Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Hi Frieder.
Ich hab eine jebao dct-4000 bei meinen ca 270l aquarium im Einsatz.
Meine förderhöhe ist auch ca 140cm.
Ich hab eine 20mm Druckleitung.
Sie ist regelbar,hat wenig Stromverbrauch und ist absolut unhörbar selbst wenn ich vorm geöffneten unterschrank sitzte.
Ich hab meine ausserdem auf halbierte silikonschläuche gestellt.
Kann die pumpe nur empfehlen.
Hatte vorher auch eine tunze silence.
LG Christian
Ich hab eine jebao dct-4000 bei meinen ca 270l aquarium im Einsatz.
Meine förderhöhe ist auch ca 140cm.
Ich hab eine 20mm Druckleitung.
Sie ist regelbar,hat wenig Stromverbrauch und ist absolut unhörbar selbst wenn ich vorm geöffneten unterschrank sitzte.
Ich hab meine ausserdem auf halbierte silikonschläuche gestellt.
Kann die pumpe nur empfehlen.
Hatte vorher auch eine tunze silence.
LG Christian
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Vllt. Muss ich die Pumpe einfach mal einschicken...
Die Ganze Pumpe vibriert bei mir...
Die Ganze Pumpe vibriert bei mir...
Re: Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Hatte mal eine Jebao DC 2000 die war auch sehr leise.
Da überträgt sich wirklich gut was. Hebel sie doch mal mit der Hand hoch und schau ob sich da was ändert.
Da überträgt sich wirklich gut was. Hebel sie doch mal mit der Hand hoch und schau ob sich da was ändert.
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Hi Leute,
kurzer Nachtrag,
meine Tunze 1073.05 war zwischenzeitlich in der Werkstatt, dort wurde die Antriebseinheit getauscht und jetzt ist sie deutlich leiser.
Ich denke in den nächsten 1 bis 2 Wochen einlaufzeit wird sie dann nochmal etwas leiser und ich nehme an, das ich sie dann nicht mehr hören werde...
kurzer Nachtrag,
meine Tunze 1073.05 war zwischenzeitlich in der Werkstatt, dort wurde die Antriebseinheit getauscht und jetzt ist sie deutlich leiser.
Ich denke in den nächsten 1 bis 2 Wochen einlaufzeit wird sie dann nochmal etwas leiser und ich nehme an, das ich sie dann nicht mehr hören werde...
Re: Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Hallo Leute,
ich krame diese olle Kamelle mal hoch, weil ich diese Pumpe in meinem Becken einsetze. Netto habe ich rund 480 Liter im Umlauf. Am Wochenende habe ich mein TB zum ersten Mal gereinigt und dabei den von Anfang an verbauten (aber defekten) GHL Durchflußsensor getauscht. Die Pumpe wurde natürlich auch gereinigt.
Mir geht es im Folgenden um die Druchflußmenge.
Auf dem Foto sieht man meine Verrohrung, es sind 2 X 45 Grad Winkel, die Übergänge zwischen Materialien (Entkopplung, Schlauch, Rohr), der 90 Grad Abzweig zu dem anschließbaren Kühler und im Bypass betriebenen Medienfiltern, sowie oben am Becken dann ein 90 Grad Bogen und der verstellbare Auslauf ins Becken, der den Durchfluß beeinträchtigt - und natürlich der Sensor selbst. Die Höhe beträgt ca. 140cm und die Verrohrung ist DN20 bei den PVC-Teilen und hinter dem Becken (bzw. im Becken) dann ein etwas dickerer Schlauch.
Meine Pumpe schafft laut Sensor maximal 1650 Liter, was ich als etwas dürftig emfpinde. Was sagt Ihr dazu? Woran liegt das? Ist das normal oder in Ordnung?
Denn hier in diesem Beitrag wird diese Pumpe ja als nahezu oversized (obwohl regelbar) für ein 300 Liter Becken angesehen.
In meiner Konstellation habe ich, beim Druchfluß von ca. 150-200 Litern/Stunde durch die Kohle als Maximalleistung dann noch rund das 3-fache meines Beckenvolumens/Stunde übrig. Wenn hier jetzt noch Adsorber und/oder später mal ein Kühler angeschlossen werden soll, dann packt es die Mini Speedy ja gar nicht mehr und wenn die Rohroberflächen verschmutzen, dann wird das im Laufe der Zeit ja ohnehin weniger werden.
Wenn ich den Bypass zur Kohle voll öffne, werden es rund 1750 Liter - wohl wegen der geringeren Höhe.
Denkt Ihr, meine Pumpe müsste eigentlich mehr packen? Ich habe von Hydraulik und Verrohrung und deren Einflüssen weder Ahnung noch Erfahrung - aber so alte Hasen vielleicht
?
ich krame diese olle Kamelle mal hoch, weil ich diese Pumpe in meinem Becken einsetze. Netto habe ich rund 480 Liter im Umlauf. Am Wochenende habe ich mein TB zum ersten Mal gereinigt und dabei den von Anfang an verbauten (aber defekten) GHL Durchflußsensor getauscht. Die Pumpe wurde natürlich auch gereinigt.
