fische sterben ohne zu wissen wie..
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Hallo Massimo,
die Gyre ist eine gute Wahl.
Wie Jörg schon sagte, sind Regeln wie 1 Watt pro Liter oder 1 cm Fisch pro Liter, keine seriösen Aussagen. Da gibt es ganz andere entscheidende Faktoren.
Was das Fischsterben angeht sind viele Optionen möglich. Tippe aber auf etwas parasiteres.
Was hast du denn zuletzt alles gefüttert?
die Gyre ist eine gute Wahl.
Wie Jörg schon sagte, sind Regeln wie 1 Watt pro Liter oder 1 cm Fisch pro Liter, keine seriösen Aussagen. Da gibt es ganz andere entscheidende Faktoren.
Was das Fischsterben angeht sind viele Optionen möglich. Tippe aber auf etwas parasiteres.
Was hast du denn zuletzt alles gefüttert?
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Hallo nick,
Danke für deine antwort.
2 x am tag granulat"morgens und mittag"
1x abend frostfutter oder plankton
Ab und zu 1x jeden 2 wochen etwa ein kleines stück norialgen von aquarium system "a la carte"
Das ist alles was sie bekommen.
Das was jork gesagt hat"wegen der krankheit vibrionen"
Kann ich davon ausgehen das es vibrionen parasiten sind.
Die symtome sind alle so wie es auf der homepage steht.
Hoffe nur das ich den ganzen sand nicht auswechseln muss.
Gruss massimo
Danke für deine antwort.
2 x am tag granulat"morgens und mittag"
1x abend frostfutter oder plankton
Ab und zu 1x jeden 2 wochen etwa ein kleines stück norialgen von aquarium system "a la carte"
Das ist alles was sie bekommen.
Das was jork gesagt hat"wegen der krankheit vibrionen"
Kann ich davon ausgehen das es vibrionen parasiten sind.
Die symtome sind alle so wie es auf der homepage steht.
Hoffe nur das ich den ganzen sand nicht auswechseln muss.
Gruss massimo
gruss massimo
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
hallo leute,
ich wollte euch noch einen update geben.
nach die besprechung mi euch von meinem aquarium problem, fing ich sofort an ein paar dinge an meinem aquarium zu ändern.
1.Frostfutter weggeworfen
2. led wieder auf 82% herunter gebracht
3.abschäumer noch ein wenig gedrosselt
4. 2x tunze 6045 pumpen mit maxgyre ausgetauscht.
und nun war warten angesagt.
nach 2 1/2 denke ich das alles vorbei ist(hoffe ich)
die resultaten sind.
1. 7 von 12 fischen starben aber sobald ich mit frostfutter aufgehört habe, scheint es mir das es besser ging und ich die fische die noch zu retten waren, gerettet habe.
2.cyanos haben aufgehört zu wachsen, sind nur noch stark auf dem boden ( muss wieder eine baggergrundel her.(leider verstarb die alte
)
3.nitrat bleibt bei 2 aber po4 ist von 0 auf 0.02 gestiegen.
ich euch nochmals für eure tipps.
gruss massimo
ich wollte euch noch einen update geben.
nach die besprechung mi euch von meinem aquarium problem, fing ich sofort an ein paar dinge an meinem aquarium zu ändern.
1.Frostfutter weggeworfen
2. led wieder auf 82% herunter gebracht
3.abschäumer noch ein wenig gedrosselt
4. 2x tunze 6045 pumpen mit maxgyre ausgetauscht.
und nun war warten angesagt.
nach 2 1/2 denke ich das alles vorbei ist(hoffe ich)
die resultaten sind.
1. 7 von 12 fischen starben aber sobald ich mit frostfutter aufgehört habe, scheint es mir das es besser ging und ich die fische die noch zu retten waren, gerettet habe.
2.cyanos haben aufgehört zu wachsen, sind nur noch stark auf dem boden ( muss wieder eine baggergrundel her.(leider verstarb die alte

3.nitrat bleibt bei 2 aber po4 ist von 0 auf 0.02 gestiegen.
ich euch nochmals für eure tipps.
gruss massimo
gruss massimo
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Hallo Massimo,
dass sind ja schon mal nicht die schlechtesten Nachrichten.
