Glasrosen sind in einem Becken immer latent vorhanden. Wie Dennis schon geschrieben hat, machst du eine weg kommen 5 neue nach.

Gerade bei größeren und damit älteren Glasrosen ist das immer so eine Sache mit dem wegmachen. Wird eine Glasrose beschädigt, schnüren sie an ihrem Fuß Tochterpolypen ab, aus denen dann die neuen Glasrosen wachsen.
Temporär kannst du das mit Berghias lösen, aber sobald die Schnecken aus dem Becken sind, geht es wieder von vorne los.

Bei den Garnelen ist es das gleiche, sobald du fütterst werden die Glasrosen nicht mehr angeschaut.
Für dein Becken würde ich dir 3-5 Tiere pro 100 Liter empfehlen wenn du keine Lippfische und Garnelen hast.