Seite 1 von 2

Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Montag 18. Oktober 2021, 10:31
von alex257
Guten Morgen zusammen,

als Neuling in der Meerwasser-Aquaristik läuft mein Becken nun seit ca. drei Monaten. Seit rund einer Woche breiten sich nun Cyanos im Becken auf den Steinen aus. Der Boden ist erst an einer Stelle leicht befallen.

Auffällig ist dabei allerdings auch, dass meine Gorgonie und meine Alveopora seit ein paar Tagen ihre Polypen nicht so wie sonst ausfahren.

Der Besatz besteht neben den vorgenannten Korallen aus einer Zoanthus, einer Entacmaea Quadricolor, einer Pilzlederkoralle und aus einer Acanthastrea. Alle vier sehen normal aus. Zusätzlich sind noch diverse Algenschnecken, drei Orangepunkt-Schnecken, ein Sandseestern und mehrere Einsiedler im Becken, außerdem zwei falsche Clownfische, ein zweifarbiger Schleimfisch und ein Hawaii-Doktor.

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Tipps zur Eindämmung der Cyanos erhalten könnte.

Die letzte Wasseranalyse habe ich angehängt, Nitrat lag bei 5,0. Der Anamesebogen ist ebenfalls dabei.

Vielen Dank vorab für die Hilfe!

Alex257

Re: Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 20:31
von Gweny
Hast du auch mal Fotos?

Zudem ist die Lampeneinstellung sehr wichtig. Kannst fu fie mal posten?

Re: Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 20:34
von Gweny
Kalium ist etwas niedrig. Zudem auch po4.

Kalium würde ich auf jeden Fall anheben. Welchen po4 misst fu daheim und mit welchem Test?

Was dodierst du alles aktuell und in welcher Menge?

Re: Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 21:55
von alex257
Vielen Dank für die Antworten.

Ein Foto und die Lichteinstellung (Kanäle von links nach rechts: blau, blau, weiß, blau) habe ich angehangen, es ist vor ein paar Tagen entstanden. Aktuell sind noch vier Korallen und eine weitere Zoanthus dazugekommen.

PO4 messe ich zu Hause mit dem Test von Nyos, damit schwankt der Wert immer zwischen nicht nachweisbar und 0,02. Für Kalium besorge ich mir dann die entsprechende Lösung.

Aktuell dosiere ich jeden 2. Tag 4 ml Basic #1 und #2. Laut Berechnungstabelle sollen 1,45 jeden Tag dosiert werden, aber meine Dosierpumpe kann nur ml-Schritte. Daher habe ich zuerst 3 ml jeden 2. Tag dosiert und aufgrund der Zyanos etwas erhört.

Basic/HED #3 dosiere ich entsprechend der Tabelle 2x pro Woche mit 12 ml (lt. Berechnung 11,6 ml - lässt sich aber schwer abmessen).
Becken.jpg
PNG-Bild.png

Re: Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 22:00
von Gweny
Das Basis muss tgl dosiert werden. Bitte hier an den Plan halten.
Würde dann aktuell noch per Hand dosieren morgens und erst auf die Dosierpumpe umstellen, wenn die ml entsprechen passen.

Welcher Kanal hat welche LEDs und in welcher Anzahl?

Re: Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 12:54
von Micha_Nds
Moin. Hattest Du mit dem Start System begonnen?
Bring mal Leben in die Bude. Korallen und Nährstoffe. Dein Po4 würde ich zu Beginn zwischen 0,06 und 0,08 ansiedeln.
Woher weißt du deinen Nitratwert von 5?
Kalium finde ich bei dem Besatz erstmal nicht so dramatisch.
Cyanos gibt es zuviele Faktoren um sie anhand einer Analyse fest zumachen, wie ich finde.
Dein Licht, Strömung, Depots, Mangelzustände etc etc…

Re: Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 13:18
von alex257
Gweny hat geschrieben: Freitag 22. Oktober 2021, 22:00 Das Basis muss tgl dosiert werden. Bitte hier an den Plan halten.
Würde dann aktuell noch per Hand dosieren morgens und erst auf die Dosierpumpe umstellen, wenn die ml entsprechen passen.

Welcher Kanal hat welche LEDs und in welcher Anzahl?
Danke für den Hinweis, ich habe die Dosierung entsprechend angepasst und dosiere nun täglich vor der Beleuchtungsphase.

Das Layout der Lampe findest Du hier: https://aquaperfekt.de/images/aktuell/A ... layout.pdf
Micha_Nds hat geschrieben: Sonntag 24. Oktober 2021, 12:54 Moin. Hattest Du mit dem Start System begonnen?
Bring mal Leben in die Bude. Korallen und Nährstoffe. Dein Po4 würde ich zu Beginn zwischen 0,06 und 0,08 ansiedeln.
Woher weißt du deinen Nitratwert von 5?
Kalium finde ich bei dem Besatz erstmal nicht so dramatisch.
Cyanos gibt es zuviele Faktoren um sie anhand einer Analyse fest zumachen, wie ich finde.
Dein Licht, Strömung, Depots, Mangelzustände etc etc…
Auch Dir vielen Dank für die Antwort.

Ich habe entsprechend der Anleitung erst mit dem Start-System begonnen und nach Ablauf mit Basis weitergemacht.

Wie erhöhe ich den Wert am sinnvollsten? Noch mehr Besatz? Außer den Cyanos läuft das Becken gut, ich habe schon kleine Quallen und Borstenwürmer entdeckt.

Den Nitratwert habe ich mit einem Nyos-Wassertest ermittelt.

Re: Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 20:02
von Gweny
Wie bist du auf genau die Kanaleinstellung gekommen?

Re: Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 20:10
von alex257
Gweny hat geschrieben: Montag 25. Oktober 2021, 20:02 Wie bist du auf genau die Kanaleinstellung gekommen?
Um ehrlich zu sein, ich habe etwas gegoogelt und dann Einstellungen übernommen die ich gefunden habe.

Re: Die erste Plage - Cyanos ziehen ein

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 20:20
von Gweny
Ich würde etwas weniger fahren und vor allem die Kurve langsamer steigen lassen.

09.00-12.00 0-60%
12-00-17.00 60%
17.00-20.00 60-0%

Drin Becken ist noch jung und fuvhast noch nicht viel Besatz.

Kann sein, dass die Cyanos von etwas viel Licht in Kombi mit zu wenig Konkurrenz profitieren.