hier die lange Version meiner Aquarium Vorgeschichte:
Mein Reefer 300 XL steht insgesamt seit Juni 2021, allerdings bin ich Ende Januar 2022 umgezogen und habe dabei den Bodengrund ausgetauscht, das Lebendgestein und Wasser habe ich zu großem Teil wieder verwendet.
Seit Beginn bekomme ich so gut wie keine Nährstoffe in mein Becken. Nitrat ist eigentlich immer n.n., Po4 dosiere ich täglich dazu um auf 0.04-0.06 zu kommen.
Ich hab leider auf dem Gestein Algenbewuchs, ich schätze das kommt vom Po4 das ich dosiere.
Cyanos habe ich auch ein paar, aber am schlimmsten ist wohl der Dinoflagellaten Befall, zumindest habe ich es als Dinos diagnostiziert:



Daraufhin hab ich mir die Videos vom Jörg über Dinos, Nährstoffe usw angeschaut und folgende Maßnahmen getroffen:
Da ich Nitrat n.n. habe hab ich Stickstoff+ dosiert, sodass ich jetzt immerhin nachweisbares No3 habe.
Die Beleuchtung (Powermodul Hybrid 4x 39 T5 2x 75w LED) habe ich etwas herunter gedreht und Violett komplett raus genommen, außerdem habe ich die Blauphasen rausgenommen.
Hier sind meine alten Lichteinstellungen:

Hier die neuen:

Und hier die Farbeinstellungen:

Außerdem habe ich das Harz hinter der Osmoseanlage getauscht, eher vorsichtshalber.
Eine UVC Anlage habe ich auch besorgt, diese würde ich morgen anschließen.
Eine aktuelle ICP hab ich nicht.
Ich würde gerne von euch wissen, welche Schritte ich noch machen kann um ein Dino- und Algenfreies Becken zu bekommen, bzw habe hier schon Threads verfolgt wo die Ausgangslage die gleiche war und die Aquarianer anschließend ein schönes, sauberes Becken hatten.
Im Anhang findet ihr auch den Anamnesebogen, abschließend noch ein paar Bilder des Beckens:






Vielen Dank für eure Mühe,
MfG
Andi