Seite 1 von 2

Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 09:05
von carlo_kraemer
Liebe Mitstreiter,

ich habe ein Problem mit einer Goniopora. Drei etwa fingernagelgroße Stellen sind braun und die Tentakel (ca. 8-9 Tentakel pro Stelle) dort quasi "abgefault". Das Braune kann ich absaugen und dann kommt das blanke Kalkgerüst zum Vorschein. Ich habe diese Stellen schon mehrfach abgesaugt und der Gonio danach ein Jodbad verpasst, aber die Stellen werden nach einigen Tagen immer wieder braun und denen sich langsam aus. Ich hatte das Problem schon früher einmal bei einer Gonio, die mir dann am Ende komplett mit Brown Jelly abgestorben ist. Kann man da irgendwas tun? Die Gonio steht ansonsten super. Sie expandiert ihre Tentakel vorständig (Fingerlänge). Wenn ich gegen die braunen Stellen aber nichts mache, dann wird sie mir auch über kurz oder lang eingehen. Ansonsten stehen meine Korallen (siehe Becken-Thread) 1a und die Wasserwerte sind top. Ich habe einfach keine Ahnung mehr, was bei Gonios bei mir nicht funktioniert. Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße

Carlo

Re: Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 09:14
von 70erKlaus
Bei sowas setze ich die Säge an :D

Re: Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 11:03
von hypocampo
Hallo Carlo
Ja das liest sich nach Brown Jelly. Meine Gonio stehen gut in der Strömung.. das erachte ich als Wichtig.
Ich würde wenn Du das machen kannst wie Klaus schrieb versuchen die Stellen "grosszügig" zu entfernen.
Dosierst Du Jod?

Re: Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 11:11
von carlo_kraemer
Hi,
ja, ich dosiere Jod und die Gonio steht in sehr ordentlicher Strömung. Schon immer. Dennoch hab ich nach einigen Monaten diese Probleme. Füttert ihr eure Gonios gezielt?
Das mit den Entfernen wird schwierig. Die Stellen sind mitten drauf und nicht am Rand. Da müsste ich quasi mehr als die Hälfte wegsägen. Ich versuche jetzt auch nochmal Pest Control.

Viele Grüße

Carlo

Re: Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 12:26
von hypocampo
Hallo Carlo

Meine Gonio pumt sich auf wenn ich Lobstereggs, Austerneier oder Phytoplankton füttere... ob das Fressen ist kann ich nicht beurteilen ;-)
Sie wachsen zumindest... das kann aber auch an den Spuris liegen.
Es gibt Berichte über die Erfolge durch Fütterung von Gonio's... Koralle Nr. 38, April/Mai 2006

Re: Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 15:17
von PTyrner
70erKlaus hat geschrieben:Bei sowas setze ich die Säge an :D
Hi,

Fotos sagen mehr als viele Worte. Gonioporen sollen allerdings sehr happig auf das manuelle Teilen reagieren. Wenn es Brown Jelly ist, so denke ich würde das Problem innerhalb von 12 Stunden geklärt sein mit einer toten Koralle. Daher denke ich vorweg mal nicht an den Brown Jelly welcher mir vor kurzen mal meine schöne neue Fluro Green Euphyllia paraglabrescens gekostet hat.

Re: Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 16:32
von hypocampo
PTyrner hat geschrieben:
70erKlaus hat geschrieben:Bei sowas setze ich die Säge an :D
Gonioporen sollen allerdings sehr happig auf das manuelle Teilen reagieren.
Hi Peter
Der Wendel von der Korallenzucht in Leinsweiler macht das nur so... und er hat "tausende"

Re: Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 19:42
von 70erKlaus
So zu Hause angekommen und mal die Säge fotografiert!
Damit teile ich so ziemlich alle Korallen :D

Re: Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 19:46
von hypocampo
Hallo Klaus
Die ist nicht wassergekühlt oder? Es gibt ja mittlerweile spezielle Korallenfragmentiersägen..

Re: Braune Stellen Goniopora

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 19:46
von Nick
Oha die gute alte Proxxon. Da kann ja nicht viel falsch gehen ;).