Hanna HI 83200
Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 13:24
Hallo
So um mich kurz zu fassen, wollte nicht das Thema HI 736 sprengen, bin ja auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung um zuhause die wichtigsten Werte messen zu können. Von den Tröpfchentest bin ich jetzt mal ganz abgekommen. Da ich teilweise mit den Farbtönen Probleme habe, aber auch die Qualität div. Test zu wünschen lässt und ich auch keine ICP OES oder dergleichen zuhause stehen haben will (mal ganz abgesehen von den Kosten) Bin ich auf eine sehr gute alternative und brauchbare Lösung gekommen und zwar der Hanna 83200.
Meine wichtigsten Werte welche ich messen will sind NO3, PO4, Ca & KH. Andere wären aber auch sehr nett diese zuhause reproduzierbar zu machen.
Der HI 83200 würde mir auf rund 800 € kommen und gewährt mir außer den genannten Werten noch zusätzliche 40 andere Wasserwert Analysen wie
Alkalität 0 - 500 mg/L (ppm) as CaCO₃ Bromkresolgrün HI93755-01
Aluminum 0.00 - 1.00 mg/L (ppm) Aluminon HI93712-01
Ammoniak MR 0.00 - 10.00 mg/L (ppm) Nessler HI93715-01
Ammoniak LR 0.00 - 3.00 mg/L (ppm) Nessler HI93700-01
Bromin 0.00 - 8.00 mg/L (ppm) DPD HI93716-01
Kalzium 0 - 400 mg/L (ppm) Oxalat HI937521-01**
Chlordioxid 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) Chlorphenolrot HI93738-01
Chlor*, frei 0.00 - 2.50 mg/L (ppm) DPD HI93701-01
Chlor*, gesamt 0.00 - 3.50 mg/L (ppm) DPD HI93711-01
Chrom VI HR 0 - 1000 μg/L Diphenylcarbohydrazid HI93723-01
Chrom VI LR 0 - 300 μg/L Diphenylcarbohydrazid HI93749-01
Färbung des Wasser 0 - 500 PCU kolorimetrisches Platin Kobalt —
Kopper LR 0 - 1000 μg/L Bicinchoniate HI95747-01
Kopper HR 0.00 - 5.00 mg/L (ppm) Bicinchoniate HI93702-01
Cyanursäure 0 - 80 mg/L (ppm) turbidimetrische HI93722-01
Fluorid 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) SPADNS HI93729-01
Härte, Kalzium 0.00 - 2.70 mg/L (ppm) (as CaCO₃) Calmagite HI93720-01
Härte, Magnesium 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) (as CaCO₃) EDTA kolorimetrisch HI93719-01
Hydrazin 0 - 400 μg/L p-Dimethylaminobenzaldehyde HI93704-01
Iodin 0.0 - 12.5 mg/L (ppm) DPD HI93718-01
Eisen HR 0.00 - 5.00 mg/L (ppm) Phenanthrolin HI93721-01
Eisen LR 0 - 400 μg/L TPTZ HI93746-01**
Magnesium 0 - 150 mg/L (ppm) Calmagite HI937520-01**
Mangan HR 0.0 - 20.0 mg/L (ppm) Periodate HI93709-01
Mangan LR 0 - 300 μg/L PAN HI93748-01**
Molybän 0.0 - 40.0 mg/L (ppm) Mercaptoessigsäure HI93730-01
Nickel HR 0.00 - 7.00 g/L (ppt) photometrisch HI93726-01
Nickel LR 0.000 - 1.000 mg/L (ppm) PAN HI93740-01**
Nitrat 0.0 - 30.0 mg/L (ppm) Kadium Reduzierung HI93728-01
Nitrit HR 0 - 150 mg/L (ppm) Eisensulfat HI93708-01
Nitrit LR 0 .00 - 1.15 mg/L (ppm) Diazotierung HI93707-01
gesättigter Sauerstoff 0.0 - 10.0 mg/L (ppm) Winkler HI93732-01
Ozon 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) DPD HI93757-01
pH 6.5 - 8.5 pH Phenolrot HI93710-01
Phosphat HR 0.0 - 30.0 mg/L (ppm) Aminosäure HI93717-01
Phosphat LR 0.00 - 2.50 mg/L (ppm) Ascorbinsäure HI93713-01
Phosphor 0.0 - 15.0 mg/L (ppm) Aminosäure HI93706-01
Kalium HR 20 - 200 mg/L (ppm) turbidimetrische Tetraphenylborat HI93750-01
Kalium MR 10 - 100 mg/L (ppm) turbidimetrische Tetraphenylborat HI93750-01
Kalium LR 0.0 - 20.0 mg/L (ppm) turbidimetrische Tetraphenylborat HI93750-01
Kieselsäure 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) Heteropolyblau HI93705-01
Silber 0.000 - 1.000 mg/L (ppm) PAN HI93737-01**
Sulfat 0 - 100 mg/L (ppm) turbidimetrisch HI93751-01
Zink 0.00 - 3.00 mg/L (ppm) Zincon HI93731-01
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
Claude bzw. Jörg könnt ihr mir sagen ob dieses Gerät für den privaten Gebrauch eine gute Investition ist?
