Hier ein paar Fakten :
Mangan- und Eisenionen sind häufig nebeneinander anzutreffen (ähnlicher geogener Ursprung); 12-häufigstes Element der Erdkruste
Chemie der wäßrigen Lösung:
- in aquatischer Natur liegt Mn fast ausschließlich in OZ +2/+4
- unter reduzierenden (anaeroben) Bedingungen als gelöstes Mn
2+
- unter oxidierenden Verhältnissen Ausfällung als schwerlösliches Manganoxid MnO
2 (Braunstein)
- schwerer oxidierbar als Eisenionen
Im Aquarium wird es vornehmlich durch zwei Vorgänge verbraucht:
>> Chemische Oxidation von Mn
2+: Mn
2+ + 0,5 O
2 + 2 OH
−↔ MnO
2↓ + 2 H
2O ; d.h. Mangan ist im Aquarium sehr
fällungsintensiv
>> Mikrobiologische Oxidation: Mehrere Bakteriengruppen besitzen die Fähigkeit, Mn zu oxidieren, was in Konkurrenz zur chemischen Oxidation steht.
Die Oxide von Mn sind neben dem Sauerstoff in der aquatischen Umwelt das stärkste der Oxidationsmittel und kontrollieren daher das Schicksal mehrerer Elemente. Mn oxidierende Bakterien verfügen über eine Reihe von Enzymen, die nicht nur dabei helfen, Mn, sondern auch andere assoziierte Elemente abzufangen, und spielen somit eine entscheidende Rolle in biogeochemischen Zyklen.
Mangan spielt eine Schlüsselrolle bei der Photsynthese (im Photosystem II), indem es Abspaltung von Elektronen aus Wasser unter O
2-Bildung betreibt. Das Mangan wird zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit mehrerer Enzyme benötigt, in denen es als Mn
2+ eingebaut wird. Beispielsweise ist Mangan essentieller Bestandteil von Superoxid-Dismutase. Es hilft den Korallen gegen oxidativen Stress durch Entfernung von Sauerstoffradikalen.
In einem eingefahrenen Meerwasseraquarium ist es nahezu unmöglich, über der
Nachweisgrenze der ICP Analysen zu bleiben. Die oben erwähnten Oxidationen grenzen die Verfügbarkeit der Mn
2+ Ionen sehr schnell ein. Die manganoxidierenden Bakterien werden sich immer entsprechend vermehren und anpassen, um mehr Mangan aus dem Wasser zu holen.
Ein n.n. in der Analyse, heisst nicht, das es nicht vorhanden ist. Stichwort:
Nachweisgrenze. siehe Bild (Auszug ATI ICP Analyseprotokoll)
Mangan ist in den Spurenelementlösungen sangokai nutri-basic , HED, NRG #2 enthalten und wird nach Dosieranleitung täglich mitdosiert.