4-facher NO3 Wert in 2 Wochen und in 2 Becken !!!
Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 13:11
Hallo tzusammen,
ich brauch mal Hilfe und Rat. Wird wahrscheinlich ein etwas ausführlicherer Bericht.
Es betrifft meine beiden Becken (400 l "Große Pfütze" und des 30 l Nano "Vorstellung Nanoriff und Beginn sangokai").
Mit beiden bin ich eigentlich zufrieden. Keine Großen Probleme.Nur die üblichen Wehwechen, wie dass mal die eine oder andere koralle zickt.
Leider musste ich heute feststellen, dass sich in beiden Becken !!!!! in den letzten 2 Wochen der NO3-Wert vervierfacht hat.
Nano 26.05.2016 7-8 heute 40-50
gr. Becken 26.05.2016 5 heute 20
Tja ????????
Also zuerst, beide becken stehen unverändert gut. Eine Euphyllia ist mir in der letzte Woche eingegangen, was aber auch aufgrund des nicht bemerkten KH Abfalls auf 5 und/oder die Platzveränderung zurückzuführen sein kann.
Ich weis ich weiss, solange das becken gut steht, keine panik. Panik hab ich auch (noch) nicht, aber wenn man so wie ich erst seit 2 Jahren dabei ist und noch nie nen NO3 wert über 10 hatte, dann ist das leicht gesagt.
1. Da ich mir auch letztens nen neuen No3 wert von Red sea gekauft hatte, dachte ich erstmal "klar, sch... test". allerdings ergab diesen 3 x heute mit Referenzlösung geprüft und der test ist ok.
Den No3 wert habe ich natürlich auch mindestens 3x wiederholt und die oben genannten werte stimmen. Nutze übrigens seit beginn Red Sea und bin sehr zufrieden.
2. Ok, dachte ich mir, check des No2, vielleicht stimmt da was nicht.
Nano No2 n.n.
gr. Becken NO2 0,1
3. Besatz
Vor 2 Wochen ist ein valentii weibchen eingezogen. Allerdings nur ins große Becken und ich füttere kaum mehr.
Im nano ist alles unverändert.
4. WW
Im großen Becken mache ich alle 2 Wochen 5 %. Im kleinen alle 2 Wochen Wochen 15 % (läuft ohne Abschäumer), allerdings mache ich seit 3 Wochen den WW im nano mit dem Wasser vom großen Becken, da ich im nano immer einen sehr niedrigen Po4 wert habe.
Diesbezüglich könnte das Wasser des großen Beckens natürlich NO3 ins Nano gebracht haben. ABER die Menge ???? !!!!!
5. PO4
nano: 18.05. = 0,015 ; 20.05. =0,025 ; heute 0,02
Gr. becken: 18.05. = 0,05 ; 26.05. = 0,065; heute 0,06
6. Fütterung
nix wesentlich verändert, mehrmals täglich mit ausgewaschenem Frostfutter und 1x Algenflocken. im großen Becken 2x wöchentlich eine Miesmuschel für die Kugelfische. diese wird nach 1 stunde wieder entfernt.
7. Ausgangswasser
seit Anbeginn von meinem Händler, wird gelagert in Lebensmittelechten kanistern. osmoseanlage wird in 3 Wochen installiert.
8. Salz Fauna Marine
9. Dosierungen
Nano: täglich: balance produkte, allinone 2 Tr., Kai mineral 2 Tr.,
kai geos 3x wöchentlich 2 Tr., 1x Woche 1 Tr. chemioF und 1 Tr. nutri bacter
Gr. Becken: täglich: Balance, basic produkte 2 ml, kai mineral 20 Tropfen, 3 Tropfen nutribacter (erst seit ca. 2 Wochen)
wöchentlich: 4 Tropfen chemiof, 20 ml. geos
So, was war noch???? vor 2 Wochen habe ich einen einzelnen RealReef Rock eingebracht. Ein paar Korallen umgestellt im großen becken und festgeklebt mit 2 Komponentenkleber. Strömung läuft gut. Abschäumer schäumt etwas feuchter ab und 2x /Woche geleehrt.
Im nano hab ich auch seit 10 tagen einen Minifleck Cyanos den ich regelmäßig absauge. dachte mir es käme vom licht da der Fleck sehr weit oben auffem gestein ist.
Ansonsten, gibts nichts mehr zu berichten. Ein paar Fotos stell ich gleich noch rein.
Wie gesagt, es geht mir nicht darum Idealwerten hinterherzujagen, aber ich die veränderung finde ich doch etwas ..... naja, "Ursachenforschungsnötig".