Was jetzt wichtig ist, nicht zu früh mit neuen Fischen beginnen. Lass es sich erstmal erholen und beobachte weiter.
Und besorg dir wieder gutes Frostfutter um den Fischen Abwechslung zu bieten.
Bis dahin weiter viel Erfolg.
dass sind ja schon mal nicht die schlechtesten Nachrichten.
Was jetzt wichtig ist, nicht zu früh mit neuen Fischen beginnen. Lass es sich erstmal erholen und beobachte weiter.
Und besorg dir wieder gutes Frostfutter um den Fischen Abwechslung zu bieten.
Bis dahin weiter viel Erfolg.
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Hallo nick,
Danke für dein feedback.
Ja momentan warte ich ab und mit dem frostfutter muss mal was anständiges suchen/finden.
Gruss massimo
Danke für dein feedback.
Ja momentan warte ich ab und mit dem frostfutter muss mal was anständiges suchen/finden.
Gruss massimo
gruss massimo
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Schau doch mal unter http://www.artemiafarm.de/massimo hat geschrieben: Ja momentan warte ich ab und mit dem frostfutter muss mal was anständiges suchen/finden.
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Hallo dani,
Die seite ist echt super.
Danke nochmals
Gruss massimo
Die seite ist echt super.

Danke nochmals
Gruss massimo
gruss massimo
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Hallo Zusammen,
habe ein ähnliches Problem. (muss etwas ausholen)
War beim Händler, der empfahl mir die "Sangokai Methode". Er zeigte mir das Show Becken und sagte, wir machen nur Sangokai rein und Kohlenstofffilterung. Abschäumer etc. versteht sich.
Fande was er erzählt hat überzeugend, also kaufte ich Sangokai Nano das 3 in 1 und Geo, Mineral hatte er nicht mehr da und er sagte auch "nur die beiden is alles drinn". Nicht falsch verstehen er hat es gut gemeint und hat auch Ahnung, er hat sich wahrscheinlich einfach vertan weil er die grossen Flaschen benutzt.
Kaufte auch gleichzeitig 3 Fische, Krabbenaugengrundel, Escenius Bicolor, Feuerschwertgrundel "Magnifica" für 80 L Nano.
Da ich nicht wusste das es "Mineral" gibt, benutzte ich eben die 2 und stieg ich von Microbe Lift auf Sangokai um.
So weit so gut und es war tatsächlich so, die Korallen fingen zu wachsen an und zeigten sich fitter, wie der Verkäufer auch beschrieben hatte. Fische
Ich googelte Sangokai aus Neugier und fand heraus das "Mineral" fehlt, bestellte es dann beim Mrutzek.
Dann ging es im kleineren 30 L Nano los, eine Krabbenaugegrundel verstarb dort (lebte dort alleine, als Einzeltier gekauft). Essen wurde verweigert.
Traurig, dachte ich evtl. liegt es am Frostfutter oder die Wasserwerte waren gekippt im kleinen Becken. Habe es dann abgebaut.
Machte beim 80L weiter mit den 3 Sangokai Nano, Futter Frostfutter (Artemia, Cyclops) und Granulat.
Ging erstmal gut weiter, Korallen wuchsen (und wachsen).
Dann verstarb die nächste Krabbenaugegrundel, ein Tag später der Excenius Bicolor. Die Magnifica lebt nach wie vor.
Vermutete eine Krankheit/Parasit.
"Altes Futter" weggeschmissen, die Magnifica Grundel beobachtet, machte fitten eindruck (isst nur Artemien).
Also ging ich zum Händler und fand mal ein (seltenes) Blenny Pärchen Escenius Picto und ein Pärchen Gobiodon histrio.
Mit Nachhause genommen, langsam gewöhnt, eingesetzt. Neues Futter vom Händler hatte ich auch gekauft, bis auf eine Packung Cyclops die ich noch vom "alten Händler" hatte.
Dann ging es wieder los. 1 Histrio verstarb > 1 Tag später 1 Escenius > 1 Tag später 1 Escenius > 1 Tag später 1 Histrio. Die Magnifica lebt nach wie vor.
Wasserwerte "optimal".
