Seite 1 von 1

Verrohrung reinigen

Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 18:11
von tropicreef
Hallo, werde die nächsten Tage wieder mal meine Verrohrung sauber machen. Die Rohre, die abgebaut werden können, sind kein Problem. Wie reinigt ihr die Rohre von innen, welche fest verbaut sind und Biegungen enthalten?

Schon irre was da alles drauf wächst.

Re: Verrohrung reinigen

Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 19:20
von Nick
Hi Dieter,

ich nehme sowas. Allerdings sollte kein Wasser in den Rohren stehen
2017-12-25-19-17-06-.jpg
2017-12-25-19-17-06-.jpg (8.21 KiB) 12492 mal betrachtet

Re: Verrohrung reinigen

Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 19:36
von tropicreef
Hi Nick, die hartnäckigen Kalkröhrenwürmer und ähnliches bekommst damit aber nicht weg. Bürsten habe ich auch in allen Größen.

Re: Verrohrung reinigen

Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 19:46
von hypocampo
In den grossen Aquarien jagen sie Plugs mit pressluft durch die Röhren
www.projectiletube.com

Re: Verrohrung reinigen

Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 21:59
von tropicreef
... vielleicht nehme ich ein DN32 für mein DN40er Rohr und stosse es innnen am 40er Rohr entlang. Dann dürften die meisten Kalkablagerungen abgehen.

Re: Verrohrung reinigen

Verfasst: Donnerstag 28. Dezember 2017, 16:53
von enrico
Dieter so mache ich das auch. Damit bekommst du einen Großteil raus.

Re: Verrohrung reinigen

Verfasst: Freitag 29. Dezember 2017, 17:01
von Nick
Hallo,

dadurch dürften sich aber Riefen an den Rohrinnenwänden bilden, sodass sich da das Zeug noch besser anhaften kann und nach dem nächsten Abschaben hast man auch nur die Hälfte abbekommen.

Re: Verrohrung reinigen

Verfasst: Samstag 30. Dezember 2017, 09:27
von enrico
Hi Nick
Das Innere Rohr muss natürlich etwas entgratet sein.
Wie gesagt, ich mache das schon lange so und habe keine Zunahme der Anhaftungen bemerkt.

Re: Verrohrung reinigen

Verfasst: Samstag 17. Februar 2018, 14:31
von tropicreef
Hallo zusammen, es ist vollbracht. Meine Rohre sind wieder sauber. Innen waren so gut wie keine Verkrustungen oder Schwämme. Das hat mich verwundert; dachte da an mehr. Und das nach fünf Jahren in Betrieb. Dafür waren sie außen, wo sie im Wasser waren, ziemlich bewachsen. siehe Bild. Hatte die zwar die letzten Jahre immer so gut wie möglich davon befreit, aber es ist anders wenn man es komplett zurück baut und reinigen kann.