Seite 1 von 1

Differenzmenge Salz ausrechnen

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 16:18
von Julius B.
Hallo

Ich weiß, Anfängerfrage, aber mein Vater und ich haben mit der angabe ppt etwas unsere Probleme, bei der speziefischen Dichte
wäre es klar gewesen... Aber da die ja zu ungenau ist und man diese nicht verwenden soll :roll:

Ich habe gerade unser Refraktometer mit der Gilbers Referenzlösung auf 35ppT kalibriert.

Jetzt habe ich die Salinität des Beckens mit 33ppt gemessen.

Wie kann ich jetzt am einfachsten die Differenzmenge an Salz (TM, Pro Reef) berechnen, um wieder auf die 35 ppt zu kommen?

(Beckenvolumen 740l)

Gruß Julius

Re: Differenzmenge Salz ausrechnen

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:01
von PTyrner
Hi,

Ich würde da den Aquarium Calculater empfehlen, ein nettes einfachen Toll mit dem du alles automatisch berechnen kannst.

Re: Differenzmenge Salz ausrechnen

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:09
von Jörg Kokott
Benutze folgende Formel:

(Salinität SOLL - Salinität IST) * Gesamtnettovolumen * 1,086 = Salzmenge in g.

Beispiel bei Euch:
(35 - 33) * 740 * 1,086 / 1000 = 1607 g.
35 - 33 ergibt pro L 2 psu Differenz. Ihr habt 740 Liter, also multiplizierst Du das, um auf das Gesamtvolumen hochzurechnen. Dann multiplizierst Du mit dem Faktor 1,086. Dieser Faktor 1,086 resultiert daraus, dass Meersalzmischungen Hydratwasser enthält und man i.d.R. 38 g Salz pro Liter braucht, um auf 35 psu zu kommen.

Re: Differenzmenge Salz ausrechnen

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:19
von cubicus
Hallo Julius,

für 740l brauchst Du in etwa 28,12 kg Salz.
Da für 1l Wasser normalerweise 38g Salz benötigt werden.

Bei Dir fehlen jetzt 2‰
als 28,12kg : 35 = 803,43g Salz = 1‰
803,43g x 2 = 1606,86g

also musst Du ca 1600g Salz zugeben.

Aber im Grunde sind 33‰ auch in Ordnung und aufsalzen würde ich nur innerhalb mehrerer Tage, dies ist aber auch besatzabhängig.

Gruß,
Matthias


EDIT: Jörg war schneller, während ich noch nach nem Taschenrechner suchen musste ;)

Re: Differenzmenge Salz ausrechnen

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:29
von Julius B.
Hallo Jörg,

Danke für die detailierte Erklärung

Gruß Julius