Kann es eigentlich nur auf 2-3 Dinge eingrenzen, entweder die Cyclops sind kontaminiert, Sangokai ist nicht gut für Fische (aber für Korallen Super), die Krabbenaugengrundeln sind empfindlich und vergiften das Wasser nach dem versterben bzw. entlassen Parasiten? (die 2 Krabbenaugengrundeln stammen von 2 verschiedenen Händlern (1mal bestellt, 1mal in einem Laden gekauft)
Denke es ist entweder das Frostfutter (die Cyclops, wären es die Artemien, dann müsste die Magnifica auch sterben?) oder eines Sangokai Fläschchen.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht. Kann es sein, dass eine Charge von Sangokai mit etwas kontaminiert wurde?
Ich weiss, so etwas im Sangokai Forum zu fragen ist blöd, ich bin von dem Produkt überzeugt, Korallen die 1 Jahr gleich aussahen, wuchsen nach 1 Monat Sangokai. Aber die Fische starben.
Der Herr der diesen Forum Eintrag begonnen hat, hatte auch gerade auf Sangokai umgestellt.
Meine Frage wäre und wäre nett wenn ich eine Antwort erhalte, ist Sangokai auch in Mischbecken getestet oder nur in Korallenbecken?
Hat jemand Langzeiterfahrung mit Sangokai und Fischen (aller Art), leben Eure?
Danke Euch
Danijel
habe ein ähnliches Problem. (muss etwas ausholen)
War beim Händler, der empfahl mir die "Sangokai Methode". Er zeigte mir das Show Becken und sagte, wir machen nur Sangokai rein und Kohlenstofffilterung. Abschäumer etc. versteht sich.
Fande was er erzählt hat überzeugend, also kaufte ich Sangokai Nano das 3 in 1 und Geo, Mineral hatte er nicht mehr da und er sagte auch "nur die beiden is alles drinn". Nicht falsch verstehen er hat es gut gemeint und hat auch Ahnung, er hat sich wahrscheinlich einfach vertan weil er die grossen Flaschen benutzt.
Kaufte auch gleichzeitig 3 Fische, Krabbenaugengrundel, Escenius Bicolor, Feuerschwertgrundel "Magnifica" für 80 L Nano.
Da ich nicht wusste das es "Mineral" gibt, benutzte ich eben die 2 und stieg ich von Microbe Lift auf Sangokai um.
So weit so gut und es war tatsächlich so, die Korallen fingen zu wachsen an und zeigten sich fitter, wie der Verkäufer auch beschrieben hatte. Fische
Ich googelte Sangokai aus Neugier und fand heraus das "Mineral" fehlt, bestellte es dann beim Mrutzek.
Dann ging es im kleineren 30 L Nano los, eine Krabbenaugegrundel verstarb dort (lebte dort alleine, als Einzeltier gekauft). Essen wurde verweigert.
Traurig, dachte ich evtl. liegt es am Frostfutter oder die Wasserwerte waren gekippt im kleinen Becken. Habe es dann abgebaut.
Machte beim 80L weiter mit den 3 Sangokai Nano, Futter Frostfutter (Artemia, Cyclops) und Granulat.
Ging erstmal gut weiter, Korallen wuchsen (und wachsen).
Dann verstarb die nächste Krabbenaugegrundel, ein Tag später der Excenius Bicolor. Die Magnifica lebt nach wie vor.
Vermutete eine Krankheit/Parasit.
"Altes Futter" weggeschmissen, die Magnifica Grundel beobachtet, machte fitten eindruck (isst nur Artemien).
Also ging ich zum Händler und fand mal ein (seltenes) Blenny Pärchen Escenius Picto und ein Pärchen Gobiodon histrio.
Mit Nachhause genommen, langsam gewöhnt, eingesetzt. Neues Futter vom Händler hatte ich auch gekauft, bis auf eine Packung Cyclops die ich noch vom "alten Händler" hatte.
Dann ging es wieder los. 1 Histrio verstarb > 1 Tag später 1 Escenius > 1 Tag später 1 Escenius > 1 Tag später 1 Histrio. Die Magnifica lebt nach wie vor.
Wasserwerte "optimal".
