Seite 1 von 1

pH-Wert

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 22:53
von Paedu
Hallo zusammen

Könnt ihr mir weiterhelfen ab welchem pH-Wert es langsam kritisch wird? Ich habe im April mit dem chem-KH begonnen. Vorher hatte ich Natriumhydrogencarbonat im Einsatz. Nun konnte ich beobachten, wie der pH-Wert im Verlaufe der Monate von 8.3 abends auf jetzt knapp 8.6 abends gestiegen ist, bei einer KH von 7.5 und einer Salinität von 35. Die Schwankung zwischen morgens und abends istdafür etwas kleiner geworden. Bin ich hier noch in einem guten Bereich? Ich habe noch selten gehört, dass jemand einen pH-Wert von 8.6 hatte.

Beste Grüsse
Patrick

Re: pH-Wert

Verfasst: Freitag 21. August 2015, 09:53
von Jörg Kokott
Hi Patrick,

das ist kein Problem. Und es gibt viele Leute, die einen so hohen pH-Wert messen. Die pH-Messung ist aber eher weniger wichtig, ich weiß nicht, wann ich zuletzt mal den pH-Wert gemessen habe, glaube da war ich noch nicht volljährig.

Re: pH-Wert

Verfasst: Sonntag 23. August 2015, 12:45
von Paedu
Hallo Jörg

Danke für die Info. Das beruhigt mich. Bevor ich volljährig war wusste ich noch gar nicht richtig was ein pH-Wert ist. :lol:
Gegen unten wird es aber wahrscheinlich schon einen Wert geben der nicht unterschritten werden sollte? Das ist ja das immer grösser werdende Problem der Weltmeere mit der Übersäuerung. In welchem Bereich würde es hier kritisch werden?

Beste Grüsse
Patrick

Re: pH-Wert

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 10:42
von Jörg Kokott
Hi Patrick,

da gibt es keinen kritischen Grenzwert, das Meerwasserbecken morgens mal pH-Werte von 7,4 haben, ist recht normal. Aragonit löst sich bei pH-Werten ab 7,0 schon so langsam auf, aber das ist eine praktisch irrelevante Fragen, weil das mit dem Puffersystem im Meerwasser nicht passieren wird.