Cyanos nach Aquariumvergrößerung
Verfasst: Freitag 17. April 2020, 11:36
Hallo Zusammen, haben vor 4 Wochen den Umzug ins größere Becken vorgenommen. Es hat alles wunderbar funktioniert und es gab bis dato keine Verluste.
Unser Nitrat und Phosphat ist sehr niedrig und
wir haben mit roten und grünen Cyanos auf dem Gestein zu kämpfen.
Wir dosieren die nutri Basic nach Start dosierplan, da Vergrößerung.
(altes Becken lief auch schon mit Sangokai)
Zusätzlich dosiere ich auch unterstützend Nutri P und Nutri NP mit 0,5 ml /100 ltr. täglich. Es tut den Korallen auch sichtlich gut.
Anbei auch mal die aktuelle Analyse. KH ist bereits auf 7,5 gesenkt und Saliniät angehoben.
Beleuchtet wird mit einer Hypridlampe mit 2 GHL Mitras LX 7206 und 4x 80 Watt T5 (2x ATI Coral plus und 2x ATI Blue plus)
Die T5 gehen um 11:00 Uhr an und um 19:00 Uhr aus.
Die LEDs starten um 9 Uhr mit 30 min Blauphase.
Eingestelltes Spektrum für den Tagesverlauf
UV: 15%
violett: 50%
royal blue: 80%
sky blue: 100%
475 nm blue: 100%
green: 0%
red: 0%
white 6500K + 7500K: 80%
Die LEDs laufen nach der Blauphase dann von
9:30 bis 10:00 von 50% auf 60% hoch.
Von 10:00-12:00 Uhr von 60% auf 90%
Dann von 12 - 15 Uhr von 90% auf 100%
Von 15-18 Uhr von 100% auf 90 %
18 - 20 Uhr von 90% auf 60 %
20 - 20:30 von 60% auf 50% und dann
von 20:30-21:00 Uhr noch eine Blauphase
Habt ihr nen Tip was wie das Cyanoproblem in den griff bekommen können?
Viele Grüße
Mandy
Unser Nitrat und Phosphat ist sehr niedrig und
wir haben mit roten und grünen Cyanos auf dem Gestein zu kämpfen.
Wir dosieren die nutri Basic nach Start dosierplan, da Vergrößerung.
(altes Becken lief auch schon mit Sangokai)
Zusätzlich dosiere ich auch unterstützend Nutri P und Nutri NP mit 0,5 ml /100 ltr. täglich. Es tut den Korallen auch sichtlich gut.
Anbei auch mal die aktuelle Analyse. KH ist bereits auf 7,5 gesenkt und Saliniät angehoben.
Beleuchtet wird mit einer Hypridlampe mit 2 GHL Mitras LX 7206 und 4x 80 Watt T5 (2x ATI Coral plus und 2x ATI Blue plus)
Die T5 gehen um 11:00 Uhr an und um 19:00 Uhr aus.
Die LEDs starten um 9 Uhr mit 30 min Blauphase.
Eingestelltes Spektrum für den Tagesverlauf
UV: 15%
violett: 50%
royal blue: 80%
sky blue: 100%
475 nm blue: 100%
green: 0%
red: 0%
white 6500K + 7500K: 80%
Die LEDs laufen nach der Blauphase dann von
9:30 bis 10:00 von 50% auf 60% hoch.
Von 10:00-12:00 Uhr von 60% auf 90%
Dann von 12 - 15 Uhr von 90% auf 100%
Von 15-18 Uhr von 100% auf 90 %
18 - 20 Uhr von 90% auf 60 %
20 - 20:30 von 60% auf 50% und dann
von 20:30-21:00 Uhr noch eine Blauphase
Habt ihr nen Tip was wie das Cyanoproblem in den griff bekommen können?
Viele Grüße
Mandy