Seite 1 von 1

Kalkorotalgen als Indikator für Kalkhaushalt?

Verfasst: Samstag 30. April 2016, 15:16
von Los_Fritzos
Hi Leute,

ich habe in meinem Becken, welches seit Weihnachten 2015 läuft, bis jetzt noch keinen Kalkrotalgenwachstum feststellen können, kann man daraus Rückschlüsse auf die Wasserqualität, bzw. den Kalkhaushalt ziehen?

In meinem Nano wuchs damals alles recht schnell zu mit den Dingern, wundert mich irgendwie ein bisschen ;)

Re: Kalkorotalgen als Indikator für Kalkhaushalt?

Verfasst: Montag 2. Mai 2016, 12:12
von Jörg Kokott
Hallo Frieder,
nein, nicht unbedingt. Natürlich ist der Kalkhaushalt auch für Kalkrotalgen relevant, aber wenn SPS wachsen, dann ist das auch für Kalkrotalgen gut. Vielmehr mögen aber Kalkrotalgen sehr helles Licht nicht so gerne und reagieren auch mit schlechtem Wachstum bei geringem Phosphatgehalt. Iodmangel ist ebenfalls bekannt und Magnesium ist schon seit vielen Jahren ein Punkt, wobei man sich da streiten kann. Ein normal hoher Magnesiumgehalt von 1300 mg/L bei Salinität 35 psu ist völlig ausreichend. Magnesium < 1200 mg/L kann aber z.B. auch ein Punkt sein.