Seite 1 von 1

ICP verlässlich?

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 09:24
von MPApple
Hallo zusammen,

Wie sind eure Erfahrungen?

Was die Metalle und icp Analysen angeht bin ich gerade echt skeptisch. Heute wieder Testergebnisse bekommen und Ich nutze ati zum testen und bis dato war noch immer (alle zwei bis vier Wochen) ein Metal viel zu hoch.

Was mich nur stutzig macht, ohne das ich irgendwelche Maßnahmen ergriffen hätte war es mal, aliminium, dann Zink mal Nickel, interessanter Weise ist nach zwei bis vier Wochen ohne absorber oder wasserwechsel der Wert wieder normal und ein andere wert ist erhöht.
Also Vorsicht bei blindem Vertrauen in icp analysen.

Heute soll ich zudem 0,1 ppm Phosphat haben obwohl ich immer am Limit mit 0,01 ppm jongliere. Meine tropfentests (Rowa und Fauna Marin) deuten auch eher auf 0,01 als 0,1 hin. Werde mir gerade für Phosphat mal ein gutes photometer zu legen.

Re: ICP verlässlich?

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 09:27
von Patrick
Hi,

bei mir sind diese relativ konstant.

Lässt Du immer im selben Labor messen?
Was sagen sie dazu?

Hatte vorher das FM-Labor, aktuell Oceamo.
Hier sind wie gesagt die Werte relativ konstant.

Re: ICP verlässlich?

Verfasst: Freitag 2. November 2018, 09:39
von MPApple
Hallo Patrik,

Bis dato immer ati. Solange es nur die Metalle waren bin ich von Fehlern ausgegangen den Rest der Werte konnte ich zu Hause auch verifizieren. Nur beim Phosphat bin ich heute morgen irritiert. Werde das später mit nem photometer testen und ATI anschreiben. Gerade Phosphat und Tröpfchentest ist ja immer bisschen schwierig. Aber wir reden ja nicht über 0,01 oder 0,02 sondern ob 0,01 oder 0,1 das sollte man (ich) schon bei rowa / Fauna Marin ablesen können.

Re: ICP verlässlich?

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 14:33
von carlo_kraemer
Das mit dem Phosphat hat eine ganz einfache Erklärung:

http://sangokai.org/forum/viewtopic.php ... 626#p19626