Oder aber ist es wie mit den Tröpfchentest wo es bei div. Werte wie etwa Kalium und Eisen auch mit diesem Gerät zu ungenauen Angaben kommen kann.
Ich will halt vermeiden:
1) viele Geräte jeweils nur für einen zweck zu horten wie es der Fall wäre wenn ich auf die Checker zurück greife.
2) ein Gerät welches bei einem Defekt nicht mal repariert werden kann wie es zBsp bei den Checker der Fall ist.
3) immer unterschiedliche Messergebnisse zu haben (egal ob jetzt durch wechselndes Licht, falsche Beurteilung der Farbkarten ect,ect....)
Ich erwarte mir zuverlässige, konstante Messergebnisse und mehr Platz im Kühlschrank von den ganzen anderen Mittelchen div. Hersteller welche sich mittlerweile summieren.
So um mich kurz zu fassen, wollte nicht das Thema HI 736 sprengen, bin ja auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung um zuhause die wichtigsten Werte messen zu können. Von den Tröpfchentest bin ich jetzt mal ganz abgekommen. Da ich teilweise mit den Farbtönen Probleme habe, aber auch die Qualität div. Test zu wünschen lässt und ich auch keine ICP OES oder dergleichen zuhause stehen haben will (mal ganz abgesehen von den Kosten) Bin ich auf eine sehr gute alternative und brauchbare Lösung gekommen und zwar der Hanna 83200.
Meine wichtigsten Werte welche ich messen will sind NO3, PO4, Ca & KH. Andere wären aber auch sehr nett diese zuhause reproduzierbar zu machen.
Der HI 83200 würde mir auf rund 800 € kommen und gewährt mir außer den genannten Werten noch zusätzliche 40 andere Wasserwert Analysen wie
Alkalität 0 - 500 mg/L (ppm) as CaCO₃ Bromkresolgrün HI93755-01
Aluminum 0.00 - 1.00 mg/L (ppm) Aluminon HI93712-01
Ammoniak MR 0.00 - 10.00 mg/L (ppm) Nessler HI93715-01
Ammoniak LR 0.00 - 3.00 mg/L (ppm) Nessler HI93700-01
Bromin 0.00 - 8.00 mg/L (ppm) DPD HI93716-01
Kalzium 0 - 400 mg/L (ppm) Oxalat HI937521-01**
Chlordioxid 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) Chlorphenolrot HI93738-01
Chlor*, frei 0.00 - 2.50 mg/L (ppm) DPD HI93701-01
Chlor*, gesamt 0.00 - 3.50 mg/L (ppm) DPD HI93711-01
Chrom VI HR 0 - 1000 μg/L Diphenylcarbohydrazid HI93723-01
Chrom VI LR 0 - 300 μg/L Diphenylcarbohydrazid HI93749-01
Färbung des Wasser 0 - 500 PCU kolorimetrisches Platin Kobalt —
Kopper LR 0 - 1000 μg/L Bicinchoniate HI95747-01
Kopper HR 0.00 - 5.00 mg/L (ppm) Bicinchoniate HI93702-01
Cyanursäure 0 - 80 mg/L (ppm) turbidimetrische HI93722-01
Fluorid 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) SPADNS HI93729-01
