Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von Peter666666 »

Hallo Leute,


Ich habe das Ergebnis meiner ersten Wasseranalyse erhalten.

Leider sind da einige Werte aus dem Sollbereich.

Habe gleich die Dichte auf 35 ppm erhöht und mein Refraktometer nochmal überprüft.

Wenn ich bei mir mit meinem Red Sea Test KH messe komme ich immer so auf 7,7° - hab den Test auch schon mit der Referenzlösung gegen getestet - sieht gut aus. Mir ist noch nicht ganz klar warum das der Wert zur Analyse so weit abweicht.

Weiter ist es mir ein Rätsel von wo das viele Eisen herkommt. Hab nach der Osmose Anlage einen Harzfilter und der Leitwert des Wasser ist 0 und wird regelmäßig kontrolliert. Bei der erst Befüllung des AQ habe ich das Wasser von meinem Händler bezogen, vielleicht ist da was nicht in Ordnung?! An was könnte der hohe Eisengehalt noch liegen?
Dateianhänge
AQ-Wassertest-Peter Spitzl_26-12-15.pdf
(125.02 KiB) 393-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von Peter666666 »

Ca + MG hab ich noch nie dosiert - Die hohen Werte stammen vermutlich noch von der erst Befüllung bzw. durch einstellen des Salzgehaltes.

Für den Iod Mangel habe ich mir sango chem-ioF bestellt.
hypocampo

Re: Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von hypocampo »

Hallo Peter
Wie oft machst Du Wasserwechsel? Mit welchem Salz?
Wie alt sind die Wasserleitungen in Deiner Wohnung/Haus? Nach meinem Wissen zieht ein Harzfilter keine Schwermetalle aus dem Wasser, welche die Osmose passieren... Wie alt ist die Membrane?
Jörg wird die Analyse ja noch kommentieren. Bis dahin werde ich jetzt mal das Jod dosieren.
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von Steppo »

Hallo,

ich habe bei Peter Gilbers mal gelesen, dass Phosphadsorber auch zum Teil Schwermetalle binden. Wäre es eine Option diesen am Ende hinter den Mischbettharz zu schalten?
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
hypocampo

Re: Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von hypocampo »

Hallo Steffen

Das wäre in der Tat eine gute Möglichkeit. Aber zu wissen woher die Belastung kommt ist dennoch elementar.
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von Steppo »

Das ist wohl wahr :)
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von Peter666666 »

Wasserwechsel habe ich noch nie gemacht. Die Wasserleitungen sind sicher älter da das Haus bj. 55 ist.
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von Peter666666 »

Die Osmoseanlage wurde im Oktober erst gekauft
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von carlo_kraemer »

Peter666666 hat geschrieben:Die Osmoseanlage wurde im Oktober erst gekauft
Darauf würde ich nicht zuviel bauen. Bei meiner im Mai gekauften Vertex Osmoseanlage war die erste Harzpatrone totaler Schrott. Die war nach kürzester Zeit hinüber. Nachdem ich das Harz getauscht habe, kann ich jetzt viel mehr Wasser produzieren bevor ich das Harz wieder wechseln muss als bei der ersten Füllung. Keine Ahnung ob die durch zu lange Lagerung oder schlechtes Harz so schwach war, aber auf jeden Fall ist eine neue Anlage trotzdem keine Garantie, dass alles in Ordnung ist.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Erste Wasseranalyse - Abweichungen

Beitrag von Peter666666 »

carlo_kraemer hat geschrieben:
Peter666666 hat geschrieben:Die Osmoseanlage wurde im Oktober erst gekauft
Darauf würde ich nicht zuviel bauen. Bei meiner im Mai gekauften Vertex Osmoseanlage war die erste Harzpatrone totaler Schrott. Die war nach kürzester Zeit hinüber. Nachdem ich das Harz getauscht habe, kann ich jetzt viel mehr Wasser produzieren bevor ich das Harz wieder wechseln muss als bei der ersten Füllung. Keine Ahnung ob die durch zu lange Lagerung oder schlechtes Harz so schwach war, aber auf jeden Fall ist eine neue Anlage trotzdem keine Garantie, dass alles in Ordnung ist.

Viele Grüße

Carlo
Okay dann wird ich mir eine neue Membrane besorgen. Das Harz im Feinfilter wurde schon getauscht.
Antworten