Phosphat PO4 messen
Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 07:12
Hallo,
ich würde gern mal wissen, womit man wirklich aussagekräftig Phosphat (PO4) im Bereich um 0,02mg/L messen kann? (ja man könnte eine Labor Analyse machen, aber die macht man ja nicht ständig, eher so zweimal pro Jahr und in der Zwischenzeit kann sich da ja einiges am PO4 Gehalt verändern)
Da in der Dosieranleitung ja diese Grenze gesetzt ist.
Ich finde es aktuell sehr schwer, einen wirklich geeigneten Test für diesen Bereich zu finden. Man bewegt sich da ja schon fast an der Nachweisgrenze bei fast allen auf dem Markt befindlichen Tests. Selbst die immer hoch gelobten Tests von Rowa, Macherey Nagel und Gilbers sind hier nicht wirklich gut abzulesen.
Woran kann ich denn sonst noch erkennen, ob ich die Basics jetzt mit halber Menge dosieren kann/soll oder bedeutet das, dass ich quasi immer mit der doppelten Menge laut Dosierplan arbeiten muss?
Gruß
Stephan
ich würde gern mal wissen, womit man wirklich aussagekräftig Phosphat (PO4) im Bereich um 0,02mg/L messen kann? (ja man könnte eine Labor Analyse machen, aber die macht man ja nicht ständig, eher so zweimal pro Jahr und in der Zwischenzeit kann sich da ja einiges am PO4 Gehalt verändern)
Da in der Dosieranleitung ja diese Grenze gesetzt ist.
Ich finde es aktuell sehr schwer, einen wirklich geeigneten Test für diesen Bereich zu finden. Man bewegt sich da ja schon fast an der Nachweisgrenze bei fast allen auf dem Markt befindlichen Tests. Selbst die immer hoch gelobten Tests von Rowa, Macherey Nagel und Gilbers sind hier nicht wirklich gut abzulesen.
Woran kann ich denn sonst noch erkennen, ob ich die Basics jetzt mit halber Menge dosieren kann/soll oder bedeutet das, dass ich quasi immer mit der doppelten Menge laut Dosierplan arbeiten muss?
Gruß
Stephan