Kupferanemone (Entacmae Quadricolor) stirbt
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 00:41
Hallo Zusammen
Dieses Problem habe ich jetzt schon zum zweiten mal. Meine Kupferanemone verliert Farbe und schrumpft. Bei der ersten Kupferanemone hat sich dieser Prozess über ca. zwei Monate hingezogen, dann ist sie gestorben. Danach hab ich nochmal eine Kupferanemone eingesetzt. Diese hat auch Farbe verloren und ist massiv geschrumpft. Zwischenzeitlich war sie sogar ganz weiss. Nach Erhöhung des Nitratgehalts von 0.05mg/l auf 1mg/l für ca. 3 Wochen hat die Kupferanemone wieder pinke Spitzen bekommen. Da sie aber immernoch ziemlich klein ist, habe ich die Befürchtung, dass sie sich wegen den Anemonenfischen nicht erholen kann. Diese quetschen sich immer irgendwie in die Anemone, auch wenn sie überhaupt keinen Platz mehr haben. Aus diesem Grund, habe ich die Anemone jetzt mal versetzt und hoffe, dass die Anemonenfische sie nun in Ruhe lassen, bis sie wieder grösser ist.
Meine Wasserwerte sind wie folgt:
Ca: 420
NO2: 0.05
NO3: <0.5
PO4: <0.02
KH: 7
PH: 7.8
MinMax Anemone und Ricordea Yumas stehen gut.
Die Kupferanemone zu füttern, scheint sie nur mehr zu stressen, da sie das Futter nie annimmt und sich noch mehr zusammen zieht. Darum habe ich ihr seit längerem kein Futter (in Form von Muschelfleisch oder Mysis) mehr gegeben. Was kann ich noch verändern, damit es ihr besser geht?
Dieses Problem habe ich jetzt schon zum zweiten mal. Meine Kupferanemone verliert Farbe und schrumpft. Bei der ersten Kupferanemone hat sich dieser Prozess über ca. zwei Monate hingezogen, dann ist sie gestorben. Danach hab ich nochmal eine Kupferanemone eingesetzt. Diese hat auch Farbe verloren und ist massiv geschrumpft. Zwischenzeitlich war sie sogar ganz weiss. Nach Erhöhung des Nitratgehalts von 0.05mg/l auf 1mg/l für ca. 3 Wochen hat die Kupferanemone wieder pinke Spitzen bekommen. Da sie aber immernoch ziemlich klein ist, habe ich die Befürchtung, dass sie sich wegen den Anemonenfischen nicht erholen kann. Diese quetschen sich immer irgendwie in die Anemone, auch wenn sie überhaupt keinen Platz mehr haben. Aus diesem Grund, habe ich die Anemone jetzt mal versetzt und hoffe, dass die Anemonenfische sie nun in Ruhe lassen, bis sie wieder grösser ist.
Meine Wasserwerte sind wie folgt:
Ca: 420
NO2: 0.05
NO3: <0.5
PO4: <0.02
KH: 7
PH: 7.8
MinMax Anemone und Ricordea Yumas stehen gut.
Die Kupferanemone zu füttern, scheint sie nur mehr zu stressen, da sie das Futter nie annimmt und sich noch mehr zusammen zieht. Darum habe ich ihr seit längerem kein Futter (in Form von Muschelfleisch oder Mysis) mehr gegeben. Was kann ich noch verändern, damit es ihr besser geht?