Hilfe, SPS sterben ab

Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Dennis »

Hallo Frank,

glauben heißt ja nicht wissen :) Glaube mir ich habe auch schon oft nach der Ursache gesucht und dann waren es Strudelwürmer. Es muß ja nicht die Ursache sein, dennoch würde ich es kontrollieren und die Koralle eventuell mal mit Pest Control baden.
Ansonsten würde ich schauen das Du etwas Phosphat ins Becken bekommst, dazu würde ich den Abschäumer erst einmal sehr trocken einstellen und FF wie Bosmiden, Cyclops oder Lobstereier füttern. Du kannst natürlich auch das chem-SPS dosieren und schauen ob der Gewebeverlust stagniert.
Gruß

Dennis
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Angela »

Hallo,
ich habe ja vor drei Wochen einen Ableger der Koralle geholt, können da dann auch Strudelwürmer dran sein?
Bisher scheint es den Ablegern bei mir gut zu gehen, so weit ich das beurteilen kann.
Gruß
Angela
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Frank »

Da hast du recht. Werde morgen auf jeden Fall ein Bad mit Pest Control machen. Mein nächster Schritt wäre 10% WW, weil ich glaube ich habe mir mit der Kohle sämtliche Spurenelemente raus gezogen. Ob das möglich ist weiß ich jetzt nicht, ist ne Theorie von mir. Ich hatte sie im Fließbettfilter und somit war sie schon gut in Bewegung.
Gruß
Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Frank »

Hallo Angela
Mach dir erstmal keine Sorgen, ist noch nicht raus ob es Strudelwürmer sind. Und wenn ja sollten es Acropora Strudelwürmer sein und deine beiden standen im alten Becken, da hatte ich keine Probleme. Vielleicht habe ich sie mir jetzt mit neuen Korallen eingeschleppt. Aber ist ja noch nicht klar.

Gruß Frank
Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Frank »

Hallo
Also Strudelwürmer kann ich nun ausschließen. Habe alle Acroporas in Jod gebadet, aber nichts gefunden. Desweiteren habe ich noch 40l Wasser gewechselt. Das wollte ich in ein paar Tagen dann nochmal machen. Ansonsten weiß ich nicht mehr weiter, außer vielleicht noch eine Probe zu Gilbers schicken.
Gruß Frank
Gruß Frank
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Frank,

mach bitte mal eine ICP-OES, es kann ein Iodmangel sein. Deine "Theorien" reichen ja sehr weit von Kalium (wie auch immer Du darauf kommst) bis hin zu Spurenelementen die die Kohle zieht. Das sind keine Theorien sondern wilde Spekulationen die zu nichts führen. Wasser wechseln bei Phosphatmangel ist genauso verkehrt.
Bitte mal mal eine ICO-OES bei Triton (derzeit ist das noch der einzige auf dem Markt) und idealerweise schickst Du auch noch Wasser zu Gilbers für eine Analyse Nr. 3. Dann schauen wir weiter. Alles andere bringt nichts.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Frank »

Hi Jörg
Die Analyse bei Triton ist bestellt, hoffe mal es dauert nicht solange. Könnte es auch sein dass die abgestorbenen Kiselalgen das Wasser "versaut" haben? Ich hatte ja das Problem mit dem Silikat und der komplette Bodengrund sowie die Steine waren mit einer dicken Schicht Kiselalgen überzogen. Nach Einsatz der Kohle ist mein Silikat innerhalb einer Woche von 1,6mg auf 0 gefallen. Kann Kohle auch Silikat entfernen oder haben die Kiselalgen es verbraucht? Die Algen sind dann komplett abgestorben und im Abschäumer hatte ich täglich eine schwarze, extrem stinkend, Flüssigkeit. Das Wasser im Technikbecken habe ich jetzt über Filtervlies laufen lassen und dieses täglich gewechselt. Seit gestern bleibt es jetzt sauber. Vielleicht war ja das auch das Problem.
LG Frank
Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Frank »

Hallo Jörg
So langsam bekomme ich Angst, dass ich das ganze Becken gegen die Wand fahre. Die Euphyllia benimmt sich auch die letzten Tage immer seltsamer. Einige Tentakel werden immer länger, das hat sie sonst nie gemacht. Ich habe da mal ein kurzes Video hochgeladen.

https://m.youtube.com/watch?v=ttxGqsSKL68

Gruß Frank
Gruß Frank
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Oliver »

Hallo Frank,

da würde ich mir keine Sorgen machen, das macht meine Euphyllia auch.

Viel mehr hätte ich Sorgen das die Ocellaris die Euphyllia tot kuscheln. Hast du keine Anemone für die beiden ?
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 08:55

Re: Hilfe, SPS sterben ab

Beitrag von Frank »

Hallo Oliver
Das soetwas kommt dachte ich mir. Ich hatte mal eine im alten Becken, doch die Perculas nehmen lieber die Euphyllia, es stört sie auch nicht, sie wächst auch gut. Ich habe sie vor kurzem auch erst geteilt, ist jetzt nur noch knapp die Hälfte aber das hat sie sonst nie gemacht.
Gruß Frank
Gruß Frank
Antworten