Hallo tzammen,
bis vor 2 Wochen besaß ich noch nen schönen harmonisierenden Squammipinni-Schwarm von 5 Tieren mit 1 Männchen.
Dann habe ich vor ca. 1 Woche festgestellt, dass sich leider ein 2. Männchen "gebildet hatte. Aber noch war alles ok.
Vor ein paar tagen ist leider 1 weibchen aus dem becken gesprungen und verrendet.
Und nun geht der Terz los. Das stärkste Männchen macht alle verrückt. Er attackiert heftickst das 2. unterlegende Männchen und der ganze Schwarm ist total auseinandergebrochen. Alle stehen mehr oder weniger allein.
Das 2. Männchen wird das denke ich auf Dauer nicht überleben. er traut sich gar nicht mehr aus seiner Nische raus.
Auch die bispinosas sind in aufruhr und attackieren nun leider auch das unterlegene Männchen.
Was mach ich nun? Den Raufbold rausfangen ist fast nen ding der unmöglichkeit.
1-2 Weibchen nachsetzen ?
Wäre schön wenn jemand Tipps hätte.
Grüße miriam
Schwarmprobleme
Schwarmprobleme
Grüße miri
Re: Schwarmprobleme
Hi Miriam
Der Bock #1 wird (und er muss) die totale Umwandlung des Bock #2 durch Unterdrückung verhindern bzw. er wird versuchen den Rivalen loszuwerden.
Daher wäre eine Isolation der Beiden Sinnvoll und friendstiftend... ich bin mir fast sicher, dass der Bock #2 noch nicht fertig umgewandelt ist.
Ich kenne das - in meinem Becken gab es auch einen vollen Bock und einen semi entwickelten.
Der Bock #1 wird (und er muss) die totale Umwandlung des Bock #2 durch Unterdrückung verhindern bzw. er wird versuchen den Rivalen loszuwerden.
Daher wäre eine Isolation der Beiden Sinnvoll und friendstiftend... ich bin mir fast sicher, dass der Bock #2 noch nicht fertig umgewandelt ist.
Ich kenne das - in meinem Becken gab es auch einen vollen Bock und einen semi entwickelten.
Re: Schwarmprobleme
Hallo carlo,
vielen dank für deine Erklärungen.
Boch#2 zu fangen wird fast ein Ding der unmöglichkeit sein, da er momentan recht verängstigt ist, da bekomm ich vielleicht eher Bock#1.
Im aktuellen Meerwasserauarianer oder Koralle stand nen schöner kleiner steckbrief über squammipinnis tukas. da wurde beschrieben dass es durchaus normal ist wenn sich 2 Böcke bilden und die sich normalerweise auch ganz gut vertragen.
vielleicht ist mein schwarm nur aktuell zu klein. 1 weibchen ist ja leider gestorben, somit sinds aktuell nur 4 fische. Vielleicht sollte ich 2 weibchen nachsetzen?
was meint ihr?
Grüße Miriam
vielen dank für deine Erklärungen.
Boch#2 zu fangen wird fast ein Ding der unmöglichkeit sein, da er momentan recht verängstigt ist, da bekomm ich vielleicht eher Bock#1.
Im aktuellen Meerwasserauarianer oder Koralle stand nen schöner kleiner steckbrief über squammipinnis tukas. da wurde beschrieben dass es durchaus normal ist wenn sich 2 Böcke bilden und die sich normalerweise auch ganz gut vertragen.
vielleicht ist mein schwarm nur aktuell zu klein. 1 weibchen ist ja leider gestorben, somit sinds aktuell nur 4 fische. Vielleicht sollte ich 2 weibchen nachsetzen?
was meint ihr?
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Schwarmprobleme
So hiess ich bis jetzt noch nieGweny hat geschrieben:Hallo carlo,vielen dank für deine Erklärungen.


Re: Schwarmprobleme
Bin kein Admin mehr...Gweny hat geschrieben:Oh scheisse. Sorry. doch glatt die admins vertauscht

-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Schwarmprobleme
Wenn du mich schon beim Namen rufst, dann schalte ich mich auch mal ein... 
Ich hatte bei 5 Tieren auch zwischenzeitlich 2 Männchen. Es hatte sich nach dem Einsetzen eines der Weibchen in ein Männchen gewandelt. Das neue Männchen hat dem Alten dann eine zeitlang etwas zugesetzt bis das alte Männchen sich in ein Weibchen gewandelt hat. Bei mir ging das ohne Verluste gut. Warte erstmal ab. Das muss nicht zwingend tödlich für das unterlegene Männchen sein.

Ich hatte bei 5 Tieren auch zwischenzeitlich 2 Männchen. Es hatte sich nach dem Einsetzen eines der Weibchen in ein Männchen gewandelt. Das neue Männchen hat dem Alten dann eine zeitlang etwas zugesetzt bis das alte Männchen sich in ein Weibchen gewandelt hat. Bei mir ging das ohne Verluste gut. Warte erstmal ab. Das muss nicht zwingend tödlich für das unterlegene Männchen sein.
Viele Grüße
Carlo
Carlo