Mir geht es im Folgenden um die Druchflußmenge.
Auf dem Foto sieht man meine Verrohrung, es sind 2 X 45 Grad Winkel, die Übergänge zwischen Materialien (Entkopplung, Schlauch, Rohr), der 90 Grad Abzweig zu dem anschließbaren Kühler und im Bypass betriebenen Medienfiltern, sowie oben am Becken dann ein 90 Grad Bogen und der verstellbare Auslauf ins Becken, der den Durchfluß beeinträchtigt - und natürlich der Sensor selbst. Die Höhe beträgt ca. 140cm und die Verrohrung ist DN20 bei den PVC-Teilen und hinter dem Becken (bzw. im Becken) dann ein etwas dickerer Schlauch.
Meine Pumpe schafft laut Sensor maximal 1650 Liter, was ich als etwas dürftig emfpinde. Was sagt Ihr dazu? Woran liegt das? Ist das normal oder in Ordnung?
Denn hier in diesem Beitrag wird diese Pumpe ja als nahezu oversized (obwohl regelbar) für ein 300 Liter Becken angesehen.
In meiner Konstellation habe ich, beim Druchfluß von ca. 150-200 Litern/Stunde durch die Kohle als Maximalleistung dann noch rund das 3-fache meines Beckenvolumens/Stunde übrig. Wenn hier jetzt noch Adsorber und/oder später mal ein Kühler angeschlossen werden soll, dann packt es die Mini Speedy ja gar nicht mehr und wenn die Rohroberflächen verschmutzen, dann wird das im Laufe der Zeit ja ohnehin weniger werden.
Wenn ich den Bypass zur Kohle voll öffne, werden es rund 1750 Liter - wohl wegen der geringeren Höhe.
Denkt Ihr, meine Pumpe müsste eigentlich mehr packen? Ich habe von Hydraulik und Verrohrung und deren Einflüssen weder Ahnung noch Erfahrung - aber so alte Hasen vielleicht

Gruß
Stefan
Stefan
Re: Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Hallo Stefan,
ich habe die gleiche Pumpe. Dein Wert ist ganz o.k. Meine schafft auch nicht mehr. Das liegt aber daran, dass die Druckseite auch nur 20mm Durchmesser hat und somit reduziert wird. Das nimmt ordentlich an Durchfluss.
ich habe die gleiche Pumpe. Dein Wert ist ganz o.k. Meine schafft auch nicht mehr. Das liegt aber daran, dass die Druckseite auch nur 20mm Durchmesser hat und somit reduziert wird. Das nimmt ordentlich an Durchfluss.
Gruß
Burkhart
Burkhart
Re: Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Danke Burkhart,
schon blöde, der GHL-Sensor bis 5000 Liter ist eben DN20 und auch die originale RE Entkopplung mit den eingesteckten Rohren ist nicht optimal. Bliebe also Verrohrung umbauen oder andere Pumpe.
Wenn sich die Möglichkeit bietet, mal eine Vectra M zu testen oder die Red Dragon Speedy mit 80 Watt, werde ich das mal versuchen, so knapp am Limit gefällt mir das nicht und ich dachte eigentlich, ich hätte riesige Reserven mit der Pumpe. Oder denkst Du, stärkere Pumpen bringen mir ohne Umbau der Verrohrung auch nichts?
schon blöde, der GHL-Sensor bis 5000 Liter ist eben DN20 und auch die originale RE Entkopplung mit den eingesteckten Rohren ist nicht optimal. Bliebe also Verrohrung umbauen oder andere Pumpe.
Wenn sich die Möglichkeit bietet, mal eine Vectra M zu testen oder die Red Dragon Speedy mit 80 Watt, werde ich das mal versuchen, so knapp am Limit gefällt mir das nicht und ich dachte eigentlich, ich hätte riesige Reserven mit der Pumpe. Oder denkst Du, stärkere Pumpen bringen mir ohne Umbau der Verrohrung auch nichts?
Gruß
Stefan
Stefan
Re: Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Hi Stefan,
eine stärkere Pumpe brächte sicher mehr Leistung, aber auch mit dem entsprechend höheren Verlust. Macht in meinen Augen ohne Änderung der Verrohrung kaum Sinn.
eine stärkere Pumpe brächte sicher mehr Leistung, aber auch mit dem entsprechend höheren Verlust. Macht in meinen Augen ohne Änderung der Verrohrung kaum Sinn.
Gruß
Burkhart
Burkhart
Re: Royal Exclusiv Red Dragon 3 Mini Speedy 50 Watt
Kann man sich auf den Sensor verlassen? Hast Du das mal grob durch Auslitern gegen geprüft?
Gruss,
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17