Härte, Kalzium 0.00 - 2.70 mg/L (ppm) (as CaCO₃) Calmagite HI93720-01
Härte, Magnesium 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) (as CaCO₃) EDTA kolorimetrisch HI93719-01
Hydrazin 0 - 400 μg/L p-Dimethylaminobenzaldehyde HI93704-01
Iodin 0.0 - 12.5 mg/L (ppm) DPD HI93718-01
Eisen HR 0.00 - 5.00 mg/L (ppm) Phenanthrolin HI93721-01
Eisen LR 0 - 400 μg/L TPTZ HI93746-01**
Magnesium 0 - 150 mg/L (ppm) Calmagite HI937520-01**
Mangan HR 0.0 - 20.0 mg/L (ppm) Periodate HI93709-01
Mangan LR 0 - 300 μg/L PAN HI93748-01**
Molybän 0.0 - 40.0 mg/L (ppm) Mercaptoessigsäure HI93730-01
Nickel HR 0.00 - 7.00 g/L (ppt) photometrisch HI93726-01
Nickel LR 0.000 - 1.000 mg/L (ppm) PAN HI93740-01**
Nitrat 0.0 - 30.0 mg/L (ppm) Kadium Reduzierung HI93728-01
Nitrit HR 0 - 150 mg/L (ppm) Eisensulfat HI93708-01
Nitrit LR 0 .00 - 1.15 mg/L (ppm) Diazotierung HI93707-01
gesättigter Sauerstoff 0.0 - 10.0 mg/L (ppm) Winkler HI93732-01
Ozon 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) DPD HI93757-01
pH 6.5 - 8.5 pH Phenolrot HI93710-01
Phosphat HR 0.0 - 30.0 mg/L (ppm) Aminosäure HI93717-01
Phosphat LR 0.00 - 2.50 mg/L (ppm) Ascorbinsäure HI93713-01
Phosphor 0.0 - 15.0 mg/L (ppm) Aminosäure HI93706-01
Kalium HR 20 - 200 mg/L (ppm) turbidimetrische Tetraphenylborat HI93750-01
Kalium MR 10 - 100 mg/L (ppm) turbidimetrische Tetraphenylborat HI93750-01
Kalium LR 0.0 - 20.0 mg/L (ppm) turbidimetrische Tetraphenylborat HI93750-01
Kieselsäure 0.00 - 2.00 mg/L (ppm) Heteropolyblau HI93705-01
Silber 0.000 - 1.000 mg/L (ppm) PAN HI93737-01**
Sulfat 0 - 100 mg/L (ppm) turbidimetrisch HI93751-01
Zink 0.00 - 3.00 mg/L (ppm) Zincon HI93731-01
Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
Claude bzw. Jörg könnt ihr mir sagen ob dieses Gerät für den privaten Gebrauch eine gute Investition ist?
Oder aber ist es wie mit den Tröpfchentest wo es bei div. Werte wie etwa Kalium und Eisen auch mit diesem Gerät zu ungenauen Angaben kommen kann.
Ich will halt vermeiden:
1) viele Geräte jeweils nur für einen zweck zu horten wie es der Fall wäre wenn ich auf die Checker zurück greife.
2) ein Gerät welches bei einem Defekt nicht mal repariert werden kann wie es zBsp bei den Checker der Fall ist.
3) immer unterschiedliche Messergebnisse zu haben (egal ob jetzt durch wechselndes Licht, falsche Beurteilung der Farbkarten ect,ect....)
Ich erwarte mir zuverlässige, konstante Messergebnisse und mehr Platz im Kühlschrank von den ganzen anderen Mittelchen div. Hersteller welche sich mittlerweile summieren.