Grüße Miriam
ich brauch mal Hilfe und Rat. Wird wahrscheinlich ein etwas ausführlicherer Bericht.
Es betrifft meine beiden Becken (400 l "Große Pfütze" und des 30 l Nano "Vorstellung Nanoriff und Beginn sangokai").
Mit beiden bin ich eigentlich zufrieden. Keine Großen Probleme.Nur die üblichen Wehwechen, wie dass mal die eine oder andere koralle zickt.
Leider musste ich heute feststellen, dass sich in beiden Becken !!!!! in den letzten 2 Wochen der NO3-Wert vervierfacht hat.
Nano 26.05.2016 7-8 heute 40-50
gr. Becken 26.05.2016 5 heute 20
Tja ????????
Also zuerst, beide becken stehen unverändert gut. Eine Euphyllia ist mir in der letzte Woche eingegangen, was aber auch aufgrund des nicht bemerkten KH Abfalls auf 5 und/oder die Platzveränderung zurückzuführen sein kann.
Ich weis ich weiss, solange das becken gut steht, keine panik. Panik hab ich auch (noch) nicht, aber wenn man so wie ich erst seit 2 Jahren dabei ist und noch nie nen NO3 wert über 10 hatte, dann ist das leicht gesagt.
1. Da ich mir auch letztens nen neuen No3 wert von Red sea gekauft hatte, dachte ich erstmal "klar, sch... test". allerdings ergab diesen 3 x heute mit Referenzlösung geprüft und der test ist ok.
Den No3 wert habe ich natürlich auch mindestens 3x wiederholt und die oben genannten werte stimmen. Nutze übrigens seit beginn Red Sea und bin sehr zufrieden.
2. Ok, dachte ich mir, check des No2, vielleicht stimmt da was nicht.
Nano No2 n.n.
gr. Becken NO2 0,1
3. Besatz
Vor 2 Wochen ist ein valentii weibchen eingezogen. Allerdings nur ins große Becken und ich füttere kaum mehr.
Im nano ist alles unverändert.
4. WW
Im großen Becken mache ich alle 2 Wochen 5 %. Im kleinen alle 2 Wochen Wochen 15 % (läuft ohne Abschäumer), allerdings mache ich seit 3 Wochen den WW im nano mit dem Wasser vom großen Becken, da ich im nano immer einen sehr niedrigen Po4 wert habe.
Diesbezüglich könnte das Wasser des großen Beckens natürlich NO3 ins Nano gebracht haben. ABER die Menge ???? !!!!!
5. PO4
nano: 18.05. = 0,015 ; 20.05. =0,025 ; heute 0,02
Gr. becken: 18.05. = 0,05 ; 26.05. = 0,065; heute 0,06
6. Fütterung
nix wesentlich verändert, mehrmals täglich mit ausgewaschenem Frostfutter und 1x Algenflocken. im großen Becken 2x wöchentlich eine Miesmuschel für die Kugelfische. diese wird nach 1 stunde wieder entfernt.
7. Ausgangswasser
seit Anbeginn von meinem Händler, wird gelagert in Lebensmittelechten kanistern. osmoseanlage wird in 3 Wochen installiert.
8. Salz Fauna Marine
9. Dosierungen
Nano: täglich: balance produkte, allinone 2 Tr., Kai mineral 2 Tr.,
kai geos 3x wöchentlich 2 Tr., 1x Woche 1 Tr. chemioF und 1 Tr. nutri bacter
Gr. Becken: täglich: Balance, basic produkte 2 ml, kai mineral 20 Tropfen, 3 Tropfen nutribacter (erst seit ca. 2 Wochen)
wöchentlich: 4 Tropfen chemiof, 20 ml. geos
So, was war noch???? vor 2 Wochen habe ich einen einzelnen RealReef Rock eingebracht. Ein paar Korallen umgestellt im großen becken und festgeklebt mit 2 Komponentenkleber. Strömung läuft gut. Abschäumer schäumt etwas feuchter ab und 2x /Woche geleehrt.
Im nano hab ich auch seit 10 tagen einen Minifleck Cyanos den ich regelmäßig absauge. dachte mir es käme vom licht da der Fleck sehr weit oben auffem gestein ist.
Ansonsten, gibts nichts mehr zu berichten. Ein paar Fotos stell ich gleich noch rein.
Wie gesagt, es geht mir nicht darum Idealwerten hinterherzujagen, aber ich die veränderung finde ich doch etwas ..... naja, "Ursachenforschungsnötig".
Grüße Miriam