Kann es eigentlich nur auf 2-3 Dinge eingrenzen, entweder die Cyclops sind kontaminiert, Sangokai ist nicht gut für Fische (aber für Korallen Super), die Krabbenaugengrundeln sind empfindlich und vergiften das Wasser nach dem versterben bzw. entlassen Parasiten? (die 2 Krabbenaugengrundeln stammen von 2 verschiedenen Händlern (1mal bestellt, 1mal in einem Laden gekauft)
Denke es ist entweder das Frostfutter (die Cyclops, wären es die Artemien, dann müsste die Magnifica auch sterben?) oder eines Sangokai Fläschchen.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht. Kann es sein, dass eine Charge von Sangokai mit etwas kontaminiert wurde?
Ich weiss, so etwas im Sangokai Forum zu fragen ist blöd, ich bin von dem Produkt überzeugt, Korallen die 1 Jahr gleich aussahen, wuchsen nach 1 Monat Sangokai. Aber die Fische starben.
Der Herr der diesen Forum Eintrag begonnen hat, hatte auch gerade auf Sangokai umgestellt.
Meine Frage wäre und wäre nett wenn ich eine Antwort erhalte, ist Sangokai auch in Mischbecken getestet oder nur in Korallenbecken?
Hat jemand Langzeiterfahrung mit Sangokai und Fischen (aller Art), leben Eure?
Danke Euch
Danijel
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: fische sterben ohne zu wissen wie..
Hi Daniel,
ich muss gleich mal sagen das ich schon viele "Verdachtsfälle" gehört/gelesen hab aber das SANGOKAI schädlich für Fische sein soll höre ich zum ersten Mal!
Ich kann dir gleich versichern das es nichts mit den SANGOKAI Produkten zu tun hat!
Du kannst dir sicherlich vorstellen das jeder Fische in seinen Becken hat und hier viele sind die SANGOKAI schon mehrere Jahre betreiben und das teilweise auch mit "heiklen" Fischen!
SANGOKAI ist nicht nur getestet sondern es ist sicher das es absolut unschädlich für Fische,Korallen,Filtrierer und alle anderen Organismen ist!!!
Krabbenaugengrundeln gehören zu den schwierig zu haltenden Tieren die gerne auch mal das Futter verweigern und in einen so kleinen Becken nicht genügend Ersatznahrung finden und verhungern!
Generell sollten diese nicht in Nanoaquarien gehalten werden!
Da kann so viel schiefgelaufen sein weshalb die Fische gestorben sind...Wasserwerte,nicht ausreichend angeglichen,Nahrungsverweigerung,Krankheiten etc.
Es tut mir Leid aber mich regen solche nicht Nachvollziehbaren Gedanken und die Suche nach der Schuld bei anderen auf!
Du betreibst das Becken und bist dafür und die Tiere auch ALLEINIG Verantwortlich!
Als erstes solltest du mal deine Wasserwerte überprüfen!
ich muss gleich mal sagen das ich schon viele "Verdachtsfälle" gehört/gelesen hab aber das SANGOKAI schädlich für Fische sein soll höre ich zum ersten Mal!
Ich kann dir gleich versichern das es nichts mit den SANGOKAI Produkten zu tun hat!
Du kannst dir sicherlich vorstellen das jeder Fische in seinen Becken hat und hier viele sind die SANGOKAI schon mehrere Jahre betreiben und das teilweise auch mit "heiklen" Fischen!
SANGOKAI ist nicht nur getestet sondern es ist sicher das es absolut unschädlich für Fische,Korallen,Filtrierer und alle anderen Organismen ist!!!
Krabbenaugengrundeln gehören zu den schwierig zu haltenden Tieren die gerne auch mal das Futter verweigern und in einen so kleinen Becken nicht genügend Ersatznahrung finden und verhungern!
Generell sollten diese nicht in Nanoaquarien gehalten werden!
Da kann so viel schiefgelaufen sein weshalb die Fische gestorben sind...Wasserwerte,nicht ausreichend angeglichen,Nahrungsverweigerung,Krankheiten etc.
Es tut mir Leid aber mich regen solche nicht Nachvollziehbaren Gedanken und die Suche nach der Schuld bei anderen auf!
Du betreibst das Becken und bist dafür und die Tiere auch ALLEINIG Verantwortlich!
Als erstes solltest du mal deine Wasserwerte überprüfen!