zugabe von KaiGeos noch etwas milchig.
Nun bitte um eure Einschätzungen?!
ich habe nun endlich wieder eine Analyse durchführen lassen. Jörg hat die Analyse bereits ausgewertet und mir entsprechend seine Einschätzung durchgegeben. Nun möchte ich die Analyse hier noch einmal zur Diskussion stellen.
Zink ist erheblich zu hoch. KH zu niedrig. Das mit dem KH-Wert war mir auch schon bewusst. Silikat ist auch erhöht. Bor ist etwas zu niedrig. Am meisten Kopfschmerzen macht mir das CA-Messergebnis. 631 ist schon heftig. Nach der Abnahme der Analyse habe ich einen WW durchgeführt. Nun habe ich meinen Test mit der Referenz von Peter Gilbers getestet. Ergebnis 410. Somit ist mein Test nicht im Eimer und funktioniert. Anschließend habe ich einen Calciumwert von 440 gemessen. Bei beiden Tests war eindeutig der Umschlag zu blau. Also müsste mein Messergebnisse korrekt sein? Oder bin ich völlig auf dem Holzweg? Kann es sein das ich durch einen WW (mit Fauna Marin Professionell) den CA-Wert dermaßen gedrückt habe? Nach dem WW habe ich auch weiterhin Ca dosiert (89ml). Bin da ein wenig ratlos?!
Des Weiteren habe ich festgestellt das ein wöchentlicher WW meinem Becken sehr zuträglich ist. Die Tiere stehen gut bis sehr gut da. Daher werde ich den WW auch beibehalten.
Aktuelle Bilder vom Becken werde ich später posten. Das Wasser ist durch die heutige Zugabe von KaiGeos noch etwas milchig.
Nun bitte um eure Einschätzungen?!