Salarias fasciatus
Re: Salarias fasciatus
Danke für den Link! Sehr interessant.
Ich lass unseren Benny alleine, mir ist das Risiko zu groß, dass Benny oder Neuankömmling dann getötet wird. Ich hab nicht gern Leben auf dem Gewissen. Außerdem hab ich mich quasi in ihn verliebt.
Im Meerwasser-Lexikon habe ich Kommentare dazu gelesen, dass ein Paar eingesetzt wurde und sich verträgt.
Als wir Benny im Megazoo gesehen haben, war er fast schneeweiß, bei uns wurde er erst total dunkel (war wohl gestresst) und jetzt färbt er sich immer um, je nachdem wo er grad sitzt. In den Rotalgen ist er bräunlich, auf dem Riff hell und gestreift, in der Höhle wieder dunkler.
Er verträgt sich wie gesagt ausgezeichnet mit dem Shen, dem Mandarin, die beiden teilen sich eine Schlafhöhle und sind auch schon mal zusammen unterwegs. Ich überlege, ob es überhaupt ratsam ist, dem Mandarin ein Weibchen zu geben, ich weiß nicht ob das dann mit den Dreien gut geht.
Ich lass unseren Benny alleine, mir ist das Risiko zu groß, dass Benny oder Neuankömmling dann getötet wird. Ich hab nicht gern Leben auf dem Gewissen. Außerdem hab ich mich quasi in ihn verliebt.
Im Meerwasser-Lexikon habe ich Kommentare dazu gelesen, dass ein Paar eingesetzt wurde und sich verträgt.
Als wir Benny im Megazoo gesehen haben, war er fast schneeweiß, bei uns wurde er erst total dunkel (war wohl gestresst) und jetzt färbt er sich immer um, je nachdem wo er grad sitzt. In den Rotalgen ist er bräunlich, auf dem Riff hell und gestreift, in der Höhle wieder dunkler.
Er verträgt sich wie gesagt ausgezeichnet mit dem Shen, dem Mandarin, die beiden teilen sich eine Schlafhöhle und sind auch schon mal zusammen unterwegs. Ich überlege, ob es überhaupt ratsam ist, dem Mandarin ein Weibchen zu geben, ich weiß nicht ob das dann mit den Dreien gut geht.
Irgendwas ist ja immer
Re: Salarias fasciatus
Hi,
also dem Mandarin würde ich auf jeden Fall ne Freundin gönnen. Die sind dafür predistiniert in Paaren zu leben und es ist eine Augenweide wenn sie Abends balzen.
also dem Mandarin würde ich auf jeden Fall ne Freundin gönnen. Die sind dafür predistiniert in Paaren zu leben und es ist eine Augenweide wenn sie Abends balzen.
Re: Salarias fasciatus
Es ist aber irgendwie leider gar nicht so einfach ein einzelnes Weibchen zu kriegen 

Irgendwas ist ja immer
Re: Salarias fasciatus
Hi,
eigentlich sollte jeder seriöse Händler damit "dienen" können. Hast du Identifikationsprobleme? Wo wohnst du denn?
eigentlich sollte jeder seriöse Händler damit "dienen" können. Hast du Identifikationsprobleme? Wo wohnst du denn?
Re: Salarias fasciatus
Wir wohnen in Brandenburg, 35km von Berlin weg. da gibt es nur 1 Händler in der Nähe, den Megazoo und der hat ständig Männchen
Irgendwas ist ja immer
Re: Salarias fasciatus
Hi,
ihr könnt ja mal ne Tour nach Ritterhude machen, da werdet ihr bestimmt fündig aber besser vorher anrufen oder zuschicken lassen. Funktioniert problemlos, so zumindest meine bisherigen Erfahrungen.
ihr könnt ja mal ne Tour nach Ritterhude machen, da werdet ihr bestimmt fündig aber besser vorher anrufen oder zuschicken lassen. Funktioniert problemlos, so zumindest meine bisherigen Erfahrungen.
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Salarias fasciatus
Hi zusammen,
einen kleinen Hinweis hab ich noch weil es mir selbst schonmal passiert ist.
Bei frisch importierten Tieren vorallem welche als Weibchen angeboten werden sollte man ganz genau hinschauen.
Beim fang und Transport brechen gerne mal die "Fähnchen" der Männchen ab welche dann auch schnell mal als Weibchen verkauft werden.
Mir wurde damals versichert das es ein Weibchen ist und hab mich darauf verlassen.
Als das Fähnchen immer länger wurde und beide solange gekämpft haben bis einer starb war es zu spät.
einen kleinen Hinweis hab ich noch weil es mir selbst schonmal passiert ist.
Bei frisch importierten Tieren vorallem welche als Weibchen angeboten werden sollte man ganz genau hinschauen.
Beim fang und Transport brechen gerne mal die "Fähnchen" der Männchen ab welche dann auch schnell mal als Weibchen verkauft werden.
Mir wurde damals versichert das es ein Weibchen ist und hab mich darauf verlassen.
Als das Fähnchen immer länger wurde und beide solange gekämpft haben bis einer starb war es zu spät.
Re: Salarias fasciatus
Oder die Fähnschchen werden abgeschnitten.. um Weibchen zu verkaufen (durch die Exporteure)...Christian86 hat geschrieben: Beim fang und Transport brechen gerne mal die "Fähnchen" der Männchen ab welche dann auch schnell mal als Weibchen verkauft werden.
Mir wurde damals versichert das es ein Weibchen ist und hab mich darauf verlassen.
Als das Fähnchen immer länger wurde und beide solange gekämpft haben bis einer starb war es zu spät.

Re: Salarias fasciatus
So, heute ein Weibchen für den Mandarin ergattert. Beide sind sich begegnet und nicht aufeinander losgegangen. Also denke ich mal es ist ein "echtes" Weibchen
Irgendwas ist ja immer